|
 |
„Kunst trifft Forschung trifft Nachhaltigkeit: Transdisziplinäre
Experimentierräume zu Klimawandel und Nachhaltigkeit“, Vortrag |
Tagung des Climate Change Centres Austria in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien und TU Wien,
22. Österreichischer Klimatag, unter dem Titel „Pushing boundaries: Wissenschaft, Kunst, Klima“ |
Inland: Wien, dieAngewandte |
ab 21.04.2022 |
Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag. BA PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Eberhard Preußner und die Neue Musik |
Internationales Symposion „Wegzeichen Neue Musik. Salzburg und die musikalische Zeitgenoss*innenschaft“ als Teil der Veranstaltungsreihe „Achtung international! Salzburg und 100 Jahre Internationale Gesellschaft für neue Musik“ in Zusammenarbeit mit der Sektion Österreich der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik und der Royal Musical Association |
Inland: Universität Mozarteum Salzburg |
von 22.04.2022 bis 22.04.2022 |
Hochradner, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Jurymitglied beim Stichting International Wettbewerb Flöte, Holland |
Jurymitglied beim Stichting International Wettbewerb Flöte, Holland |
Ausland: Holland, Ittervoort |
von 22.04.2022 bis 24.04.2022 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Konzert |
Konzert mit Klaviertrio, Werke von Weinberg, Mendelssohn und Ben-Haim |
Inland: Fulpmes |
von 23.04.2022 bis 23.04.2022 |
Gabbe, Isabel, Univ.Prof. Mag.art. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Deutsche Gesellschaft für Flöte: internationaler Online Wettbewerb für junge Flötistinnen und Flötisten, Idee, Konzeption und Durchführung, inkl. Jurytätigkeit |
Deutsche Gesellschaft für Flöte: internationaler Online Wettbewerb für junge Flötistinnen und Flötisten, Idee, Konzeption und Durchführung, inkl. Jurytätigkeit |
Ausland: Deutschland |
von 24.04.2022 bis 24.04.2022 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Der Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte am Department für Musikwissenschaft der Universität Mozarteum Salzburg |
Vorstellung des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte zusammen mit drei Buchpräsentationen, Wien, Österreichische Gesellschaft für Musik |
Inland: Österreichische Gesellschaft für Musik, Wien |
von 28.04.2022 bis 28.04.2022 |
Hochradner, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Getanzter Liederabend |
Konzert |
Ausland: Deutschland |
von 30.04.2022 bis 30.04.2022 |
Banse, Juliane, Univ.Prof. |
702000 Interpretation - vokal |
 |
Arbeitsstipendium der Stadt Innsbruck |
Arbeitsstipendium der Stadt Innsbruck |
Inland: Innsbruck |
von 01.05.2022 bis 01.10.2022 |
Walcher, Maria, Mag. Mag. MA |
801000 Bildende Kunst |
 |
Mit-Konzeption und Mit-Organisation der Landesweite Veranstaltungsreihe „Laboratorium Demokratie– Perspektiven aus Mecklenburg-Vorpommern“ des Netzwerks Bildung und Demokratie M-V
Laufzeit: 03.05.2022 – 10.01.2023 |
Interdisziplinäre Vortragsreihe mit den beteiligten Instiutionen:
Hochschule für Musik und Theater Rostock, Universität Rostock, Universität Greifswald, Hochschule Neubrandenburg, Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung Mecklenburg-Vorpommern, Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg Vorpommern |
Ausland: Deutschland |
von 03.05.2022 bis 10.01.2023 |
Wasserloos, Yvonne, Univ.Prof. Dr.phil. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Vortrag |
European Piano Teachers Association (EPTA) Sektion Austria; "Spiel mit Gefühl!" - Wahrnehmung unter der klavierdidaktischen und musikphysiologischen Lupe, zusammen mit Annatina Mölschl |
Inland: Innsbruck |
von 07.05.2022 bis 07.05.2022 |
Gabbe, Isabel, Univ.Prof. Mag.art. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Operettenkonzert |
Konzert |
Inland: Bad Ischl |
von 12.05.2022 bis 12.05.2022 |
Hebr, Lenka |
902000 Musiktheaterregie |
 |
Konzert |
Bachwerkvokal |
Inland |
von 12.05.2022 bis 15.05.2022 |
Brüderl, Johann, Ao.Univ.Prof. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Perspektiven nach dem Beethovenjahr 2020?
Roundtable mit Prof. Dr. Claus Bockmaier und Prof. Dr. Friedrich Geiger, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst München.
|
Beethoven-Aspekte
Buchpräsentation und Gesprächskonzert mit A. Gililov und den Salzburg Cahmber Soloists |
Inland |
von 13.05.2022 bis 13.05.2022 |
Brügge, Joachim, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
„DENKMAL_weiter“ |
Ausstellung, Tirol Panorama, Innsbruck (A) |
Inland: Innsbruck |
von 13.05.2022 bis 03.10.2022 |
Walcher, Maria, Mag. Mag. MA |
801000 Bildende Kunst |
 |
Frühjahrskonzert des Chiemgau-Orchesters |
Klavierkonzert Nr. 17 von W.A.Mozart |
Ausland: Deutschland |
ab 14.05.2022 |
Declara, Christoph, MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Exchange with international music education students from European universities |
EAS Student Forum Belgrade 2022 |
Ausland: Belgrad, Serbien |
von 16.05.2022 bis 19.05.2022 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Konzert |
Dowlands Midnight |
Inland |
von 16.05.2022 bis 19.05.2022 |
Brüderl, Johann, Ao.Univ.Prof. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Presentation of the EAS Student Forum |
EAS Conference 2022 in Belgrade |
Ausland: Belgrad, Serbien |
ab 19.05.2022 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Minetti Quartett |
Konzert |
Inland: Wels |
von 19.05.2022 bis 19.05.2022 |
Roczek, Leonhard, Mag.art. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Von der Vielheit musikpädagogischer Perspektiven auf Studium, Berufsfeld und fachdidaktische Forschung |
5. Tagung der Fachdidaktik der UIBK |
Inland: Innsbruck |
von 19.05.2022 bis 20.05.2022 |
Wieneke, Julia, Univ.Prof. Mag.art. Dr.phil. Dipl.-Mus.-Päd. |
503022 Musikpädagogik709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
„Fundamentale Ideen“ in der Klaviermethodik - ganzheitliche Zugänge zum (praktischen) Klavierspiel
|
Lange Nacht der Forschung 2022 |
Inland: Innsbruck |
von 20.05.2022 bis 20.05.2022 |
Blum, Reinhard, Mag. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Reaching out to young audiences in classroom through online concerts (together with Gerhard Sammer) |
EAS Conference 2022 in Belgrade |
Ausland: Belgrad, Serbien |
ab 20.05.2022 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
What means music culture in school for you? Empowering young people to further develop music in school (together with Elisabeth Wieland) |
EAS Conference 2022 in Belgrade |
Ausland: Belgrad, Serbien |
ab 20.05.2022 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Minetti Quartett |
Konzert |
Inland: Tyllisburg |
von 20.05.2022 bis 20.05.2022 |
Roczek, Leonhard, Mag.art. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
What does a ‚future with a future‘ sound like?. The potential of artistic practices in engaging with social relevant topics in schools, Vortrag |
EAS Conference Belgrade |
Ausland: Belgrad, Serbien |
von 20.05.2022 bis 20.05.2022 |
Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag. BA PhD. |
503022 Musikpädagogik |
 |
„Forschendes Lernen“ in der Musikpädagogik – eine Interviewstudie zum Curriculum für das Lehramt
|
Lange Nacht der Forschung |
Inland: Innsbruck |
von 20.05.2022 bis 20.05.2022 |
Wieneke, Julia, Univ.Prof. Mag.art. Dr.phil. Dipl.-Mus.-Päd. |
503022 Musikpädagogik709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Textile and Sound
|
Lange Nacht der Forschung
mit Marius Schebella |
Inland: Orff Institut der Universität Mozarteum |
von 20.05.2022 bis 20.05.2022 |
Fischbacher, Gertrud, Mag.art. |
809000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Minetti Quartett |
Konzert |
Ausland: Leverkusen (Deutschland) |
von 22.05.2022 bis 22.05.2022 |
Roczek, Leonhard, Mag.art. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Konzert |
Marienvesper Monteverdi |
Inland |
von 25.05.2022 bis 28.05.2022 |
Brüderl, Johann, Ao.Univ.Prof. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Die Stadt Salzburg als musikhistorisch relevanter Ort - Workshop mit Schulklasse |
Besuch einer Schulklasse vom BG Grieskirchen |
Inland: Salzburg |
ab 25.05.2022 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Minetti Quartett |
Konzert |
Inland: Radstadt |
von 29.05.2022 bis 29.05.2022 |
Roczek, Leonhard, Mag.art. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
The Nexus of Textile and Sound
Artistic Research |
PEEK Projekt / FWF
mit Marius Schebella |
Inland: Forschungsstandort Salzburg |
von 01.06.2022 bis 01.06.2025 |
Fischbacher, Gertrud, Mag.art. |
809000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Schöne* Mädchen. Emanzipatorisches Schönheitshandeln in der Bravo Girl |
7. Tagung der Kommission für Kulturen populärer Unterhaltung und
Vergnügen: Mädchen*fantasien. Zur Politik und Poetik des Mädchen*haften. Universität Zürich. |
Ausland: Schweiz (Zürich) |
von 02.06.2022 bis 04.06.2022 |
Sturm, Birke, Mag. Dr. |
605004 Kulturwissenschaft603101 Ästhetik |
 |
Macht der Vergleich sicher? Über Ähnlichkeiten und Unähnlichkeiten zwischen literarischen und musikalischen Schreibweisen
|
WORT.MUSIK. Zur Musikalisierung von Literatur |
Inland |
von 09.06.2022 bis 11.06.2022 |
Gratzer, Wolfgang, Ao.Univ.Prof. Dr. |
605002 Kulturgeschichte |
 |
Konzert Historisches Flötenensemble Renaissance bis Klassik |
https://www.salzburger-bachgesellschaft.at/de/konzerte/2022/d0fd2c0/ |
Inland: Salzburg |
von 12.06.2022 bis 12.06.2022 |
Music, Petra, Mag. Mag. Dr. MA |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Getanzter Liederabend |
Konzert |
Ausland: Deutschland |
von 12.06.2022 bis 12.06.2022 |
Banse, Juliane, Univ.Prof. |
702000 Interpretation - vokal |
 |
Keynote bei der 40-Jahr Feier des Departments |
40-Jahr Feier |
Inland: Innsbruck, Haus der Musik |
von 12.06.2022 bis 12.06.2022 |
Wieneke, Julia, Univ.Prof. Mag.art. Dr.phil. Dipl.-Mus.-Päd. |
503022 Musikpädagogik709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
RLB-Förderpreis |
Verleihung des Förderpreises der Raiffeisen Landesbank, Ferdinandeum Innsbruck |
Inland: Innsbruck |
von 13.06.2022 bis 13.06.2022 |
Walcher, Maria, Mag. Mag. MA |
801000 Bildende Kunst |
 |
"Sonnleithner-Sammulng" - an Austrian folksong collection from 1819
|
AAWM2022: Analytical Approaches to World Music 2022;
The University of Sheffield;
Online conference |
Ausland: England / Sheffield |
von 14.06.2022 bis 17.06.2022 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Composing Life Writings - Ethel Smyth und Virginia Woolf;
Lesung mit Einführungsvorträgen und Musik |
Lesung aus den englischsprachigen Originalquellen (Ulla Ratheiser und Milijana Pavlović); die Einführungsvorträge zu Smyth (Michaela Krucsay) und Woolf (Ratheiser) sowie die kommentierende Moderation (Krucsay) sind auf Deutsch. Peter Oberosler interpretiert ausgewählte Klavierwerke von Ethel Smyth. |
Inland: Oesterreich |
von 14.06.2022 bis 14.06.2022 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Konzert |
Bachwerkvokal |
Inland |
von 16.06.2022 bis 19.06.2022 |
Brüderl, Johann, Ao.Univ.Prof. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Gmundner Festwochenensemble |
Konzert |
Inland: Gmunden |
von 22.06.2022 bis 22.06.2022 |
Roczek, Leonhard, Mag.art. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Gesprächskonzert |
Burg Wildshut: Kunst & Kultur |
Inland: St. Panteleon |
ab 25.06.2022 |
Krstic, Pavle, BA MA |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Beethoven-Aspekte. Spezifika und Tangenten in Literatur, Aufführungspraxis, Komposition, C. Bockmaier (Hg.), Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München, Bd. 17, München: Allitera, 2021.
|
Buchpräsentation an der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM): Forschungspräsentation des Musikwissenschaftlichen Instituts: die Schriftenreihen Musik und Diktatur, hg. v. Friedrich Geiger, und Musikwissenschaftliche Schriften der HMTM, hg. v. Claus Bockmaier (seit 2020 erschienene Bände) |
Ausland: Deutschland, München, Arcisstraße 12, Opernschule (Raum A 33), am 29.06.2022, 18:00 Uhr, |
ab 29.06.2022 |
Czapraga, Bernadeta, Univ.Ass. Mag.art. Dr.phil. Bakk.Art. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
“Super Food!? The Potential of Inter- and Transdisciplinary Labs at
the Intersection of Art and Science in Schools”, Vortrag
|
Konferenz “The Future of Education” |
Ausland: Italien: Florenz |
ab 01.07.2022 |
Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag. BA PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Collecting Policy. New Works in the Museum der Moderne Salzburg |
Gruppenausstellung |
Inland: Museum der Moderne Salzburg |
von 02.07.2022 bis 06.11.2022 |
Hoffner, Ana, Univ.Prof. Mag.art. PhD. |
604004 Bildende Kunst |
 |
Operettengala mit dem Salzkammergutquintett |
Konzert |
Inland: St. Wolfgang |
von 08.07.2022 bis 08.07.2022 |
Hebr, Lenka |
902000 Musiktheaterregie |
 |
Konzert |
Konzert mit Klaviertrio; Werke von Komponistinnen wie Boulanger, Kehrer, Chebotarian und Clara Schumann |
Inland: Innsbruck |
von 09.07.2022 bis 09.07.2022 |
Gabbe, Isabel, Univ.Prof. Mag.art. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Gesprächskonzert |
Chateau de Bourgon |
Ausland: Montourtier, Laval, Frankreich |
ab 09.07.2022 |
Krstic, Pavle, BA MA |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Mozarteum Sommerakademie |
Gesangsmeisterkurs |
Inland: Salzburg |
von 11.07.2022 bis 23.07.2022 |
Diaz Varas, Mario Antonio, Univ.Prof. Hon.-Prof. |
702000 Interpretation - vokal |