|
 |
Anthropologische Grundlagen musikpädagogischer Arbeit. Erfahrungsbereiche in musikalischen Gestaltungsprozessen. In: Studientexte zur Musikpädagogik. 2. verbesserte Auflage.
S. 109-120. |
|
Barbara Busch |
Wißner |
|
2012 |
Stibi, Sonja, Mag.a |
503022 Musikpädagogik |
 |
CD 'Living Room in London'
Musik für Bassklarinette, Hang und Streichtrio |
|
|
Session Work Records |
|
2012 |
Auer, Christoph Pepe, Mag.art. BA |
704000 Jazz / Improvisation |
 |
Zu den Vertonungen von Gedichten Stefan Zweigs, in: (=3. Band der Schriftenreihe des "Stefan Zweig Centre Salzburg", hg. von Karl Müller), S. 209-217 |
|
Karl Müller |
Königshausen & Neumann |
978-3-8260-5090-9 |
2012 |
Brügge, Joachim, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Ideen zur Einbettung des Ludischen in den allgemeinen kultur- und kunstgeschichtlichen Wandel zwischen 1749 und 1851. |
|
Schach- und Kulturstiftung, Georg Schweiger |
Schach- und Kulturstiftung |
|
2012 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
504017 Kulturanthropologie603101 Ästhetik |
 |
Was das Eulen-Spiegel-Spiel mit dem Till zu tun hat. |
|
Bareder, Thomas |
frisch gespielt |
|
2012 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
805000 Konservierung und Restaurierung 504017 Kulturanthropologie |
 |
Kurt Estermann "Orgelkonzert Nr.2" für Orgel und großes Orchester - Stimmenmaterial |
|
|
Doblinger |
|
2012 |
Estermann, Kurt, O.Univ.Prof. Mag. |
706000 Komposition |
 |
Bankrott der Bildungsgesellschaft. Pädagogik in politökonomischen Kontexten. |
|
|
VS-Verlag |
|
2012 |
Pasuchin, Iwan, Dr.phil. |
503001 Allgemeine Pädagogik6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär |
 |
Kreative Mediengestaltung als demokratische Erfahrung. Theoretische Hintergründe, praktische Ansätze und Zukunftspotenziale eines innovativen Unterrichtsfaches an einer „Brennpunkthauptschule“ in Salzburg |
|
|
JBZ-Arbeitspapiere |
|
2012 |
Pasuchin, Iwan, Dr.phil. |
503001 Allgemeine Pädagogik6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär503020 Medienpädagogik |
 |
Demokratie und (Medien-)Bildung. Reform der Schule im Allgemeinen und des medien-bezogenen Unterrichts im Besonderen als vordringliche demokratiepolitische Aufgabe. In: medienimpulse 3/2012. www.medienimpulse.at/articles/view/450 |
|
|
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur |
|
2012 |
Pasuchin, Iwan, Dr.phil. |
503001 Allgemeine Pädagogik6903 Geisteswissenschaften interdisziplinär503020 Medienpädagogik |
 |
Hängen und Stellen. Problem und Chancen der Visualität von Ausstellungen |
|
|
Fachbaltt des BÖKWE |
|
2012 |
Billmayer, Franz |
809000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Bild sticht Kunst |
|
|
Fachblatt des BÖKWE |
|
2012 |
Billmayer, Franz |
809000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Ausstellungen machen - Ziele verfolgen |
|
|
Fachblatt des BÖKWE |
|
2012 |
Billmayer, Franz |
809000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Ausstellungen machen. Teil 2: Themen finden |
|
|
Fachblatt des BÖKWE |
|
2012 |
Billmayer, Franz |
809000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
So singt Österreich. Über 300 bekannte und beliebte Lieder |
Franz Posch |
|
Löwenzahn |
|
2012 |
Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Auf Spurensuche ... Der legendäre Zillertaler Volksmusikant Hans Wurm vlg. "Mühlacher" (1877–1955) und der "Zillertaler Tramplan" |
|
|
Mille Tre Verlag |
|
2012 |
Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Lärm- und Schallinstrumente in Tiroler Bräuchen – Streiflichter |
|
Wolfgang Meighörner |
Eigenverlag Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft |
|
2012 |
Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Lehar: Die lustige Witwe |
|
|
Anhaltisches Staatstheater |
|
2012 |
Mayer, Gerhard, Mag. |
802000 Bühnengestaltung |
 |
"Narrow Road" CD Veröffentlichung
High & Low
|
Thorvaldur Thorvaldsson (Bandleader) |
|
Timezone Records |
|
2012 |
Bachmann, Stefan, Dipl.-Ing. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Bühnenbild
Withold Gombrowicz: Yvonne, Prinzessin von Burgund |
Mateja Kolenznik |
|
Schauspiel Chemnitz |
|
2012 |
Ahr, Henrik, Univ.Prof. Dipl.-Ing. (FH) |
802000 Bühnengestaltung |
 |
Bühnenbild
Frank Schwemmer: Die Schatzinsel UA |
Nadja Loschky |
|
Opernhaus Zürich |
|
2012 |
Ahr, Henrik, Univ.Prof. Dipl.-Ing. (FH) |
802000 Bühnengestaltung |
 |
Bühnenbild
Giuseppe Verdi: La forza del destino |
Michael Thalheimer |
|
Vlaamse Opera |
|
2012 |
Ahr, Henrik, Univ.Prof. Dipl.-Ing. (FH) |
802000 Bühnengestaltung |
 |
Bühnenbild und Kostüme
Friedrich Schiller: Die Räuber |
C. C. Weinberger |
Michael Schilhan |
Next Liberty |
|
2012 |
Ritter, Mignon, Mag.a art. |
802000 Bühnengestaltung |
 |
Bühnenbild und Kostüme
Thomas Pigor & Benedikt Eichhorn: Des Kaisers neue Kleider UA |
Helge Stradner |
Michael Schilhan |
Next Liberty |
|
2012 |
Ritter, Mignon, Mag.a art. |
802000 Bühnengestaltung |
 |
Raumgestaltung
Opernredoute 2012 Graz |
|
|
Opernhaus Graz |
|
2012 |
Ritter, Mignon, Mag.a art. |
2429 Raumgestaltung2418 Raumkunst |
 |
Musik und Tanz für Kinder - Unterrichtswerk für Eltern-Kind-Kurse. Lehrerkommentar |
Corinna Ensslin |
|
Schott |
978-3-7957-4642-1 |
2012 |
Widmer, Manuela, Dr.in phil. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Musik und Tanz für Kinder - Bim und Bam bei uns zu Hause. Elternheft zum Unterrichtswerk für Eltern-Kind-Kurse |
Corinna Ensslin |
|
Schott |
978-3-7957-4641-4 |
2012 |
Widmer, Manuela, Dr.in phil. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Musik und Tanz für Kinder - Hallo Bim - Hallo Bam. Kinderbuch 2 zum Unterrichtswerk für Eltern-Kind-Kurse |
Corinna Ensslin |
|
Schott |
|
2012 |
Widmer, Manuela, Dr.in phil. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Zu Problemen der Vermittlung Neuer Musik im Unterricht |
|
Gabriele Enser, Monika Oebelsberger |
Universal Edition A. G. |
978-3-7024-7150-7 |
2012 |
Ofenbauer, Christian, Univ.Prof. Mag. Dr.phil. |
706000 Komposition |
 |
Zur Entwicklung Dietrich Fischer-Dieskaus als Sänger und Musikdenker, Freiburg/Br.: Rombach 2012 (klang-reden. Schriften zur musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte 8) |
|
Wolfgang Gratzer |
Rombach |
|
2012 |
Gratzer, Wolfgang, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Wie das Werk vergeht. Wie lässt sich mit Peter Ablingers "Weiße Wäsche" adäquat umgehen? |
|
|
Laaber |
|
2012 |
Gratzer, Wolfgang, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Ändern sich die Zeiten? John Cage und die Frage nach einem kulturellen Klimawandel |
|
|
Böhlau |
|
2012 |
Gratzer, Wolfgang, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
31 AudioCDs als künstlerische Masterarbeiten |
|
|
Universität Mozarteum Salzburg |
|
2012 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
45 Wettbewerbsaufnahmen als DVD-Video |
|
|
Universität Mozarteum Salzburg |
|
2012 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
23 Konzertmitschnitte durch das Tonstudio |
|
|
Universität Mozarteum Salzburg |
|
2012 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
DVD Mitschnitt, Abteilung Schauspiel, "Kunst und Dreck" |
|
|
Universität Mozarteum Salzburg |
|
2012 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
DVD Produktion, J.S. Bach Konzerte für 2, 3 und 4 Klaviere & Orchester |
|
|
Universität Mozarteum Salzburg |
|
2012 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
DVD Produktion "Raminta Skurulskaite" an der PROPTER HOMINES ORGEL im großen Saal der Internationalen Stiftung Mozarteum Salzburg |
|
|
Universität Mozarteum Salzburg |
|
2012 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
DVD Produktion, Oper "L’elisir d’amore" Gaetano Donizetti, Regie Prof. Eike Gramss |
|
|
Universität Mozarteum Salzburg |
|
2012 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
DVD Produktion, Georg Friedrich Händel (1685–1759), "Aci, Galatea e Polifemo" Serenata a tre, HWV 72, 1. Fassung von 1708, Eine Veranstaltung des Institutes für Alte Musik in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Musiktheater, Regie: Eike Gramss, Projektleitung: Dorothee Oberlinger |
|
|
Universität Mozarteum Salzburg |
|
2012 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
Onlinevideo Produktion, Thomas Riebl "Five Stringed Tenor Viola" Schubert Arpeggione 1. + 2. Satz, Solitär |
|
|
Universität Mozarteum Salzburg |
|
2012 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
DVD Produktion, "DAS BESONDERE GEDÄCHTNIS" Naoya Fujiwara, Klavier, Studierender bei Christoph Lieske, Johann Sebastian Bach: Das Wohltemperierte Klavier, an zwei Abenden auswendig vorgetragen. |
|
|
Universität Mozarteum Salzburg |
|
2012 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
DVD Produktion, Nacht der KomponistInnen 2012 "Höre so lebt deine Seele" Konzeption: Stefan David Hummel, Klemens Vereno. |
|
|
Universität Mozarteum Salzburg |
|
2012 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
CD Produktion, Cordelias Tastentiger 2, Klaviermusik mit Studierenden der Universität Mozarteum |
|
|
Universität Mozarteum Salzburg |
|
2012 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
CD Produktion, Kaiross Quartett |
|
|
Universität Mozarteum Salzburg |
|
2012 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
DVD Produktion, Schubertiade "Der Tod und das Mädchen" Prof. Breda Zakotnik |
|
|
Universität Mozarteum Salzburg |
|
2012 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
CD Produktion, Lukas Hagen, "Koczi Miniaturen" |
|
|
Universität Mozarteum Salzburg |
|
2012 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
Vortrag "Theatre Education for a future Europe"
im Rahmen der Konferenz Bologna Process?
Theatre Education for a future Europe
Braunschweig
17.11.2012 |
|
|
Braunschweig |
|
2012 |
Lepschy, Christoph, Univ.Prof. |
901000 Darstellende Kunst (100%) |
 |
Veröffentlichung
Uraufführung. Anmerkungen zu einem nur scheinbar trivialen Anfangsbegriff (zusammen mit Michael Ott)
in: Ott,Döring, Urworte.zur Geschichte und Funktion erstbegründender Begriffe.
München
2012 |
|
|
Wilhelm Fink Verlag |
|
2012 |
Lepschy, Christoph, Univ.Prof. |
901000 Darstellende Kunst (100%) |
 |
Veröffentlichung
Ästhetik der Prothetik. Heinrich von Kleist und die Kunst der orthopädischen Mechanik.
in: Double.Magazin für Puppen-, Figuren-, und Objekttheater.
Berlin
2012 |
|
|
Theater der Zeit |
|
2012 |
Lepschy, Christoph, Univ.Prof. |
901000 Darstellende Kunst (100%) |
 |
Dramaturgie bei dem Projekt "Massmovements" am Paper Tiger Theatre, auf Einladung des Goethe-Instituts
Peking
5.-13.06. 2012
12.-20.12.2012 |
|
|
Peking |
|
2012 |
Lepschy, Christoph, Univ.Prof. |
901000 Darstellende Kunst (100%) |