Loading ...
Universität Mozarteum    

Leistungen

von Personen ohne Organisationszuordnung
Typ: wissenschaftliche/künstlerische Veröffentlichungen

  Index:   Seite   von 46eine Seite weiter
7368 aktive Leistungen (5112 nicht einsehbar) - gruppiert nach Jahr des Leistungsbeginns (absteigend), sortiert nach Beginndatum (aufsteigend)
  Titel Co-Autor(Innen) Herausgeber(Innen) Verlag ISBN Datumsangabe EigentümerIn Sachgebiete
2025
Vorbereitung zur Veröffentlichung der GMTH Proceedings in Folge des GMTH-Kongresses 2022   Juliane Brandes GMTH   2025 Quandel, Stephan, MMus B.Mus. B.Mus. B.Mus.
  • 604023 Musiktheorie
  • 20th Century Russian Piano Sonatas Vol. 2     ARS-Produktion   2025 Yasko, Anastasia, MA PhD.
  • 703000 Interpretation - instrumental
  • "Analyse des Rhythmus als Mittel der Interpretation in der Musik von Chopin" im Sammelband "Music Interpretation: Between the Artistic and the Scientific"   Weiss, Jernej Zalozba Univerze na Primorskem / Festival Ljubljana   2025 Krstic, Pavle, BA MA
  • 604024 Musikwissenschaft
  • "[...] weithin sichtbar als Markstein in der neuesten Musik- und Opernentwicklung" – Karl Böhm und Alban Bergs Wozzeck sowie Lulu, in: Karl Böhm. Biografie, Wirken, Rezeption. S. 509-537. Peter Revers Thomas Wozonig et+k edition+kritik 978-3-96707-584-7 (Buch); 978-3-96707-588-4 (E-Book) 2025 Schwob, Rainer Josef, Univ.Ass. Mag.phil. Dr.phil.
  • 604024 Musikwissenschaft
  •  
    2024
    Veröffentlichung von Kompositionen für Solo Gitarre von dem chilenischen Komponist Luis Chávez Chávez, Cadenza Verlag (Chile). Luis Chávez Chávez   Cadenza Verlag 978-956-62291-4-8 2024 Cabaluz Ducasse, Danilo Ignacio, MA
  • 703000 Interpretation - instrumental
  • CD Aufnahme “Latinoamérica“ (Lateinamerika), Duo CellAr. Lateinamerikanischer Volkmusik und eigene Kompositionen für Cello, Gitarre, Charango und Stimmen. Julia Willeitner   Ohne   2024 Cabaluz Ducasse, Danilo Ignacio, MA
  • 706000 Komposition
  • Onkel Wanja, Theater in der Josefstadt, Regie Anton Pawlowitsch Tschechowt   Theater in der Josefstadt   2024 Niermeyer, Amélie, Univ.Prof.in
  • 901000 Darstellende Kunst (100%)
  • Lucio Silla, Salzburger Landestheater, Regie Wolfgang Amadeus Mozart   Salzburger Landestheater   2024 Niermeyer, Amélie, Univ.Prof.in
  • 901000 Darstellende Kunst (100%)
  • La vie parisienne, Bühnen Bern, Regie Jacques Offenbach   Bühnen Bern   2024 Niermeyer, Amélie, Univ.Prof.in
  • 901000 Darstellende Kunst (100%)
  • Burgtheater Wien, Regie Martin Kusej, "Faust"     Burgtheater Wien   2024 Lichtenstein, Jörg, Univ.Prof.
  • 901000 Darstellende Kunst (100%)
  • CD release - Simone Fontanelli’s transcriptions for chamber ensemble of Richard Wagner’s Wesendonck-Lieder, and Französische Lieder Ensemble KammerMusikKölnl. Kathrin Zukowski Sopran CD "THE WAGNER PROJECT", Deutsche Grammophon https://www.deutschegrammophon.com/en/catalogue/products/the-wagner-project-kammermusikkoeln-13391?fbclid=IwY2xjawHkgKNleHRuA2FlbQIxMQABHUSbcB8W3s_m0H1xW5OYJ3dIPw9g0FqKw4ocpqZSeJD9BSAPwb1E4RGMtg_aem_hnW0Owgx1cWisph829GYnw     WDR/Deutsche Grammophon GmbH 4260085535309 2024 Fontanelli, Simone
  • 703000 Interpretation - instrumental
  • Sprecherziehung für die Produktion "Vergessene Stücke" bei den Salzburger Festspielen. Kooperation mit der Universität Mozarteum Salzburger Festspiele Salzburger Festspiele Salzburger Festspiele   2024 Sendlinger, Claudia, Univ.Prof.in MA
  • 901000 Darstellende Kunst
  • Changing the culture of a HMEI department from the inside through collaboration, team development and open communication     musikene   2024 Wieneke, Julia, Univ.Prof.in Mag.a art. Dipl. Muspädagogin
  • 503022 Musikpädagogik
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • "Rauschgift Bild". Konturen und Binnenzeichnungen des surrealistischen Bildbegriffs   Rataiczyk, Matthias / Kunsthalle Talstrasse Beltz Grafische Betriebe 9783948389116 2024 Sauer, Christian Dieter, Dr.phil.
  • 604019 Kunstgeschichte
  • Alle Zeit der Welt. Entgrenzung bei Satie, Cage und Feldman, in: extremes. rainy days 2024, S. 180-183   Philharmonie Luxembourg Print solutions 987-2-919837-00-7 2024 Gratzer, Wolfgang, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Musikalische Inkommensurabilität. Über die Analyse von Bearbeitungen und wertende Vorannahmen, in: Mozart-Bearbeitungen im 19. Jahrhundert. Quellen, Rezeptionsgeschichte, Aufführungspraxis, S. 13-24   Bernadeta Czapraga / Ioana Geanta / Ulrich Leisinger / Rainer J. Schwob Nomos 978-3-98858-104-4 2024 Gratzer, Wolfgang, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Global Warming, Stimmengewirr, Starre. Über einige Beiträge von Kalle Aldis Laar und Peter Ablinger zur Klimakommunikation, in: Ästhetik und Musikunterricht. Festschrift für Michaela Schwarzbauer, S. 73-80   Katharina Anzengruber, Martin Losert, Andreas Bernhofer LIT 987-3-643-51186-7 2024 Gratzer, Wolfgang, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Johann Nepomuk Hummels Klavierquartett-Bearbeitungen von Mozart-Werken: Bravourstücke, Auszug oder Kammermusik?, S. 169-208   Bernadeta Czapraga / Ioana Geanta / Ulrich Leisinger / Rainer J. Schwob Rombach Wissenschaft (Nomos) 978-3-98858-105-1; 978-3-98858-104-4 2024 Schwob, Rainer Josef, Univ.Ass. Mag.phil. Dr.phil.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Mozart-Bearbeitungen im 19. Jahrhundert. Quellen, Rezeptionsgeschichte, Aufführungspraxis   Bernadeta Czapraga / Ioana Geanta / Ulrich Leisinger / Rainer J. Schwob Rombach Wissenschaft (Nomos) 978-3-98858-104-4 (Print); 978-3-98858-105-1 (PDF, Open Access) 2024 Schwob, Rainer Josef, Univ.Ass. Mag.phil. Dr.phil.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Tolle Spiele auf Schloss Tollet.   Thomas Bareder frisch-gespielt   2024 Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS
  • 509014 Spielforschung
  • Das gute alte Spielemagazin vulgo Spieleschachtel.   Thomas Bareder frisch-gespielt   2024 Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS
  • 509014 Spielforschung
  • Das Fewa-Werbe-Spiel.   Thomas Bareder frisch-gespielt   2024 Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS
  • 509014 Spielforschung
  • 500 Jahre Spielkultur. Highlights aus der Sammlung Spielforschung.   Christian Engl und Rainer Buland Kulturama Schloss Tollet   2024 Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS
  • 509014 Spielforschung
  • Publikum als Teilnehmer:innen. Impulsvortrag im Rahmen von NEKUtalk "Fokus Publikum". Am 24.1.2024, 19:00. https://www.nekudak.at Ulrike Hatzer   Nekudak   2024 Hatzer, Ulrike, Univ.Prof.in
  • 901000 Darstellende Kunst
  • Christina Bradstreet, Scented Visions. Smell in Art, 1850–1914     21: Inquiries   2024 Sauer, Christian Dieter, Dr.phil.
  • 604019 Kunstgeschichte
  • Spielkarten zum Lernen. Bildung durch Spielen mitunter ziemlich inkorrekt.   Christian Engl und Rainer Buland Kulturama Schloss Tollet   2024 Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS
  • 503006 Bildungsforschung (20%)
  • 509014 Spielforschung (80%)
  • Bericht von der Tagung 2023 in Altenburg und ein zukunftsweisendes Ausstellungskonzept.   Wolfgang Altfahrt und Rainer Buland TALON   2024 Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS
  • 509014 Spielforschung
  • Mozarts Zauberkunststücke und Zahlenspiele: Analyse des Skizzenblattes in der Staatsbibliothek Berlin. Rainhard Müller Rainer Buland UMS Universität Mozarteum Salzburg   2024 Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS
  • 604024 Musikwissenschaft (40%)
  • 509014 Spielforschung (60%)
  • Theorien kulturell-medialer Vermittlung: Bestehende Ansätze, Herausforderungen und Entwicklungspotenziale der Konzeption einer Kultur- UND Medienpädagogik (Artikel in KuBi-online)     Bundesakademie für Kulturelle Bildung   2024 Pasuchin, Iwan, Dr.phil.
  • 503006 Bildungsforschung
  • 503019 Kunsterziehung
  • 503020 Medienpädagogik
  • 503022 Musikpädagogik
  • Ästhetische Medienbildung in der Zwickmühle zwischen Kritik und Affirmation (Artikel in der online-Zeitschrift Medienimpulse)     Medienimpulse   2024 Pasuchin, Iwan, Dr.phil.
  • 503006 Bildungsforschung
  • 605004 Kulturwissenschaft
  • 503019 Kunsterziehung
  • 503020 Medienpädagogik
  • 503022 Musikpädagogik
  • ドブレツベルガー バーバラ, 中地 雅之, 石崎 秀和: 教員養成教育におけるドイツ・リートの音楽分析の方法と意義 ─ W. A. モーツァルト《すみれ KV 476》《魔術師 KV 472》の分析と学生の変容 ─音楽・演劇講座(音楽科教育学分野)(2024年6月25日受理) Dobretsberger, B., Nakaji, M., Ishizaki, H.: Methods and Significance of Music Analysis of German Songs in Music Pedagogy Education. Analysis of W. A. Mozart's "Das Veilchen" ("The Violet") K 476 and "Der Zauberer" ("The Sorcerer") K 472 and Observation of Advances in the Students' Artistic Interpretation. Bulletin Tokyo Gakugei Univ. Division of Arts and Sports Sciences, 76: 1-19. (2024) (Publikation in japanischer Sprache) Hidekazu Ishizaki and Masayuki Nakaji Tokyo Gakugei University Gakugei University Tokyo   2024 Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Mozart, the couple therapist? Listening to music while reading between the lines   Violetta Kostka Stanislaw Moniuszko Academy of Music in Gdansk   2024 Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Bildungsversprechen oder Herkunftsverlust? Kunstpädagogische Inklusion mit Blick auf soziale Herkunft   Andreas Brenne und Michala Kaiser kopaed   2024 Sturm, Birke, Asst.-Prof. Mag.a Dr.in
  • 503019 Kunsterziehung
  • Schöne Mädchen*. Emanzipatorisches Schönheitshandeln und die BRAVO GiRL!   Moritz Ege, Christine Lötscher, Julian Schmitzberger, Anja Schwanhäuser Waxmann   2024 Sturm, Birke, Asst.-Prof. Mag.a Dr.in
  • 508007 Kommunikationswissenschaft
  • 503020 Medienpädagogik
  • #keepingupwithdigitalnatives. Lustvolle Kritik zwischen Ästhetischer und Politischer Bildung   Ruth Matteus-Berr De Gruyter   2024 Sturm, Birke, Asst.-Prof. Mag.a Dr.in
  • 503019 Kunsterziehung
  • Elfter Streichquartettsatz 2024     Doblinger   2024 Ofenbauer, Christian, Univ.Prof. Mag. Dr.phil.
  • 706000 Komposition
  • Zwölfter Streichquartettsatz 2024     Doblinger   2024 Ofenbauer, Christian, Univ.Prof. Mag. Dr.phil.
  • 706000 Komposition
  • Mayer, Barbara: Art. "Multiculturalismo brasileiro na obra de Hekel Tavares (1896-1969)". In: Músicas iberoamericanas interconectadas : caminos, circuitos y redes .   Javier Marín-López, Montserrat Capelán, Paulo Castagna (eds.). Iberoamericana/Vervuert   2024 Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Mayer, Barbara: "Bachs Musikalisches Opfer im Spiegel der Gegenwart". Programm-Einführungstext für das ORA-Early Music-Festival an der Universität Mozarteum Salzburg am 21.3. 2024     Universität Mozarteum   2024 Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Mayer, Barbara: "Die Poesie des Sandes" für Klavier (2024)     Tilt Classical   2024 Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Mayer, Barbara: "Discurso poético" für Gitarre solo (2022)     Tilt Classical   2024 Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Die Schöne Müllerin / These Fevered Days (2023/2024) Instrumentierung des Schubert’schen Liederzyklus mit sieben neuen Liedern nach Emily Dickinson für Tenor und großes Ensemble / 85‘ / Werk aus 20+7 Liedern bestehend / BH Text Wilhelm Müller, Emily Dickinson. Besetzung: 1.1.1.1 - 1.1.1 – 2 perc - acc. – hrp -pno – Tenor solo - 2.2.2.1 UA: 6.10. 2024, Nürnberg (D). Christoph Prégardien, Tenor, Ensemble Kontraste, Gregor A. Mayrhofer – Dirigent. Auftragswerk des Ensemble Kontraste, Casa da Musica Porto, Konzerthaus Wien für das Klangforum Wien Franz Schubert/Wilhelm Müller; Emily Dickinson   Breitkopf&Härtel   2024 Staud, Johannes Maria, Univ.Prof. Mag.
  • 706000 Komposition
  • Stachel (2024) Rhapsodie für Streichorchester / 20’ / BH Besetzung: 6 5 4 4 2 UA: 21.5.2025 München, Prinzregententheater (D). Münchener Kammerorchester, Bas Wiegers – Dirigent Auftragswerk des MKO, gefördert von der Ernst von Siemens Musikstiftung, der Klangspuren Schwaz und Les Musicales de Quiberon/Opera de Rennes     Breitkopf&Härtel   2024 Staud, Johannes Maria, Univ.Prof. Mag.
  • 706000 Komposition
  • MozTrickBox     Youtube   2024 Gabbe, Isabel, Univ.Prof.in Mag.a art.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Artikel in Klavierpraxis Im Fokus des modernen Musikunterrichts   Reinhard Blum, Johannes Steiner Waxmann 2626-6547 2024 Gabbe, Isabel, Univ.Prof.in Mag.a art.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Volkstheater der Zukunft Die Gruppe Lösch und der Dresdner Bürgerchor Günther Heeg, Ekkehart Krippendorff, Hartmut Krug, Michael Laages, Volker Lösch, Hasko Weber u.a. Stefan Schnabel Verlag Vorwerk 8 978-3-947238-43-9 2024 Reuther, Carola, Mag.a art.
  • 802000 Bühnengestaltung
  • Mozart-Bearbeitungen im 19. Jahrhundert. Quellen, Rezeptionsgeschichte, Aufführungspraxis   Bernadeta Czapraga / Ioana Geanta / Ulrich Leisinger / Rainer J. Schwob Rombach Wissenschaft (Nomos) 978-3-98858-104-4 (Print); 978-3-98858-105-1 (PDF, Open Access) 2024 Czapraga, Bernadeta, Univ.Ass.in Mag.a art. Dr.in phil. Bakk.Art.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Wolfgang Amadé Mozart in virtuosen Violinbearbeitungen des 19. Jahrhunderts, S. 209-247   Bernadeta Czapraga / Ioana Geanta / Ulrich Leisinger / Rainer J. Schwob Rombach Wissenschaft (Nomos) 978-3-98858-104-4 (Print); 978-3-98858-105-1 (PDF, Open Access) 2024 Czapraga, Bernadeta, Univ.Ass.in Mag.a art. Dr.in phil. Bakk.Art.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Interview über Applied Theatre in der Radiofabrik     Radiofabrik   2024 Franke, Judith Philippa, MA
  • 901000 Darstellende Kunst
  • Feminist Cities Walk Performance     Sommer Szene   2024 Franke, Judith Philippa, MA
  • 901000 Darstellende Kunst
  •  
      Index:   Seite   von 46eine Seite weiter