|
 |
Kunstankäufe des Landes Salzburg 2020–2022 |
|
Kunst im Traklhaus |
Kunst im Traklhaus, eine Einrichtung des Landes Salzburg |
|
2023 |
Schreiner, Peter, Mag.phil. MA |
801000 Bildende Kunst |
 |
Hombroicher Doubletten |
Nadine Weixler |
|
Eigenverlag |
|
2023 |
Schreiner, Peter, Mag.phil. MA |
801000 Bildende Kunst |
 |
Selbstverständnis und Erfüllungswille. Leipzigs nationalsozialistische Musik- und Kulturpolitik, in: Hakenkreuz und Notenschlüssel. Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus. Begleitpublikation zur Ausstellung 271.-20.8.2023, S. 11-18. |
|
Kerstin Sieblist, Sebastian Krötzsch, Anselm Hartinger |
Kamprad |
9783987530043 |
2023 |
Wasserloos, Yvonne, Univ.Prof. Dr.phil. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
»Der Diskurs um den Klang der Flöte im 19. Jahrhundert«
Eine künstlerische Forschungsreflexion
"Historische Blasinstrumente:
Bau - Spiel - Klang - Sinn", |
|
|
'Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München' (Bd. 18) |
|
2023 |
Seel, Dorothea Charlotte, Mag.art. Dr. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Portraits, Salzburg, 2021 |
Nadine Weixler |
Salzburg Museum |
Fotohof |
978-3-903334-46-5 |
2023 |
Schreiner, Peter, Mag.phil. MA |
801000 Bildende Kunst |
 |
Wolfgang Amadé Mozart - Franz Mesmer - Stefan Zweig
Wahlverwandtes in musikalischer Parodie, magnetischer Heilmethode und biographischer Essayistik
S. 57-62 |
|
B. Czapraga u.a. |
Universität Mozarteum Salzburg |
|
2023 |
Brügge, Joachim, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Wahlverwandtschaften im Streichtrio?
W.A. Mozart, Divertimento in Es-Dur, KV 563
S. 103-113 |
|
B. Czapraga u.a. |
Universität Mozarteum Salzburg |
|
2023 |
Brügge, Joachim, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Musikauswahl und Spuren ästhetischer Erfahrungen im Schülerkonzert - 'Die Qual der Wahl' multiperspektivisch betrachtet. In Martin Losert & Andreas Eschen (Hg.): Gute Musik? Ästhetische Qualitäten von Musik im Unterricht |
|
Martin Losert, Andreas Eschen |
LIT-Verlag |
978-3-643-50981-9 |
2023 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Contemporary Studies. Überlegungen zu ästhetischen Qualitäten zeitgenössischer Musik im Instrumentalunterricht, in: Martin Losert, Andreas Eschen (Hg.)(2023): Gute Musik? Ästhetische Qualitäten von Musik im Unterricht, Wien/Berlin (LIT), S. 181–210 |
|
|
LIT |
|
2023 |
Losert, Martin, Univ.Prof. Dr. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Martin Losert, Iwan Pasuchin (Hg.)(2023): Musik und Medien I Musik als Medium. Interdisziplinäre Zugänge zu einem kontroversen Thema, Wien/Berlin (LIT) |
|
Martin Losert, Iwan Pasuchin |
LIT |
3-643-51130-0 |
2023 |
Losert, Martin, Univ.Prof. Dr. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Interviews mit Gerd Guglhör, Wolfgang Holzmair, Santiago Sanchez, Christoph Strehl, Elisabeth Wilke, William Coleman, Eliot Fisk, Paul Rozcek, Michael Martin Kofler, Andreas Schablas, Maximilian Volbers, Judith Valerie Engel, Andreas Groethuysen, Hannfried Lucke, Herbert Schuch, Claudius Tanski, Alexander Drcarm Andreas Fladvad-Geier, Wolfgang Pillinger, Andreas Tentschert, in: Kanon im Repertoire und in der musikalischen Praxis, S. 145-216, 227-356 |
|
Joachim Brügge, Claus Bockmaier |
Allitera |
978-3-96233-405-5 |
2023 |
Brügge, Joachim, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Diverse Texte in: Kanon im Repertoire und in der musikalischen Praxis:
Einführung, S. 13-15
Alfred Einstein: Größe in der Musik, S. 19-24
Idealtypische Kanonkategorien versus individualisierte Rezeptionsgeschichte? S. 25-31
Kanon in der Symphonik, S. 53-60
Kanon in Konzertouvertüre und Symphonischer Dichtung, S. 61-64
Kanon im Klavierkonzert und Violinkonzert, S. 65-68
John H. Muellers Repertoirestudien zu amerikanischen Symphonieorchestern, S. 69-73
Kanon in der Kammermusik mit Klavier, S. 97-99
Kanon im Streichquartett, S. 101-108
Zugabe als Kanon, S. 109-112
Kanon in der Popular- und Filmmusik, S. 129-138
|
|
Joachim Brügge, Claus Bockmaier |
Allitera |
978-3-96233-405-5 |
2023 |
Brügge, Joachim, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Kanon im Repertoire und in der musikalischen Praxis. Essays und Interviews (= Musikwissenschftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München. Band 20), München: Allitera 2023 |
|
Joachim Brügge, Claus Bockmaier |
Allitera |
978-3-96233-405-5 |
2023 |
Brügge, Joachim, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Einsatz digitaler Medien im Instrumental- und Gesangsunterricht während des ersten Jahrs der Corona-Pandemie, in: Martin Losert, Iwan Pasuchin (Hg.)(2023): Musik und Medien I Musik als Medium. Interdisziplinäre Zugänge zu einem kontroversen Thema, Wien/Berlin (LIT), S. 107–130 |
|
Iwan Pasuchin, Martin Losert |
LIT |
3-643-51130-0 |
2023 |
Losert, Martin, Univ.Prof. Dr. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Singen und Verstehen – Relative Solmisation im Musikunterricht, in: Musikpädagogik 76/2, S. 6–10 |
|
|
AGMÖ |
|
2023 |
Losert, Martin, Univ.Prof. Dr. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Gute Musik? Ästhetische Qualitäten von Musik im Unterricht |
|
Martin Losert, Andreas Eschen |
LIT |
3643509812 |
2023 |
Losert, Martin, Univ.Prof. Dr. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Bericht zur „Zukunftswerkstatt zur digitalen Hochschullehre 2.0:
Musik(pädagogik) digital lehren und lernen“
in: 44. Jahresband des Arbeitskreises
Musikpädagogische Forschung |
Georg Brunner, Gabriele Schellberg, Ilona Weyrauch & Sabine Mommartz |
Michael Göllner, Johann Honnens, Valerie Krupp, Lina Oravec, Silke Schmid |
Waxmann |
978-3-8309-9764-1 |
2023 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Blick in die Vergangenheit. Die Tiroler Bestände der Sonnleithner-Sammlung von 1819 |
|
fortes medien GmbH |
zwiefach: 66/5/2023: Tempo, Puls, Musik und Zeit Unendlichkeit. |
|
2023 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
cult.spot: Cultural Hotspots in Salzburg. Ein interaktiver musikalischer Stadtführer durch die Salzburger Altstadt. |
Wieland, Elisabeth; Pölzleithner, Barbara; |
|
Hublz GmbH |
|
2023 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Implementing a participatory research-based course design - Fostering democratic principles in music teacher education |
|
|
Eigenverlag |
|
2023 |
Wieneke, Julia, Univ.Prof. Mag.art. Dr.phil. Dipl.-Mus.-Päd. |
503022 Musikpädagogik709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Mediendidaktik in künstlerischen Fächern und Bewegungswissenschaften: Musik
in: Zumbach, Jörg; von Kotzebue, Lena; Trültzsch-Wijnen, Christine & Deibl, Ines (Hg.) (2023): Digitale Medienbildung. Pädagogik-Didaktik-Fachdidaktik. Waxmann. |
Krebs, Matthias; Wieland, Elisabeth; |
Zumbach, Jörg; von Kotzebue, Lena; Trültzsch-Wijnen, Christine & Deibl, Ines |
Waxmann |
978-3-8309-4670-0 |
2023 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Stravinsky: Petroushka & Early Works (Complete Piano Works Vol. I) |
|
|
OnClassical |
|
2023 |
Krstic, Pavle, BA MA |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
"Büro für Wunschwerte - Performative Stadtteilstatistik im ländlichen Raum"
Abschlusspräsentation des Projekts "Lüchow-Dannenberg" gefördert durch den Fonds Soziokultur und die Stiftung Niedersachsen
www.das-explorativ.de |
Franke Großmann GmbH |
|
n/a |
|
2023 |
Franke, Judith Philippa, MA |
901000 Darstellende Kunst |
 |
Was ist tirolerisch ... überliefert? Teil 2 |
|
Tiroler Volksmusikverein / Südtiroler Volksmusikreis |
g'sungen und g'spielt: 48/4/2023: "AИNA!" |
|
2023 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Musikpädagogik: Überschneidungen mit verwandten Praxisfeldern, in: Petri-Preis, Axel; Voit, Johannes (2023): Handbuch Musikvermittlung. Studium, Lehre, Berufspraxis. trasncript Verlag. |
Mall, Peter |
Petri-Preis, Axel; Voit, Johannes |
transcript |
978-3-8376-6261-0 |
2023 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
|
|
 |
Burgtheater Wien, Regie Martin Kusej,
"Faust"
|
|
|
Burgtheater Wien |
|
2022 |
Lichtenstein, Jörg, Univ.Prof. |
901000 Darstellende Kunst (100%) |
 |
Quellenpartitur und Revisionsbericht der kritischen Neuausgabe von
MADAMA BATTERFLY
Tragedia giapponese in due atti
Libretto von Giuseppe Giacosa e Luigi Illica
Musik: Giacomo Puccini
Quellenpartitur: im Notentext (Mehrfarbenpartitur) werden die Quellen und Lesarten durch Farbzeichen ausgewiesen.
Der Revisionsbericht ist mit Handzeichen gekennzeichnet und kann zu der betreffenden Stelle im Notentext als Fenster abgerufen werden.
Revisionsbericht Fassung A (Erstfassung Autograph): Michael Mautner
Fassung B (Uraufführung), Fassung C (2. Aufführung Brescia) Fassung D (Erstdruck 1907): Dr. Ino Turturo
Als digitale Ausgabe auf Anfrage vorab lieferbar
Verlagsgruppe Hermann Wien, Verlags Nr. 2792
Neudruck 2022. 496 Seiten
|
Dr. Ino Turturo |
|
Verlagsgruppe Hermann GmbH Wien |
|
2022 |
Mautner, Michael |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
"Sprache und andere Missverständnisse"
Konzertprogramm mit Klaus Maria Brandauer und dem Vokalensembl REIHE Zykan+ am 8. und 9. Juli 2022 beim Kultursommer Semmering, Grandhotel Panhans.
Musikalische Leitung: Michael Mautner |
Klaus Maria Brandauer |
Florian Krumpöck |
REIHE ZYkan Plus |
|
2022 |
Mautner, Michael |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Figurenspiel und Marionettentheater aus ludologischer Sicht. |
|
|
Hollitzer |
9783990940068 |
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
Werte in der Kunstdidaktik und neue Wege der Online-Lehre
(Rezension zu: Nicole Berner und Anna Maria Loffredo (Hg.). Grenzen öffnen – Werte prüfen.
München: kopaed, 2021)
|
|
BDK-Mitteilungen |
BDK |
|
2022 |
Sturm, Birke, Asst.-Prof. Mag. Dr. |
503019 Kunsterziehung |
 |
Barocke Suite: Allemenade - Courante - Sarabande - Gigue (live improvisiert nach Wunschtonart des Publikums) - https://youtu.be/6HMQW7lkdu0 |
|
|
YouTube |
|
2022 |
Thoma, Georg Winfried, MA MA |
704000 Jazz / Improvisation604023 Musiktheorie |
 |
Piano Improvisation im romantischen Stil - https://youtu.be/0tUEHn-siw8 |
|
|
YouTube |
|
2022 |
Thoma, Georg Winfried, MA MA |
704000 Jazz / Improvisation604023 Musiktheorie |
 |
Piano Improvisation im romantischen Stil - https://youtu.be/iII7vLM38C4 |
|
|
YouTube |
|
2022 |
Thoma, Georg Winfried, MA MA |
704000 Jazz / Improvisation604023 Musiktheorie |
 |
Live & Create. Gard Nilssen |
|
Adam Olschewski |
Jazz Podium |
|
2022 |
Gratzer, Wolfgang, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Heiligkeit ohne liturgischen Rahmen. Tord Gustavsen |
|
Adam Olschewski |
Jazz Podium |
|
2022 |
Gratzer, Wolfgang, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Jazzit, Salzburg |
|
Adam Olschewski |
Jazz Podium |
|
2022 |
Gratzer, Wolfgang, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Rot – Wer Weiss? – Rot. Drei Thesen über das
„Musikland Österreich“ |
|
Reinhard Neck / Wilhelm Wadl |
Verlag des Geschichtsvereins Kärnten |
978-3-85454-142-4 |
2022 |
Gratzer, Wolfgang, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
CD Aufnahme |
|
|
Musik im Museum |
|
2022 |
Brüderl, Johann, Ao.Univ.Prof. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Toccata für Klavier solo |
|
|
Universaledition |
|
2022 |
Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD. |
706000 Komposition |
 |
„Für Sekunden in Sternen-Träumen“ für Gitarre und Klavier.
3. Satz aus dem Zyklus „Wirf Deine Angst in die Luft. Sieben Phantasie-Impulse für Gitarre/Gitarre und Klavier nach einem Gedicht von Rose Ausländer“ (2021/22) |
|
|
Universaledition |
|
2022 |
Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD. |
706000 Komposition |
 |
Guillaume Tell, Bühnen Bern, Regie |
|
|
Bühnen Bern |
|
2022 |
Niermeyer, Amélie, Univ.Prof. |
901000 Darstellende Kunst (100%) |
 |
Social-Media-Beauftragter: - Zeitnahe Beantwortung von Anfragen/ Nachrichten (meist innerhalb von 5 Minuten, zumindest am selben Tag) - Liken von Instagram-Beiträgen sowie betrachten von Instagram-Stories, um gegenseitiges Interesse bei den Followern zu zeigen - Sammeln von Fotos für mögliche Instagram-Beiträgen - Unverzügliche Annahme von Postinganfragen von Studierenden - Erstellen von Instagram-Beiträgen (z.B. Memes) - Dokumentieren von Ausflügen (= z.B. Venedig-Exkusion oder Museumsbesuch mit der Vertiefungsgruppe Neue Medien). - Instagram-Stories reposten und erstellen - Instagram-Highlights verwalten - Aushelfen bei sonstigen Events (z.B. Tag der offenen Tür) |
Marie Schipflinger |
|
bildnerische_innsbruck |
|
2022 |
Eric, Aleksandar |
801000 Bildende Kunst |
 |
Eine Reise von München nach London, 1844. |
|
|
frisch-gespielt |
|
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
Das Götterspiel, Wien 1813, und der Genius von Österreich. |
|
|
frisch-gespielt |
|
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
Volksmusiker als Schachfiguren von Rupert Grießl. |
|
Natascha Niemeyer-Wasserer und Georg Schweiger von der Schach- und Kulturstiftung. |
Schach- und Kulturstiftung |
9783000733482 |
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
Das schwedische Sternen Himmel Spiel 1874. |
|
|
frisch-gespielt |
|
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
Flambierte Dias erschaffen mystische und zauberhafte Farbräume. |
|
|
frisch-gespielt |
|
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
CD-Aufnahme: Orchesterwerke Sutermeister |
|
Attacca |
Attacca |
|
2022 |
Banse, Juliane, Univ.Prof. |
702000 Interpretation - vokal |
 |
9 CD-Produktionen |
|
|
Mozarteum |
|
2022 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |
 |
2 Opernproduktionen |
|
|
Mozarteum |
|
2022 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |