|
 |
Facetten I: Symposien zur Kammermusik von Jean Sibelius, zum Liederkomponisten Max Kowalski und zur Liszt-Rezeption
(=Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München. Hg. von Siegfried Mauser u.
Claus Bockmaier, Bd. 6), Tutzing: Schneider 2014 |
|
|
Schneider |
978 3 86296 074 3 |
2014 |
Brügge, Joachim, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Joachim Brügge (Moderation) / Peter Cossé / Siegfried Mauser / Tomi Mäkelä: Roundtable: Jean Sibelius - ein Moderner wider Willen? In: J. Brügge (Hg.), Facetten I: Symposien zur Kammermusik von Jean Sibelius, zum Liederkomponisten Max Kowalski und zur Liszt-Rezeption (=Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München. Hg. von Siegfried Mauser und Claus Bockmaier, Bd. 6) Schneider: Tutzing 2014, S. 11-19 |
|
|
Schneider |
|
2014 |
Brügge, Joachim, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Max Kowalski und seine Sänger, in: J. Brügge (Hg.), Facetten I: Symposien zur Kammermusik von Jean Sibelius, zum Liederkomponisten Max Kowalski und zur Liszt-Rezeption (=Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München. Hg. von Siegfried Mauser und Claus Bockmaier, Bd. 6) Schneider: Tutzing 2014, S. 205-212 |
|
|
Schneider |
|
2014 |
Brügge, Joachim, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Singin´ in the Rain. Kulturgeschichte eines Hollywood-Musical-Klassikers |
|
Joachim Brügge, Nils Grosch |
Waxmann |
987-3-8309-3009-9 |
2014 |
Brügge, Joachim, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Circle Grooves - Der einfache Weg zum lebendigen Klassenmusizieren |
|
|
Universal Edition |
|
2014 |
Steiner, Johannes Leo, Univ.Ass. Mag.art. Dr.phil. MA |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Künstler und Emigration - Vorbemerkung, in: J. Brügge (Hg.), Facetten I: Symposien zur Kammermusik von Jean Sibelius, zum Liederkomponisten Max Kowalski und zur Liszt-Rezeption (=Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München. Hg. von Siegfried Mauser und Claus Bockmaier, Bd. 6) Schneider: Tutzing 2014, S. 109-110 |
|
|
Schneider |
|
2014 |
Brügge, Joachim, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Auf und ab - Österreichs Bergwelt in Hymnen und Liedern. In: die. Zeitschrift: Berge. Heft 1- 2014. 38. Jahrgang. |
Oebelsberger, Monika; Schaumberger, Helmut; |
Hackl, Wolfgang; Nicklas, Jens; |
StudienVerlag |
0721-9954 |
2014 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
HEROES
Michael Lösch
featuring Steven Bernstein
- Musiker:
Steven Bernstein (USA) trumpet
Martin Ohrwalder (A) trumpet
Florian Bramböck (A) altosax
Helga Plankensteiner (I) baritonesax
Peter Cazzanelli (I) basstrombone
Enrico Merlin (I) live electronics
Michael Lösch (I) piano/hammond
Stefano Senni (I) bass
Zeno De Rossi(I) drums
Giuseppe Tedeschi (I) video
Zum Anlass des 200 jährigen Jubiläums des Tiroler Freiheitskampfes als Auftragswerk vom Südtiroler Jazzfestival von Pianist/Organist Michael Lösch konzipiert, its das Projekt Heroes eine allgemeine musikalische Reflexion zum Thema Heldentum.
Es werden alpenländische Figuren vom Bergsteiger bis zum Freiheitskämpfer mit fiktiven und realen Helden konfrontiert und ohne Kniefall improvisatorisch verarbeitet im Sinne von der “…Freiheit, die ich meine”.
Die Musik wird virtueller Soundtrack eines Films: Ein Ensemble aus 9 Musikern spielt zu einer improvisierten Collage aus Filmen und Bildern des Regisseurs Giuseppe Tedeschi..-
Das Projekt wurde uraufgeführt beim Südtirol Jazzfestival in Bozen mit Gastsolist Steven Bernstein. Inzwischen war es am Jazzfestival Villacelimontana in Rom, Nonsolejazz in Ton (TN), Alpenjazzfestival Feldafing (special guest Pee Wee Ellis) sowie bei LanameetsJazz zu hören.
Il nuovo progetto della Sweet Alps Jazz Orchestra presemta una suite con prafrasi die Lieder die Mahler sulla vita dei soldati.
"Revelge", "Wo die schönen Trompeten blasen", "Der Tambourg'seil" e "Schildwaches Nachtlied" vengono rielaborati e uniti in una suite che mette in luce gli aspetti piu attuali delle armonie avanzate e dei ritmi complessi del grande compositore. |
|
|
Sweet Alps |
|
2014 |
Ohrwalder, Martin |
703000 Interpretation - instrumental704000 Jazz / Improvisation |
 |
"Mozarts Nightmare"
About the music and the letters of amadeus
CD/LP Veröffentlichung mit Musik von Christian Wegscheider, basierend auf Mozsrt Motiven |
|
SWR Records, Wien, SWR70/14 |
SWR |
|
2014 |
Wegscheider, Christian, Mag.art. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Bild als Text - Bild als Werkzeug in: Bild und Bildung; S. 743 - 748 |
|
Lutz-Sterzenbach, Barbara; Peters, Maria; Schulz, Frank |
kopaed |
|
2014 |
Billmayer, Franz |
809000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Michael Haydn. Complete Wind Concertos vol. 2, Salzburger Hofmusik; Leitung: Wolfgang Brunner (rec. 2012; publ. 2014) |
|
|
classic production osnabrück |
cpo 777 538-2 |
2014 |
Malkiewicz, Michael, Dr.phil. |
902000 Musiktheaterregie |
 |
„Tanznotation“, in: A. Lindmayr-Brandl (Hg.), Schrift und Klang in der Musik der Renaissance (Handbuch der Musik der Renaissance, Bd. 3, hg. von A. Lindmayr-Brandl, E. Schmierer, J, Rifkin), Laaber: Laaber 2014, S. 63–88. |
|
A. Lindmayr-Brandl, E. Schmierer, J, Rifkin |
Laaber |
|
2014 |
Malkiewicz, Michael, Dr.phil. |
902000 Musiktheaterregie |
 |
Orgelbuch-light zum "Gotteslob"
Beiträge |
|
|
Carus |
|
2014 |
Estermann, Kurt, O.Univ.Prof. Mag. |
706000 Komposition |
 |
DVD-Produktion - Charles Gounod "Faust" - Kamera |
|
|
- |
|
2014 |
Schuster, Manuela, Mag.a MA |
903000 Film und Fernsehen |
 |
Im Anfang war das Wort
für SATB |
|
|
Eigenverlag |
|
2014 |
Steinkogler-Wurzinger, Gertraud, Mag.a |
706000 Komposition |
 |
UniClip-Produktion - Rektoratsverabschiedung "Dank für gut(e) Zeit" - Konzept, Kamera, Schnitt: Manuela Schuster |
|
|
- |
|
2014 |
Schuster, Manuela, Mag.a MA |
903000 Film und Fernsehen |
 |
Verkündigung-Magnificat |
|
Chorverband Salzburg |
Heft Wertungssingen 2014 |
|
2014 |
Steinkogler-Wurzinger, Gertraud, Mag.a |
706000 Komposition |
 |
UniClip-Produktion - Mozartwettbewerb 2014 Streichquartett - Konzept, Kamera, Schnitt: Manuela Schuster |
|
|
- |
|
2014 |
Schuster, Manuela, Mag.a MA |
903000 Film und Fernsehen |
 |
Dokumentation - Symposium: Musikerkarriere - Der Weg nach oben, Zufall oder Bestimmung? - Schnitt, DVD |
|
|
- |
|
2014 |
Schuster, Manuela, Mag.a MA |
903000 Film und Fernsehen |
 |
Dokumentation - Klemens Vereno: An versteinerter Schwelle. Lyrische Szenen nach Georg Trakl - Kamera, Schnitt, DVD |
|
|
- |
|
2014 |
Schuster, Manuela, Mag.a MA |
903000 Film und Fernsehen |
 |
Benefizkonzert „Die Macht des Schicksals“ - Bläserphilharmonie, Dirigent: Hansjörg Angerer - Kamera |
|
|
- |
|
2014 |
Schuster, Manuela, Mag.a MA |
903000 Film und Fernsehen |
 |
Fanny Hensel Mendelssohn |
|
Koordinationsstelle für Gleichstellung und Gender Studies |
Kirchenmusik Ebensee - Selbstverlag |
|
2014 |
Steinkogler-Wurzinger, Gertraud, Mag.a |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
„18 Duette für den Erzbischof. Hafeneder – Haydn/Mozart – Gatti“, in: Ernst Hintermaier, Lars Laubhold, Eva Neumayer (Hrsg.), Symposiumsbericht „Keine Chance für Mozart“ (Salzburg 2012), Lucca: LIM, 2014, S. 93–116. |
|
Ernst Hintermaier, Lars Laubhold, Eva Neumayer |
LIM |
|
2014 |
Malkiewicz, Michael, Dr.phil. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
DVD-Produktion - Theaterstück "Protection" - Konzept, Kamera, Schnitt, DVD-Authoring: Manuela Schuster |
|
|
- |
|
2014 |
Schuster, Manuela, Mag.a MA |
903000 Film und Fernsehen |
 |
Tu auf Dein Herz
Komposition für TTBB |
|
|
Heft Wertungssingen 2014 |
|
2014 |
Steinkogler-Wurzinger, Gertraud, Mag.a |
706000 Komposition |
 |
UniClip-Produktion - Mozartwettbewerb 2014 Gesang - Konzept, Kamera, Schnitt: Manuela Schuster |
|
|
- |
|
2014 |
Schuster, Manuela, Mag.a MA |
903000 Film und Fernsehen |
 |
Musikalische Paradoxien. Über "Nowhere" und das Spielen unspieler Musik, in: Der Gordische Knoten. Lösungsszenarien in Kunst und Wissenschaft (Schnittstellen. Wissenschaft und Kunst im Dialog 3) |
Marino Formenti |
Otto Neumaier |
LIT |
|
2014 |
Gratzer, Wolfgang, Ao.Univ.Prof. Dr. |
605002 Kulturgeschichte |
 |
Komposition: Verheissung |
|
|
Eigenverlag |
|
2014 |
Steinkogler-Wurzinger, Gertraud, Mag.a |
706000 Komposition |
 |
Komposition: Im Anfang war das Wort |
|
|
Eigenverlag |
|
2014 |
Steinkogler-Wurzinger, Gertraud, Mag.a |
706000 Komposition |
 |
Christian Ofenbauer, Seitensicht/Nacht 2013
für symphonisches Blasorchester |
|
|
Musikverlag Doblinger |
|
2014 |
Ofenbauer, Christian, Univ.Prof. Mag. Dr.phil. |
706000 Komposition |
 |
UniClip-Produktion - Einweihung Bösendorfersaal - Konzept, Kamera, Schnitt: Manuela Schuster |
|
|
- |
|
2014 |
Schuster, Manuela, Mag.a MA |
903000 Film und Fernsehen |
 |
UniClip-Produktion - CEUS Computerflügel - Konzept, Kamera, Schnitt: Manuela Schuster |
|
|
- |
|
2014 |
Schuster, Manuela, Mag.a MA |
903000 Film und Fernsehen |
 |
Alessandro Striggio, Motette "Ecce beatam lucem",
Bearbeitung für die Vierungsorgeln des Salzburger Doms |
Christian Ofanbauer |
|
Eigenverlag |
|
2014 |
Ofenbauer, Christian, Univ.Prof. Mag. Dr.phil. |
706000 Komposition |
 |
"AUFBRECHEN - Deutsches Ordinarium" kleine Fassung, Auftragskomposition zum fünfzigjährigen Jubiläum der Diözese Innsbruck, für Kantor, Orgel, Gemeindegesang, vierstimmig gemischten Chor ad libitum und vier Blechblasinstrumente ad libitum (Chorpartitur) |
|
|
Doblinger |
|
2014 |
Estermann, Kurt, O.Univ.Prof. Mag. |
706000 Komposition |
 |
"AUFBRECHEN - Deutsches Ordinarium" kleine Fassung, Auftragskomposition zum fünfzigjährigen Jubiläum der Diözese Innsbruck, für Kantor, Orgel, Gemeindegesang, vierstimmig gemischten Chor ad libitum und vier Blechblasinstrumente ad libitum (Partitur) |
|
|
Doblinger |
|
2014 |
Estermann, Kurt, O.Univ.Prof. Mag. |
706000 Komposition |
 |
Franz Schubert - 39 Lieder mit Gitarrenbegleitung |
|
|
I |
|
2014 |
Hackl, Stefan, Dr.phil. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Dokumentation - Inaugurationsfeier Rektor Mauser - Kamera |
|
|
- |
|
2014 |
Schuster, Manuela, Mag.a MA |
903000 Film und Fernsehen |
 |
Marathon-Konzert - "Les Prèludes" - Aufnahmeleitung, Bildregie |
|
|
- |
|
2014 |
Schuster, Manuela, Mag.a MA |
903000 Film und Fernsehen |
 |
„Tanzcharaktere in den Messkompositionen von Wolfgang Amadé Mozart, in: Boje E. Hans Schmuhl, Ute Omonsky (Hrsg.), Über den Klang aufgeklärter Frömmigkeit. Retrospektive und Progression in der geistlichen Musik (XXXVII. Wissenschaftliche Arbeitstagung Michaelstein, 7. bis 9. Mai 2009), Augsburg-Michaelstein 2014, S. 387-402. |
|
Boje E. Hans Schmuhl, Ute Omonsky |
Wißner-Verlag |
|
2014 |
Malkiewicz, Michael, Dr.phil. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Werkschau XIX Michael Mauracher Film und Foto |
Gilles Mora, Ruth Horak |
Fotogalerie Wien |
Fotogalerie Wien |
978-3-902725-37-0 |
2014 |
Mauracher, Michael |
809000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
"AUFBRECHEN - Deutsches Ordinarium" große Fassung, Auftragskomposition zum fünfzigjährigen Jubiläum der Diözese Innsbruck, für Kantor, Gemeindegesang, vierstimmig gemischten Chor, 5 Trompeten, 2 Hörner, 4 Posaunen, Tuba, Schlagwerk, Pauken (Stimmenmaterial) |
|
|
Doblinger |
|
2014 |
Estermann, Kurt, O.Univ.Prof. Mag. |
706000 Komposition |
 |
UniClip-Produktion - Trailer für das Theaterstück "Camelot" - Konzept, Kamera, Schnitt: Manuela Schuster |
|
|
- |
|
2014 |
Schuster, Manuela, Mag.a MA |
903000 Film und Fernsehen |
 |
DVD-Produktion - Oper von W. A. Mozart "Don Giovanni" - Kamera |
|
|
- |
|
2014 |
Schuster, Manuela, Mag.a MA |
903000 Film und Fernsehen |
 |
DVD-Produktion - Oper von W. A. Mozart "La Clemenza Di Tito" - Kamera |
|
|
- |
|
2014 |
Schuster, Manuela, Mag.a MA |
903000 Film und Fernsehen |
 |
Auf und ab - Österreichs Bergwelt in Hymnen und Liedern. In: ide. Zeitschrift für den Deutschunterricht in Wissenschaft und Schule. Heft 1 - 2014. 38. Jahrgang |
Oebelsberger, Monika; Bernhofer, Andreas |
Hackl, Wolfgang; Nicklas, Jens |
StudienVerlag |
0721-9954 |
2014 |
Schaumberger, Helmut, Mag.art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Das Gästebuch der Schachweltmeisterschaft 1934 in Deutschland. Faksimile, Forschungsergebnisse, Geschichte und Umfeld. |
|
|
LIT |
9783643506061 |
2014 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509019 Zukunftsforschung interdisziplinär |
 |
Schauspiel-Demovideos - Thomas Bernhard Institut - Kamera, Schnitt: Manuela Schuster |
|
|
- |
|
2014 |
Schuster, Manuela, Mag.a MA |
903000 Film und Fernsehen |
 |
"Die historischen Orgeln der Stiftskirche Wilten im Wandel der Zeit (1657-2005)"
in "Conservatum est" Festschrift für Franz Caramelle zum 70. Geburtstag |
|
|
Universitätsverlag Wagner |
|
2014 |
Estermann, Kurt, O.Univ.Prof. Mag. |
706000 Komposition |
 |
UniClip-Produktion - Hommage an Lisa Della Casa - Konzept, Kamera, Schnitt: Manuela Schuster |
|
|
- |
|
2014 |
Schuster, Manuela, Mag.a MA |
903000 Film und Fernsehen |
 |
Günther G. Bauer, ein "Ewigspielender". Schauspieler, Rektor, Spiel- und Mozartforscher |
|
Bernadette Edtmaier |
Hollitzer |
9783990121368 |
2014 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509019 Zukunftsforschung interdisziplinär |