|
 |
Musikdidaktische Konzeptionen als "Massive Open Online Course" (MOOC). Eine Chance für die Lehrer*innenbildung? |
|
D. Neuhaus, C. Lenord, G. Puffer |
DiMawe. Die Materialwerkstatt, Bd. 4 (2) 2022, S. 113-120 |
|
2022 |
Wieneke, Julia, Univ.Prof.in Mag.a art. Dipl. Muspädagogin |
503022 Musikpädagogik |
 |
Kinderkonzerte für alle Sinne |
Antje Blome-Müller und Doris Valtiner-Pühringer |
Antje Blome-Müller und Doris Valtiner-Pühringer |
Pustet Verlag |
9783702510657 |
2022 |
Valtiner-Pühringer, Doris, Mag.a art. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Getanztes Kaleidoskop
in
Orff
Kunst und Pädagogik |
|
|
Schott |
|
2022 |
Valtiner-Pühringer, Doris, Mag.a art. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Comics in der Bildnerischen Erziehung. Einsatzmöglichkeiten zwischen Bildkommunikation und ästhetischer Erfahrung |
Iris Laner |
Heinrich Ammerer, Markus Oppolzer |
Waxmann |
|
2022 |
Sturm, Birke, Asst.-Prof. Mag.a Dr.in |
503019 Kunsterziehung |
 |
37 Audioaufnahmen für künstlerische Masterarbeiten
|
|
|
Mozarteum |
|
2022 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |
 |
88 Audio/Video Aufnahmen für Wettbewerbe
|
|
|
Mozarteum |
|
2022 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |
 |
9 CD-Produktionen |
|
|
Mozarteum |
|
2022 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |
 |
2 Opernproduktionen |
|
|
Mozarteum |
|
2022 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |
 |
22 Konzertmitschnitte |
|
|
Mozarteum |
|
2022 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |
 |
4 Audio/Videoproduktionen im Tonstudio |
|
|
Mozarteum |
|
2022 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |
 |
37 Audioaufnahmen für künstlerische Masterarbeiten
88 Audio/Video Aufnahmen für Wettbewerbe
9 CD-Produktionen
22 Konzertmitschnitte
4 Audio/Video Aufnahmen Tonstudio
2 Opernproduktionen
24 Audio/Videoproduktionen |
|
|
Mozarteum Salzburg |
|
2022 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
Social-Media-Beauftragter: - Zeitnahe Beantwortung von Anfragen/ Nachrichten (meist innerhalb von 5 Minuten, zumindest am selben Tag) - Liken von Instagram-Beiträgen sowie betrachten von Instagram-Stories, um gegenseitiges Interesse bei den Followern zu zeigen - Sammeln von Fotos für mögliche Instagram-Beiträgen - Unverzügliche Annahme von Postinganfragen von Studierenden - Erstellen von Instagram-Beiträgen (z.B. Memes) - Dokumentieren von Ausflügen (= z.B. Venedig-Exkusion oder Museumsbesuch mit der Vertiefungsgruppe Neue Medien). - Instagram-Stories reposten und erstellen - Instagram-Highlights verwalten - Aushelfen bei sonstigen Events (z.B. Tag der offenen Tür) |
Marie Schipflinger |
|
bildnerische_innsbruck |
|
2022 |
Eric, Aleksandar |
801000 Bildende Kunst |
 |
Bericht Flötenfestival Holland in der Fachzeitschrift "Flöte aktuell", das Publikationsorgan der Deutschen Gesellschaft für Flöte DGfF. |
|
DGfF |
DGfF |
|
2022 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz.in |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Bericht Flute Days Weimar in der Fachzeitschrift "Flöte aktuell", das Publikationsorgan der Deutschen Gesellschaft für Flöte DGfF. |
|
DGfF |
DGfF |
|
2022 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz.in |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Bericht Verleihung der Ehrenprofessur für Maria Kalesnikava an der Universität Mozarteum Salzburg in der Fachzeitschrift "Flöte aktuell", das Publikationsorgan der Deutschen Gesellschaft für Flöte DGfF. |
|
DGfF |
DGfF |
|
2022 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz.in |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Bericht Internationaler Online Wettbewerb für junge Flötistinnen und Flötisten in der Fachzeitschrift "Flöte aktuell", das Publikationsorgan der Deutschen Gesellschaft für Flöte DGfF. |
|
DGfF |
DGfF |
|
2022 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz.in |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Figurenspiel und Marionettentheater aus ludologischer Sicht. |
|
|
Hollitzer |
9783990940068 |
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
Das Playing Arts-Projekt Flambierte Dias: Marionetten als artistic Research. |
|
|
Hollitzer |
9783990940068 |
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
Über das Marionettentheater: ReWriting Kleist. |
|
|
Hollitzer |
9783990940068 |
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
Eine Reise von München nach London, 1844. |
|
|
frisch-gespielt |
|
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
Das Götterspiel, Wien 1813, und der Genius von Österreich. |
|
|
frisch-gespielt |
|
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
Das schwedische Sternen Himmel Spiel 1874. |
|
|
frisch-gespielt |
|
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
Flambierte Dias erschaffen mystische und zauberhafte Farbräume. |
|
|
frisch-gespielt |
|
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
Flambierte Dias: Marionetten. Ein Playing Arts-Projekt über das Marionettentheater. |
Fabian Kitzberger |
|
Hollitzer |
9783990940068 |
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
Volksmusiker als Schachfiguren von Rupert Grießl. |
|
Natascha Niemeyer-Wasserer und Georg Schweiger von der Schach- und Kulturstiftung. |
Schach- und Kulturstiftung |
9783000733482 |
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
Super Food!? The Potential of Inter- and Transdisciplinary Labs at the Intersection of Art and Science in Schools, Conference Paper [peer-reviewed]
Online unter:
https://conference.pixel-online.net/files/foe/ed0012/FP/7836-ARTS5561-FP-FOE12.pdf
|
Elke Zobl |
|
Online Publikation |
979-12-80225-23-8 |
2022 |
Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD. |
503001 Allgemeine Pädagogik |
 |
Geschichten ‚mit Zukunft‘. Super Food!?“ und „Stadt von morgen“: Einblicke in zwei Experimentierräume im Rahmen des Forschungsprojektes „Räume kultureller Demokratie"
in: p-art-icipate. Kultur aktiv gestalten. eJournal des Programmbereichs Contemporary Arts & Cultural Production. |
Elke Zobl, Timna Pachner |
|
Online-Publikation |
|
2022 |
Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Das Elementare – ein zu vollmundiges Versprechen? Reaktionen nachfolgender Generationen von MusikpädagogInnen, in: Kalcher, Anna Maria (Hg.): Orffs künstlerisch-pädagogischer Ansatz aus kreativitäts- und lerntheoretischer Sicht |
Michaela Schwarzbauer |
Anna Maria Kalcher |
Reichert |
|
2022 |
Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD. |
503022 Musikpädagogik |
 |
CD-Aufnahme: Orchesterwerke Sutermeister |
|
Attacca |
Attacca |
|
2022 |
Banse, Juliane, Univ.Prof.in |
702000 Interpretation - vokal |
 |
CD-Aufnahme: Schubert Winterreise |
|
ECM |
ECM |
|
2022 |
Banse, Juliane, Univ.Prof.in |
702000 Interpretation - vokal |
 |
Werte in der Kunstdidaktik und neue Wege der Online-Lehre
(Rezension zu: Nicole Berner und Anna Maria Loffredo (Hg.). Grenzen öffnen – Werte prüfen.
München: kopaed, 2021)
|
|
BDK-Mitteilungen |
BDK |
|
2022 |
Sturm, Birke, Asst.-Prof. Mag.a Dr.in |
503019 Kunsterziehung |
 |
Piano Improvisation über "Der Schrei" von Edward Munch im expressionistischen Stil - https://www.youtube.com/watch?v=Jw9UHhOfB0A |
|
|
YouTube |
|
2022 |
Thoma, Georg Winfried, MA MA |
704000 Jazz / Improvisation604023 Musiktheorie |
 |
Barocke Suite: Allemenade - Courante - Sarabande - Gigue (live improvisiert nach Wunschtonart des Publikums) - https://youtu.be/6HMQW7lkdu0 |
|
|
YouTube |
|
2022 |
Thoma, Georg Winfried, MA MA |
704000 Jazz / Improvisation604023 Musiktheorie |
 |
Piano Improvisation im romantischen Stil - https://youtu.be/0tUEHn-siw8 |
|
|
YouTube |
|
2022 |
Thoma, Georg Winfried, MA MA |
704000 Jazz / Improvisation604023 Musiktheorie |
 |
Piano Improvisation im romantischen Stil - https://youtu.be/iII7vLM38C4 |
|
|
YouTube |
|
2022 |
Thoma, Georg Winfried, MA MA |
704000 Jazz / Improvisation604023 Musiktheorie |
 |
Live & Create. Gard Nilssen |
|
Adam Olschewski |
Jazz Podium |
|
2022 |
Gratzer, Wolfgang, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Heiligkeit ohne liturgischen Rahmen. Tord Gustavsen |
|
Adam Olschewski |
Jazz Podium |
|
2022 |
Gratzer, Wolfgang, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Jazzit, Salzburg |
|
Adam Olschewski |
Jazz Podium |
|
2022 |
Gratzer, Wolfgang, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Rot – Wer Weiss? – Rot. Drei Thesen über das
„Musikland Österreich“ |
|
Reinhard Neck / Wilhelm Wadl |
Verlag des Geschichtsvereins Kärnten |
978-3-85454-142-4 |
2022 |
Gratzer, Wolfgang, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
CD Aufnahme |
|
|
Musik im Museum |
|
2022 |
Brüderl, Johann, Ao.Univ.Prof. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
"Die multiethnischen Einflüsse Brasiliens im Schaffen des Komponisten Hekel Tavares (1896-1969). Ausführliche Erläuterungen am Beispiel seines Concerto para piano e orquestra em formas brasileiras op. 105 Nr. 2“
|
|
|
Springer/Metzler |
978-3-662-64612-0 |
2022 |
Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD. |
604009 Ethnomusikologie 604024 Musikwissenschaft |
 |
Toccata für Klavier solo |
|
|
Universaledition |
|
2022 |
Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD. |
706000 Komposition |
 |
Inspirations. Three Miniatures for String Quartet |
|
|
Universaledition |
|
2022 |
Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD. |
706000 Komposition |
 |
„Die bange Vorahnung der Drossel“ für Gitarre solo.
2. Satz aus dem Zyklus „Wirf Deine Angst in die Luft. 7 Phantasie-Impulse für Gitarre/Gitarre und Klavier nach einem Gedicht von Rose Ausländer“ (2021/22) |
|
|
Universaledition |
|
2022 |
Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD. |
706000 Komposition |
 |
„Für Sekunden in Sternen-Träumen“ für Gitarre und Klavier.
3. Satz aus dem Zyklus „Wirf Deine Angst in die Luft. Sieben Phantasie-Impulse für Gitarre/Gitarre und Klavier nach einem Gedicht von Rose Ausländer“ (2021/22) |
|
|
Universaledition |
|
2022 |
Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD. |
706000 Komposition |
 |
„Am Meer“. Sketch für Klavier für die linke Hand
(Gefördert vom Neustart-Kultur-Stipendium des Deutschen Musikfonds) |
|
|
Universaledition |
|
2022 |
Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD. |
706000 Komposition |
 |
Werkkommentar zum Zyklus "Sieben Phantasie-Impulse für Gitarre/Gitarre und Klavier nach einem Gedicht von Rose Ausländer" (2021/22) von Barbara Mayer |
|
|
Universaledition |
|
2022 |
Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Vom Konservatorium zur Akademie. Das Mozarteum 1922 - 1953. Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg 2 |
|
Julia Hinterberger |
Hollitzer |
978-3-99094-054-9 |
2022 |
Hinterberger, Julia, Mag.a art. Dr.in phil. Bakk.Art. Assoc. Prof.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
"Salzburg ist ein Leuchtturm in der Kultur gegenüber der Welt". Schlaglichter auf die säkulare Salzburger Musikkultur der 1920er bis 1950er Jahre. |
|
Julia Hinterberger |
Hollitzer |
|
2022 |
Hinterberger, Julia, Mag.a art. Dr.in phil. Bakk.Art. Assoc. Prof.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Zwischen Prestigeprojekt und Zankapfel. Die Internationale Sommerakademie Mozarteum von ihren Anfängern bis 1953. |
|
Julia Hinterberger |
Hollitzer |
|
2022 |
Hinterberger, Julia, Mag.a art. Dr.in phil. Bakk.Art. Assoc. Prof.in |
604024 Musikwissenschaft |