|
 |
Vortrag und Podiumsgespräch "The Progress of Technology and the Technological Savage", ihm Rahmen des Festivals CAPAS2024. |
|
|
CAPAS2024 |
|
2024 |
Lepschy, Christoph, Univ.Prof. |
901000 Darstellende Kunst (100%) |
 |
La vie parisienne, Bühnen Bern, Regie |
Jacques Offenbach |
|
Bühnen Bern |
|
2024 |
Niermeyer, Amélie, Univ.Prof.in |
901000 Darstellende Kunst (100%) |
 |
Elfter Streichquartettsatz 2024 |
|
|
Doblinger |
|
2024 |
Ofenbauer, Christian, Univ.Prof. Mag. Dr.phil. |
706000 Komposition |
 |
Mayer, Barbara: Art. "Multiculturalismo brasileiro na obra de Hekel Tavares (1896-1969)". In:
Músicas iberoamericanas interconectadas : caminos, circuitos y redes . |
|
Javier Marín-López, Montserrat Capelán, Paulo Castagna (eds.). |
Iberoamericana/Vervuert |
|
2024 |
Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Mayer, Barbara: "Discurso poético" für Gitarre solo (2022) |
|
|
Tilt Classical |
|
2024 |
Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Stachel (2024)
Rhapsodie für Streichorchester / 20’ / BH
Besetzung: 6 5 4 4 2
UA: 21.5.2025 München, Prinzregententheater (D). Münchener Kammerorchester, Bas Wiegers – Dirigent
Auftragswerk des MKO, gefördert von der Ernst von Siemens Musikstiftung, der Klangspuren Schwaz und Les Musicales de Quiberon/Opera de Rennes
|
|
|
Breitkopf&Härtel |
|
2024 |
Staud, Johannes Maria, Univ.Prof. Mag. |
706000 Komposition |
 |
Die Schöne Müllerin / These Fevered Days (2023/2024)
Instrumentierung des Schubert’schen Liederzyklus mit sieben neuen Liedern nach Emily Dickinson für Tenor und großes Ensemble / 85‘ / Werk aus 20+7 Liedern bestehend / BH
Text Wilhelm Müller, Emily Dickinson.
Besetzung: 1.1.1.1 - 1.1.1 – 2 perc - acc. – hrp -pno – Tenor solo - 2.2.2.1
UA: 6.10. 2024, Nürnberg (D). Christoph Prégardien, Tenor, Ensemble Kontraste, Gregor A. Mayrhofer – Dirigent.
Auftragswerk des Ensemble Kontraste, Casa da Musica Porto, Konzerthaus Wien für das Klangforum Wien
|
Franz Schubert/Wilhelm Müller; Emily Dickinson |
|
Breitkopf&Härtel |
|
2024 |
Staud, Johannes Maria, Univ.Prof. Mag. |
706000 Komposition |
 |
MozTrickBox |
|
|
Youtube |
|
2024 |
Gabbe, Isabel, Univ.Prof.in Mag.a art. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Artikel in
Klavierpraxis
Im Fokus des modernen Musikunterrichts |
|
Reinhard Blum, Johannes Steiner |
Waxmann |
2626-6547 |
2024 |
Gabbe, Isabel, Univ.Prof.in Mag.a art. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Volkstheater der Zukunft
Die Gruppe Lösch und der Dresdner Bürgerchor |
Günther Heeg, Ekkehart Krippendorff, Hartmut Krug, Michael Laages, Volker Lösch, Hasko Weber u.a. |
Stefan Schnabel |
Verlag Vorwerk 8 |
978-3-947238-43-9 |
2024 |
Reuther, Carola, Mag.a art. |
802000 Bühnengestaltung |
 |
Interview über Applied Theatre in der Radiofabrik |
|
|
Radiofabrik |
|
2024 |
Franke, Judith Philippa, MA |
901000 Darstellende Kunst |
 |
Feminist Cities Walk
Performance |
|
|
Sommer Szene |
|
2024 |
Franke, Judith Philippa, MA |
901000 Darstellende Kunst |
 |
Digitale Töne, Kulturelle Gesten. Körperlichkeit im digitalen Zeitalter |
|
|
Schott Music |
|
2024 |
Krebs, Matthias, Universitätsassistent/in Diplom-Musiklehrer BA |
503022 Musikpädagogik |
 |
Schöne Mädchen*. Emanzipatorisches Schönheitshandeln und die BRAVO GiRL! |
|
Moritz Ege, Christine Lötscher, Julian Schmitzberger, Anja Schwanhäuser |
Waxmann |
|
2024 |
Sturm, Birke, Asst.-Prof. Mag.a Dr.in |
508007 Kommunikationswissenschaft503020 Medienpädagogik |
 |
Mozart-Bearbeitungen im 19. Jahrhundert. Quellen, Rezeptionsgeschichte, Aufführungspraxis |
|
Bernadeta Czapraga / Ioana Geanta / Ulrich Leisinger / Rainer J. Schwob |
Rombach Wissenschaft (Nomos) |
978-3-98858-104-4 (Print); 978-3-98858-105-1 (PDF, Open Access) |
2024 |
Czapraga, Bernadeta, Univ.Ass.in Mag.a art. Dr.in phil. Bakk.Art. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Johann Nepomuk Hummels Klavierquartett-Bearbeitungen von
Mozart-Werken: Bravourstücke, Auszug oder Kammermusik?, S. 169-208 |
|
Bernadeta Czapraga / Ioana Geanta / Ulrich Leisinger / Rainer J. Schwob |
Rombach Wissenschaft (Nomos) |
978-3-98858-105-1; 978-3-98858-104-4 |
2024 |
Schwob, Rainer Josef, Univ.Ass. Mag.phil. Dr.phil. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Mozart-Bearbeitungen im 19. Jahrhundert. Quellen, Rezeptionsgeschichte, Aufführungspraxis |
|
Bernadeta Czapraga / Ioana Geanta / Ulrich Leisinger / Rainer J. Schwob |
Rombach Wissenschaft (Nomos) |
978-3-98858-104-4 (Print); 978-3-98858-105-1 (PDF, Open Access) |
2024 |
Schwob, Rainer Josef, Univ.Ass. Mag.phil. Dr.phil. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Spielkarten zum Lernen. Bildung durch Spielen mitunter ziemlich inkorrekt. |
|
Christian Engl und Rainer Buland |
Kulturama Schloss Tollet |
|
2024 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
503006 Bildungsforschung (20%)509014 Spielforschung (80%) |
 |
Ästhetische Medienbildung in der Zwickmühle zwischen Kritik und Affirmation (Artikel in der online-Zeitschrift Medienimpulse) |
|
|
Medienimpulse |
|
2024 |
Pasuchin, Iwan, Dr.phil. |
503006 Bildungsforschung605004 Kulturwissenschaft503019 Kunsterziehung503020 Medienpädagogik503022 Musikpädagogik |
 |
Zwölfter Streichquartettsatz 2024 |
|
|
Doblinger |
|
2024 |
Ofenbauer, Christian, Univ.Prof. Mag. Dr.phil. |
706000 Komposition |
 |
Wolfgang Amadé Mozart in virtuosen Violinbearbeitungen des 19. Jahrhunderts, S. 209-247 |
|
Bernadeta Czapraga / Ioana Geanta / Ulrich Leisinger / Rainer J. Schwob |
Rombach Wissenschaft (Nomos) |
978-3-98858-104-4 (Print); 978-3-98858-105-1 (PDF, Open Access) |
2024 |
Czapraga, Bernadeta, Univ.Ass.in Mag.a art. Dr.in phil. Bakk.Art. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Mitwirkung bei 35 Videoproduktionen |
|
|
Uni Mozarteum |
|
2024 |
Döcker, David Laurin, BA MA |
707000 Tonmeister |
 |
38 Videoproduktionen |
|
|
Uni Mozarteum |
|
2024 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
36 Audioaufnahmen für künstlerische Masterarbeiten |
|
|
Uni mozarteum |
|
2024 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
59 Audio/Video Aufnahmen für Wettbewerbe |
|
|
Uni Mozarteum |
|
2024 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
13 CD-Produktionen |
|
|
Uni Mozarteum |
|
2024 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
15 Konzertmitschnitte |
|
|
Uni Mozarteum |
|
2024 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
7 Demo-Audio/Video Aufnahmen Tonstudio |
|
|
Uni Mozarteum |
|
2024 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
2 Opernproduktionen |
|
|
Uni Mozarteum |
|
2024 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
3 Opern-Doku-Mitschnitte |
|
|
Uni Mozarteum |
|
2024 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
Umbau des Tonstudios |
|
|
Uni Mozarteum |
|
2024 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
36 Audioaufnahmen für künstlerische Masterarbeiten |
|
|
Uni Mozarteum |
|
2024 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |
 |
59 Audio/Video Aufnahmen für Wettbewerbe |
|
|
Uni Mozarteum |
|
2024 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |
 |
13 Audio CD-Produktionen |
|
|
Uni Mozarteum |
|
2024 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |
 |
15 Konzertmitschnitte |
|
|
Uni Mozarteum |
|
2024 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |
 |
7 Demo-Audio/Video Aufnahmen Tonstudio |
|
|
Uni Mozarteum |
|
2024 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |
 |
2 Opernproduktionen |
|
|
Uni Mozarteum |
|
2024 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |
 |
Research Competition Mozarteum 2024 |
|
|
Mozarteum |
|
2024 |
Keßeler, Hanna |
305909 Stressforschung |
 |
Mayer, Barbara: "Discurso Poético" für Gitarre solo. Partitur. Einzelausgabe. |
|
|
Furore |
|
2024 |
Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
CD Wolfgang Amadé Mozart: Concerti für Flöte, Oboe und Fagott, Barocksolisten München, Dorothea Seel, Leitung und Flöte (rec. 2023); MusikMuseum 70: 13069 |
|
musikmuseum |
musicmuseum |
|
2024 |
Seel, Dorothea Charlotte, Mag.a art. Dr.in |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Mozarts Begegnung mit dem Judentum im Spiegel des Familien-Briefwechsels |
|
Mozartforum |
Universität Mozarteum |
|
2024 |
Schwob, Rainer Josef, Univ.Ass. Mag.phil. Dr.phil. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Ruth Müller-Lindenberg/Yvonne Wasserloos (Hg.): „Nichts nützt dem Staat so wie die Musik.“ Die musikalische Performance des Staates. |
|
Ruth Müller-Lindenberg/Yvonne Wasserloos |
Vandenhoeck & Ruprecht |
|
2024 |
Wasserloos, Yvonne, Univ.Prof.in Dr.in phil. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Tuning-in: gesund üben, stark performen:
69 Videos zum Mitmachen
• Pädagogische Tipps • Infovideos zu jedem Themenfeld • Mit spannendem Hintergrundwissen, anatomischen Erklärungen und didaktischen Tipps zur Integration in die Musizierpraxis.
+ Die Übungen sind in 8 Themenfelder unterteilt:
1 Ganzkörperübungen
2 Übungen für den Ansatz und die Gesichtsmuskulatur
3 Übungen für die Arm-und Handmuskulatur
4 Übungen für die Schulter- und Rückenmuskulatur
5 Übungen für optimales Sitzen und Stehen beim Musizieren
6 Übungen für die Atmung und bei Stress
7 Übungen mit Franklin-Bällen
8 Trainingsserien
+ Lehrmaterial für den Unterricht
+ Alle Videos auf
youtube.com/@Tuning_in_
|
|
Hanna Keßeler |
Eigenverlag Hanna Keßeler |
|
2024 |
Keßeler, Hanna |
305909 Stressforschung |
 |
Laboratorium Demokratie. Perspektiven aus Mecklenburg-Vorpommern. |
|
Joachim Bicheler/Gudrun Heinrich/Yvonne Wasserloos/Júlia Wéber |
Wochenschau Verlag |
978-3-7566-1633-6 |
2024 |
Wasserloos, Yvonne, Univ.Prof.in Dr.in phil. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Einleitung: Laboratorium Demokratie – Perspektiven und Erkenntnisse, in: Joachim Bicheler/Gudrun Heinrich/Yvonne Wasserloos/Júlia Wéber (Hg.): Laboratorium Demokratie. Perspektiven aus Mecklenburg-Vorpommern, S. 7-19. |
Joachim Bicheler/Gudrun Heinrich/Júlia Wéber |
Joachim Bicheler/Gudrun Heinrich/Yvonne Wasserloos/Júlia Wéber |
Wochenschau Verlag |
978-3-7566-1633-6 |
2024 |
Wasserloos, Yvonne, Univ.Prof.in Dr.in phil. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Zur Vielfalt ermutigen: Entwicklung einer prozessorientierten, sozial inklusiven Informations- und Kommunikationsplattform für künstlerische Studien In: Digitalisierung in der Administration –
Projekte österreichischer Hochschulen
2020–2024; ZFHE Jg. 19 / Sonderheft Administration (Februar 2024) S. 57–77 |
Fasching, Christina; Schwarzbauer, Michaela; Wieland, Elisabeth; |
Rieger, Elisabeth & Watzinger, Lea |
Books on Demand GmbH |
9783758365386 |
2024 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Staatliche (Un-)Ordnung und Selbstverständnis. Musik im Staatsakt von der Weimarer Republik bis zum Begräbnis Konrad Adenauers, in: Ruth Müller-Lindenberg/
Yvonne Wasserloos (Hg.): „Nichts nützt dem Staat so wie die Musik.“ Die musikalische Performance des Staates, Göttingen 2024, S. 85-107.
|
|
Ruth Müller-Lindenberg/ Yvonne Wasserloos |
Vandenhoeck & Ruprecht |
|
2024 |
Wasserloos, Yvonne, Univ.Prof.in Dr.in phil. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Musik – ein Ort der Demokratie?, in: Joachim Bicheler/Gudrun Heinrich/Yvonne Wasserloos/Júlia Wéber ((Hg.): Laboratorium Demokratie. Perspektiven aus Mecklenburg-Vorpommern, S. 60-77. |
Josephina Strößner |
Joachim Bicheler/Gudrun Heinrich/Yvonne Wasserloos/Júlia Wéber |
Wochenschau Verlag |
978-3-7566-1633-6 |
2024 |
Wasserloos, Yvonne, Univ.Prof.in Dr.in phil. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
„Could it be magic?“ Cover und ihre Ordnung von Zeit und Ort, in: Corinna Herr/Wolfgang Rüdiger (Hg.): Mensch – Musik – Wissenschaft. Festschrift für Volker Kalisch, Paderborn 2024, S. 487-511. |
|
Corinna Herr/Wolfgang Rüdiger |
Fink/Brill |
|
2024 |
Wasserloos, Yvonne, Univ.Prof.in Dr.in phil. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Ein Blick nach Tirol: Wandernde Volkslieder |
|
fortes medien GmbH |
zwiefach: 67/4/2024: SingLust. Die Welt zum Klingen bringen |
|
2024 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |