|
 |
VERLANGEN TOT DE DOOD ER OP VOLGT
Over Wagners Tristan und Isolde en het ideaalbeeld van de liefde
(Verlangen bis zum Tode. Über Wagners Trsitan und Isolde und das Ideal der Liebe) |
Breukvlakken - Über Psychoanalyse und Oper |
Ausland: Amsterdam |
von 16.01.2025 bis 16.01.2025 |
Joosten, Luc Hubert J., Lic. |
802000 Bühnengestaltung |
 |
Input Lehrplan Instrumentalmusik in der Sek 2 |
Lehrplankommission des Bundesministeriums |
Inland: Wien |
ab 22.01.2025 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Kodier-Werkstatt mit Kinderzeichnungen und Konzerterinnerungen |
MFÖ-Promovierenden-Symposium 2025 an der Kunstuni Graz |
Inland: Graz |
ab 31.01.2025 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Social Justice Pedagogy and Practices in Music Teacher Training Studies at Austrian and American Universities |
1. MFÖ-Promovierenden-Symposiums |
Inland: Kunstuniversität Graz |
von 31.01.2025 bis 31.01.2025 |
Kleyensteuber, Katja, BA MA |
503022 Musikpädagogik (30%)709000 Pädagogik / Vermittlung (70%) |
 |
Was ist ein Trugschluss in der Musik? Claudius Tanski / Peter Oberosler, Gespräch über den Trugschluss in der Musik vom 3.2.2025. |
Online verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=A0YiX_r5u6c |
virtuell |
von 03.02.2025 bis 03.02.2025 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Lecture-Recital "Tänze durch die Jahrhunderte" |
Burg Wildshut: Kunst & Kultur |
Inland: St. Pantaleon |
ab 22.02.2025 |
Krstic, Pavle, BA MA |
703000 Interpretation - instrumental (50%)604024 Musikwissenschaft (50%) |
 |
MULEM-EX auf einen Blick |
2. Stakeholdertreffen Salzburg/Oberösterreich |
Inland: Salzburg |
ab 26.02.2025 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Entwicklungen im Lehramtsstudium Sekundarstufe 2 - Studienanfänger- und Absolvierendenzahlen |
2. Stakeholdertreffen Salzburg/Oberösterreich |
Inland: Salzburg |
ab 26.02.2025 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Lehrveranstaltung Titel: Geschichte der Klaviermusik BA 1 Typ/Stunden: 2SSt VO, LV-Nummer: 11.4376 |
Universität Mozarteum Salzburg / Musikpädagogik Department 11 / Sommersemester 2025
|
Inland: Mozarteum Salzburg |
von 03.03.2025 bis 23.06.2025 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Lehrveranstaltung Titel: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten MA Typ/Stunden: 2SSt PS, LV-Nummer: 09.1005 |
Universität Mozarteum Salzburg / Musikwissenschaft Department 09 / Sommersemester 2025 |
Inland: Mozarteum Salzburg |
von 03.03.2025 bis 02.06.2025 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Input Lehrplan Instrumentalmusik in der Sek 2 an musikalischen Sonderformen |
Lehrplankommission des Bundesministeriums |
Inland: Wien |
ab 13.03.2025 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Aspekte der Klaviertechnik. Claudius Tanski / Peter Oberosler |
Online verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=90KRPzdRnHg |
virtuell |
von 07.04.2025 bis 07.04.2025 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Curriculumsentwicklung Lehramt Musik im Cluster Entwicklungsverbund Mitte |
Tagung Fachdidaktik Musik Österreich |
Inland: Innsbruck |
ab 24.04.2025 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Projekt Musik-Multis und MozArtZone-Konzeptvorstellung |
Tagung Fachdidaktik Musik Österreich |
Inland: Innsbruck |
ab 25.04.2025 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Input Lehrplanreform Sekundarstufe 2 in musikalischen Sonderformen |
Lehrplankommission des Bundesministeriums |
virtuell |
ab 06.05.2025 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
"Life after Doc": Panel discussion
|
Doc-Peer Symposium 2025, University of Music and Performing Arts Graz |
Inland: Graz |
von 19.05.2025 bis 19.05.2025 |
Gioti, Artemi-Maria, Univ.Prof.in Dr.in BA MA |
706000 Komposition |
 |
Bias, for bass clarinet and interactive music system |
Blaues Rauschen Festival, Herne |
Ausland: Deutschland |
von 27.05.2025 bis 27.05.2025 |
Gioti, Artemi-Maria, Univ.Prof.in Dr.in BA MA |
706000 Komposition |
 |
Anti-Bias Practices in Music Education: Empowering Student Voices (Workshop) |
32nd European Association for Music in Schools Conference/10th ISME European Regional Conference |
Ausland: Évora, Portugal |
von 05.06.2025 bis 05.06.2025 |
Kleyensteuber, Katja, BA MA |
503022 Musikpädagogik (30%)709000 Pädagogik / Vermittlung (70%) |
 |
Social Justice and Self-Efficacy in Music Teacher Training Studies at Austrian and American Universities (Poster) |
32nd European Association for Music in Schools Conference/10th ISME European Regional Conference |
Ausland: Évora, Portugal |
von 05.06.2025 bis 05.06.2025 |
Kleyensteuber, Katja, BA MA |
503022 Musikpädagogik (30%)709000 Pädagogik / Vermittlung (70%) |
 |
Critical creative applications of AI (Collaboration with Aaron Einbond) |
Centre for Digital Music (C4DM), Queen Mary University of London |
Ausland: Großbritannien |
von 05.06.2025 bis 05.06.2025 |
Gioti, Artemi-Maria, Univ.Prof.in Dr.in BA MA |
706000 Komposition |
 |
Critical creative applications of AI (Collaboration with Aaron Einbond) |
Creative Computing Institute, University of the Arts London |
Ausland: Großbritannien |
von 06.06.2025 bis 06.06.2025 |
Gioti, Artemi-Maria, Univ.Prof.in Dr.in BA MA |
706000 Komposition |
 |
Dur oder Moll / kleiner Unterschied, große Wirkung!? Claudius Tanski / Peter Oberosler |
Online verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=iwFczpN3Ciw |
virtuell |
von 09.06.2025 bis 09.06.2025 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Improvisation im Jazz - womit anfangen? Christian Wegscheider / Peter Oberosler |
Online verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=FfkMc1umpCs |
virtuell |
von 21.06.2025 bis 21.06.2025 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Bias: Interrogating AI through music |
ArteScienza Festival, Goethe Institute Rome |
Ausland: Italien |
von 02.07.2025 bis 02.07.2025 |
Gioti, Artemi-Maria, Univ.Prof.in Dr.in BA MA |
706000 Komposition |
 |
Tonsatz und Klavier - Teil 1. Claudius Tanski / Peter Oberosler, Tonsatz und Klavier - Teil 2. Claudius Tanski / Peter Oberosler |
Online verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=wpUCmfg8Kso (Teil 1)
Online verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=wAkqK3312ro (Teil 2) |
virtuell |
von 03.07.2025 bis 03.07.2025 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Bias: Interrogating AI through music |
Conservatorio di Musica "Giuseppe Nicolini" di Piacenza
|
Ausland: Italien |
von 05.07.2025 bis 05.07.2025 |
Gioti, Artemi-Maria, Univ.Prof.in Dr.in BA MA |
706000 Komposition |
 |
Bias: Interrogating AI through music |
Conservatorio di Musica "Giuseppe Tartini" di Trieste |
Ausland: Italien |
von 07.07.2025 bis 07.07.2025 |
Gioti, Artemi-Maria, Univ.Prof.in Dr.in BA MA |
706000 Komposition |
 |
Ethnography of a Machine Listening System |
Musical Creativities in the Age of AI and Posthuman Criticism, University of Gießen |
Ausland: Deutschland |
von 12.07.2025 bis 12.07.2025 |
Gioti, Artemi-Maria, Univ.Prof.in Dr.in BA MA |
706000 Komposition |
|
|
 |
Neujahrskonzert Franziskanerkirche |
Konzert |
Inland: Salzburg |
von 01.01.2024 bis 01.01.2024 |
Crider, Michele |
702000 Interpretation - vokal |
 |
Der Triller als Atmosphäre. Claudius Tanski / Peter Oberosler;
Gespräch über den Triller in der Musik vom 21.12.2021. |
Online verfügbar:
https://www.youtube.com/watch?v=d6pCAEqPYiU |
virtuell |
von 04.01.2024 bis 04.01.2024 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
minus20degree - Après Schi |
Performance Installation Konzert |
Inland: Flachau |
von 05.01.2024 bis 08.01.2024 |
Langrehr, Sigrid, Mag.a |
801000 Bildende Kunst |
 |
Deutsche Gesellschaft für Flöte ist Mitglied des Deutschen Musikrates, Interview mit Britta Bauer |
Musikland Hessen, HR 2 Radiosendung |
virtuell |
von 06.01.2024 bis 06.01.2024 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz.in |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Proben und CD-Aufnahmen |
SBO Pongau |
Inland: Werfen |
von 07.01.2024 bis 21.01.2024 |
Fuchsberger, Martin, MA Priv.-Doz. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Dirigat GMPU Sinfonieorchester
Proben und Konzerte |
Beethoven Eroica, Prokovjew 1. Sinfonie, Bruch Kol Nidrei, Solist Maxime Ganz |
Inland: Klagemfurt und Ossiach |
von 10.01.2024 bis 25.01.2024 |
Fuchsberger, Martin, MA Priv.-Doz. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Musik.Macht.Geschichte |
Expertinnen-Interview für die Sendereihe "Terra X"; Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), 2 Teile (jeweils 45 Minuten)
Ausstrahlung: 4.5. und 11.5.2025 |
virtuell |
von 11.01.2024 bis 11.01.2024 |
Wasserloos, Yvonne, Univ.Prof.in Dr.in phil. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Acquaviva delle Fonti (I)
Simone Fontanelli - 7 RICERCARI, for violin, cello and piano
Trio Rigamonti
World Premiere
|
Konzert Aufführung eigener Komposition |
Ausland: Italia |
von 12.01.2024 bis 12.01.2024 |
Fontanelli, Simone |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Analysis as a Means of Performance in the Music of Chopin. Loss of artistic identity? |
SMI & ICTMD-IE Postgraduate Conference |
Ausland: Maynooth, Irland |
ab 13.01.2024 |
Krstic, Pavle, BA MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Konzert-Matinee des Tiroler Landestheaters
|
Schostakowitsch 5 Stücke für zwei Violinen und Klavier
mit Kristiina Kostrokina und Andrej Jablokov, Violinen |
Inland: Innsbruck |
von 14.01.2024 bis 14.01.2024 |
Gabbe, Isabel, Univ.Prof.in Mag.a art. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
"Dr Crescendo" |
Kinderkonzert |
Inland: Zwettl |
von 15.01.2024 bis 15.01.2024 |
Enßle, Anne-Suse, Mag.a art. BA BA MA |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Studienkonzert Gesang – Musiktheorie
Familie Schumann und Johannes Brahms – originale und "gefälschte" Lieder. Interdisziplinäre Wechselwirkungen zwischen Gesang und Musiktheorie
|
Künstlerisch-wissenschaftliches Gesprächs-Konzert unter Einbeziehung des Publikums zu "Finde die Fälschungen unter den Originalen" als Ergebnis unseres Seminars im WS 23/24, bei dem Lieder von Clara und Robert Schumann und von Brahms analysiert, interpretiert und stilistisch nachkomponiert wurden. |
Inland |
von 17.01.2024 bis 17.01.2024 |
Brandes, Juliane, Univ.Prof.in Dr.in phil. MA |
604023 Musiktheorie |
 |
Die Kunst der Macht |
Impulsvortrag für die School of Arts and Educatiobn (SOMA) der Universität Mozarteum Salzburg |
Inland: Salzburg |
von 19.01.2024 bis 19.01.2024 |
Wasserloos, Yvonne, Univ.Prof.in Dr.in phil. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Nature Vivre, Helen Winkelmann |
Zwei Mal hören, Konzerthaus Berlin |
Ausland: Deutschland |
von 22.01.2024 bis 24.01.2024 |
Fornhammar, Lisa Magdalena |
702000 Interpretation - vokal |
 |
Zukunft des Musiktheaters
Podiumsgespräch mit Thomas Köck im Elfriede Jelinek-Institut Wien |
Zukunft des Musiktheaters
Podiumsgespräch mit Thomas Köck im Elfriede Jelinek-Institut Wien (Publikation kommt bald) |
Inland: Wien |
ab 22.01.2024 |
Staud, Johannes Maria, Univ.Prof. Mag. |
706000 Komposition |
 |
"Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit & Implikationen für die Hochschullehre", Abhaltung eines Workshops für das Personalentwicklungsprogramm der Universität Mozarteum Salzburg, gemeinsam mit Mag. Ingrid Schreyer und Dr. Katharina Anzengruber |
Workshop |
Inland: Salzburg |
von 22.01.2024 bis 22.01.2024 |
Haslinger, Sarah, Univ.Ass.in Mag.a art. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
plus20degree - Shut Up Ballermen |
Ausstellung minus20degree |
Inland: Traklhaus Salzburg |
von 25.01.2024 bis 10.02.2024 |
Langrehr, Sigrid, Mag.a |
801000 Bildende Kunst |
 |
Juryvorsitz |
Jugend Musiziert Regionalwettbewerb Köln, Deutscher Musikrat, Stadt Köln |
Ausland: Deutschland |
von 27.01.2024 bis 27.01.2024 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz.in |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Orchesterkonzert |
Bad Reichenhaller Philharmoniker |
Ausland: Deutschland: Bad Reichenhall |
von 28.01.2024 bis 28.01.2024 |
Fuchsberger, Martin, MA Priv.-Doz. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Simone Fontanelli - ALBOLINA, An eurythmy theatrical play after a fairy tale from the Dolomites mountains.
For narrator, clarinet, percussion and dancers
Music by Simone Fontanelli. Conception and direction: Gia van den Akker. Dutch Eurythmy Dance Ensemble |
Konzert Aufführung eigener Komposition |
Ausland: Italia |
von 29.01.2024 bis 29.01.2024 |
Fontanelli, Simone |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Simone Fontanelli - ALBOLINA, An eurythmy theatrical play after a fairy tale from the Dolomites mountains.
For narrator, clarinet, percussion and dancers
Music by Simone Fontanelli. Conception and direction: Gia van den Akker. Dutch Eurythmy Dance Ensemble |
Konzert Aufführung eigener Komposition |
Ausland: Italia |
von 31.01.2024 bis 31.01.2024 |
Fontanelli, Simone |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Lehrproben im ULG Blasoerchesterleitung |
Militärmusik Salzburg |
Inland: Salzburg: Schwarzenbergkaserne |
von 31.01.2024 bis 01.02.2024 |
Fuchsberger, Martin, MA Priv.-Doz. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |