|
 |
VERLANGEN TOT DE DOOD ER OP VOLGT
Over Wagners Tristan und Isolde en het ideaalbeeld van de liefde
(Verlangen bis zum Tode. Über Wagners Trsitan und Isolde und das Ideal der Liebe) |
Breukvlakken - Über Psychoanalyse und Oper |
Ausland: Amsterdam |
von 16.01.2025 bis 16.01.2025 |
Joosten, Luc Hubert J., Lic. |
802000 Bühnengestaltung |
 |
Social Justice Pedagogy and Practices in Music Teacher Training Studies at Austrian and American Universities |
1. MFÖ-Promovierenden-Symposiums |
Inland: Kunstuniversität Graz |
von 31.01.2025 bis 31.01.2025 |
Kleyensteuber, Katja, BA MA |
503022 Musikpädagogik (30%)709000 Pädagogik / Vermittlung (70%) |
 |
Was ist ein Trugschluss in der Musik? Claudius Tanski / Peter Oberosler, Gespräch über den Trugschluss in der Musik vom 3.2.2025. |
Online verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=A0YiX_r5u6c |
virtuell |
von 03.02.2025 bis 03.02.2025 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Lecture-Recital "Tänze durch die Jahrhunderte" |
Burg Wildshut: Kunst & Kultur |
Inland: St. Pantaleon |
ab 22.02.2025 |
Krstic, Pavle, BA MA |
703000 Interpretation - instrumental (50%)604024 Musikwissenschaft (50%) |
|
|
 |
Neujahrskonzert Franziskanerkirche |
Konzert |
Inland: Salzburg |
von 01.01.2024 bis 01.01.2024 |
Crider, Michele |
702000 Interpretation - vokal |
 |
Der Triller als Atmosphäre. Claudius Tanski / Peter Oberosler;
Gespräch über den Triller in der Musik vom 21.12.2021. |
Online verfügbar:
https://www.youtube.com/watch?v=d6pCAEqPYiU |
virtuell |
von 04.01.2024 bis 04.01.2024 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
minus20degree - Après Schi |
Performance Installation Konzert |
Inland: Flachau |
von 05.01.2024 bis 08.01.2024 |
Langrehr, Sigrid, Mag.a |
801000 Bildende Kunst |
 |
Deutsche Gesellschaft für Flöte ist Mitglied des Deutschen Musikrates, Interview mit Britta Bauer |
Musikland Hessen, HR 2 Radiosendung |
virtuell |
von 06.01.2024 bis 06.01.2024 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz.in |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Proben und CD-Aufnahmen |
SBO Pongau |
Inland: Werfen |
von 07.01.2024 bis 21.01.2024 |
Fuchsberger, Martin, MA Priv.-Doz. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Dirigat GMPU Sinfonieorchester
Proben und Konzerte |
Beethoven Eroica, Prokovjew 1. Sinfonie, Bruch Kol Nidrei, Solist Maxime Ganz |
Inland: Klagemfurt und Ossiach |
von 10.01.2024 bis 25.01.2024 |
Fuchsberger, Martin, MA Priv.-Doz. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Musik.Macht.Geschichte |
Expertinnen-Interview für die Sendereihe "Terra X"; Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), 2 Teile (jeweils 45 Minuten)
Ausstrahlung: 4.5. und 11.5.2025 |
virtuell |
von 11.01.2024 bis 11.01.2024 |
Wasserloos, Yvonne, Univ.Prof.in Dr.in phil. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Acquaviva delle Fonti (I)
Simone Fontanelli - 7 RICERCARI, for violin, cello and piano
Trio Rigamonti
World Premiere
|
Konzert Aufführung eigener Komposition |
Ausland: Italia |
von 12.01.2024 bis 12.01.2024 |
Fontanelli, Simone |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Analysis as a Means of Performance in the Music of Chopin. Loss of artistic identity? |
SMI & ICTMD-IE Postgraduate Conference |
Ausland: Maynooth, Irland |
ab 13.01.2024 |
Krstic, Pavle, BA MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Konzert-Matinee des Tiroler Landestheaters
|
Schostakowitsch 5 Stücke für zwei Violinen und Klavier
mit Kristiina Kostrokina und Andrej Jablokov, Violinen |
Inland: Innsbruck |
von 14.01.2024 bis 14.01.2024 |
Gabbe, Isabel, Univ.Prof.in Mag.a art. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
"Dr Crescendo" |
Kinderkonzert |
Inland: Zwettl |
von 15.01.2024 bis 15.01.2024 |
Enßle, Anne-Suse, Mag.a art. BA BA MA |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Studienkonzert Gesang – Musiktheorie
Familie Schumann und Johannes Brahms – originale und "gefälschte" Lieder. Interdisziplinäre Wechselwirkungen zwischen Gesang und Musiktheorie
|
Künstlerisch-wissenschaftliches Gesprächs-Konzert unter Einbeziehung des Publikums zu "Finde die Fälschungen unter den Originalen" als Ergebnis unseres Seminars im WS 23/24, bei dem Lieder von Clara und Robert Schumann und von Brahms analysiert, interpretiert und stilistisch nachkomponiert wurden. |
Inland |
von 17.01.2024 bis 17.01.2024 |
Brandes, Juliane, Univ.Prof.in Dr.in phil. MA |
604023 Musiktheorie |
 |
Die Kunst der Macht |
Impulsvortrag für die School of Arts and Educatiobn (SOMA) der Universität Mozarteum Salzburg |
Inland: Salzburg |
von 19.01.2024 bis 19.01.2024 |
Wasserloos, Yvonne, Univ.Prof.in Dr.in phil. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Nature Vivre, Helen Winkelmann |
Zwei Mal hören, Konzerthaus Berlin |
Ausland: Deutschland |
von 22.01.2024 bis 24.01.2024 |
Fornhammar, Lisa Magdalena |
702000 Interpretation - vokal |
 |
Zukunft des Musiktheaters
Podiumsgespräch mit Thomas Köck im Elfriede Jelinek-Institut Wien |
Zukunft des Musiktheaters
Podiumsgespräch mit Thomas Köck im Elfriede Jelinek-Institut Wien (Publikation kommt bald) |
Inland: Wien |
ab 22.01.2024 |
Staud, Johannes Maria, Univ.Prof. Mag. |
706000 Komposition |
 |
"Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit & Implikationen für die Hochschullehre", Abhaltung eines Workshops für das Personalentwicklungsprogramm der Universität Mozarteum Salzburg, gemeinsam mit Mag. Ingrid Schreyer und Dr. Katharina Anzengruber |
Workshop |
Inland: Salzburg |
von 22.01.2024 bis 22.01.2024 |
Haslinger, Sarah, Univ.Ass.in Mag.a art. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
plus20degree - Shut Up Ballermen |
Ausstellung minus20degree |
Inland: Traklhaus Salzburg |
von 25.01.2024 bis 10.02.2024 |
Langrehr, Sigrid, Mag.a |
801000 Bildende Kunst |
 |
Juryvorsitz |
Jugend Musiziert Regionalwettbewerb Köln, Deutscher Musikrat, Stadt Köln |
Ausland: Deutschland |
von 27.01.2024 bis 27.01.2024 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz.in |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Orchesterkonzert |
Bad Reichenhaller Philharmoniker |
Ausland: Deutschland: Bad Reichenhall |
von 28.01.2024 bis 28.01.2024 |
Fuchsberger, Martin, MA Priv.-Doz. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Simone Fontanelli - ALBOLINA, An eurythmy theatrical play after a fairy tale from the Dolomites mountains.
For narrator, clarinet, percussion and dancers
Music by Simone Fontanelli. Conception and direction: Gia van den Akker. Dutch Eurythmy Dance Ensemble |
Konzert Aufführung eigener Komposition |
Ausland: Italia |
von 29.01.2024 bis 29.01.2024 |
Fontanelli, Simone |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Simone Fontanelli - ALBOLINA, An eurythmy theatrical play after a fairy tale from the Dolomites mountains.
For narrator, clarinet, percussion and dancers
Music by Simone Fontanelli. Conception and direction: Gia van den Akker. Dutch Eurythmy Dance Ensemble |
Konzert Aufführung eigener Komposition |
Ausland: Italia |
von 31.01.2024 bis 31.01.2024 |
Fontanelli, Simone |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Lehrproben im ULG Blasoerchesterleitung |
Militärmusik Salzburg |
Inland: Salzburg: Schwarzenbergkaserne |
von 31.01.2024 bis 01.02.2024 |
Fuchsberger, Martin, MA Priv.-Doz. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Simone Fontanelli - ALBOLINA, An eurythmy theatrical play after a fairy tale from the Dolomites mountains.
For narrator, clarinet, percussion and dancers
Music by Simone Fontanelli. Conception and direction: Gia van den Akker. Dutch Eurythmy Dance Ensemble |
Konzert Aufführung eigener Komposition |
Ausland: Origano (VE) |
von 31.01.2024 bis 31.01.2024 |
Fontanelli, Simone |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Spielweisen digitaler Performances
& Implikationen für die musikpädagogische Praxis |
MFÖ-Tagung, Klagenfurt |
Inland |
von 01.02.2024 bis 03.02.2024 |
Krebs, Matthias, Universitätsassistent/in Diplom-Musiklehrer BA |
503022 Musikpädagogik |
 |
Kerstin Flake & Benoit Grimbert |
Ausstellungseröffnung "Kerstin Flake & Benoit Grimbert" |
Inland: Fotohof, Salzburg |
von 01.02.2024 bis 01.02.2024 |
Schreiner, Peter, Mag.phil. MA |
801000 Bildende Kunst |
 |
Frauen und Frauengestalten in der Tiroler Fasnacht |
Festabend zur Eintragung des Schellenschlagens der Patscher Schellenschlagerinnen in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO in Österreich |
Inland: Patsch |
von 02.02.2024 bis 02.02.2024 |
Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Simone Fontanelli - ALBOLINA, An eurythmy theatrical play after a fairy tale from the Dolomites mountains.
For narrator, clarinet, percussion and dancers
Music by Simone Fontanelli. Conception and direction: Gia van den Akker. Dutch Eurythmy Dance Ensemble |
Konzert Aufführung eigener Komposition |
Ausland: Gorizia |
von 02.02.2024 bis 02.02.2024 |
Fontanelli, Simone |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Modellierung der klavierbezogenen künstlerisch-praktischen Ausbildung im Lehramtsstudium Musikerziehung |
„Musikpädagogik Österreich – The Big Picture“
|
Inland: Gustav Mahler Privatuniversität für Musik Klagenfurt |
von 02.02.2024 bis 03.02.2024 |
Blum, Reinhard, Mag. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Simone Fontanelli - ALBOLINA, An eurythmy theatrical play after a fairy tale from the Dolomites mountains.
For narrator, clarinet, percussion and dancers
Music by Simone Fontanelli. Conception and direction: Gia van den Akker. Dutch Eurythmy Dance Ensemble |
Konzert Aufführung eigener Komposition |
Ausland: Lecco |
von 03.02.2024 bis 03.02.2024 |
Fontanelli, Simone |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
(Gesprächs-)Konzert
"Original oder Fälschung?
Lieder (echte und unechte) von Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms"
Gesangs-, Klavier- und Musiktheorie-Studierende der Universität Mozarteum Salzburg
|
Gastspiel im Schumann-Haus Zwickau: Künstlerisch-wissenschaftliches Gesprächs-Konzert unter Einbeziehung des Publikums zu "Finde die Fälschungen unter den Originalen" als Ergebnis unseres interdisziplinären Seminars im WS 23/24, bei dem Lieder von Clara und Robert Schumann und von Brahms analysiert, interpretiert und stilistisch nachkomponiert wurden. |
Ausland: Deutschland (Schumann-Haus Zwickau) |
von 03.02.2024 bis 03.02.2024 |
Brandes, Juliane, Univ.Prof.in Dr.in phil. MA |
604023 Musiktheorie |
 |
Forschungslandschaft Österreich: Round table der Institutionen |
MFÖ-Tagung 2024 Klagenfurt |
Inland: Klagenfurt |
ab 03.02.2024 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Once Upon Unsteady Grounds, Kunst im digitalen Raum und die Potenziale und Problematiken von Mozilla Hubs; u.a. mit Sebstian Linz, Reinhold Bidner und Sophia Reiterer |
Future Talk I (2024): Kunst im digitalen Raum; Schubert Theater Wien |
Inland: Wien |
von 03.02.2024 bis 03.02.2024 |
Zechenter, Karl |
808000 Transdisziplinäre Kunst |
 |
Süß im Mund, bitter im Magen. Bonbons in der Gegenwartskunst |
Gastvortrag Universität Eichstätt |
Ausland: Deutschland |
ab 05.02.2024 |
Sauer, Christian Dieter, Dr.phil. |
604019 Kunstgeschichte |
 |
Simone Fontanelli - ALBOLINA, An eurythmy theatrical play after a fairy tale from the Dolomites mountains.
For narrator, clarinet, percussion and dancers
Music by Simone Fontanelli. Conception and direction: Gia van den Akker. Dutch Eurythmy Dance Ensemble |
Konzert Aufführung eigener Komposition |
Ausland: Varese |
von 05.02.2024 bis 05.02.2024 |
Fontanelli, Simone |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Simone Fontanelli - ALBOLINA, An eurythmy theatrical play after a fairy tale from the Dolomites mountains.
For narrator, clarinet, percussion and dancers
Music by Simone Fontanelli. Conception and direction: Gia van den Akker. Dutch Eurythmy Dance Ensemble |
Konzert Aufführung eigener Komposition |
Ausland: Lugano (CH) |
von 06.02.2024 bis 06.02.2024 |
Fontanelli, Simone |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
7.2. 2024, 16.30 Uhr, KONZERTSAAL des ADALBERT STIFTER GYMNASIUMS LINZ - MUSIKGYMNASIUM, MUSISCHER ZWEIG, INSTRUMENTALZWEIG:
INSTRUMENTAL/VOKAL-KONZERT
Programmgestaltung und Leitung: ANDREAS SCHNEE
|
Werke vom Barock bis ins 20.Jahrhundert |
Inland: Adalbert Stifter Gymnasium Linz / Musikgymnasium, Musiscxher Zweig, Instrumentalzweig, Stifterstraße 27, 4020 Linz |
von 07.02.2024 bis 07.02.2024 |
Schnee, Andreas, Mag. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Lecture: "Bartók String Quartets" by Cibrán Sierra Vázquez. Public lecture in conversation with Luis Gago at Fundación Juan March, Madrid (Spanien) for the Spanish National Radio RNE |
Lecture, Radio |
Ausland: Spanien (Madrid) |
von 07.02.2024 bis 07.02.2024 |
Sierra Vázquez, Cibrán, Univ.Prof. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Musik im Museum: Ausdruckssphären
|
Klaviertrio mit Martin Yavryan, Violine und Nikolaus Messner, Cello
Werke von Schnittke, Francaix und Pirchner
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum |
Inland: Innsbruck |
von 09.02.2024 bis 09.02.2024 |
Gabbe, Isabel, Univ.Prof.in Mag.a art. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
"DI GOLDENE PAWE"
"Der goldene Pfau" Jiddische Lieder |
Konzert im Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
Regina Hopfgartner, Gesang, Moderation und Erstellung des Gesamtkonzeptes
Gregor Unterkofler, Klavier und Gesang |
Inland: Bildungshaus St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, Salzburg |
von 10.02.2024 bis 10.02.2024 |
Hopfgartner, Regina, Mag.a art. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Faschingskonzert |
Bad Reichenhaller Philharmoniker |
Ausland: Bad Reichenhall |
von 13.02.2024 bis 13.02.2024 |
Fuchsberger, Martin, MA Priv.-Doz. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
15.2. 2024, 19.30 Uhr, THEATER IN DER INNENSTADT, Museumstraße 7a, 4020 Linz:
Premiere "MONTY PYTHON BEST OF".
(35 Vorstellungen)
Mitwirkende:
Christian Leutgeb, Michael Kuttnig, Christof Schöffl, Max Wenning, Lukas Rabeder, Konrad Lusenberger. |
Regie: Nik Raspotnik;
Choreografie: Sandra Bell;
Musikalische Leitung u. Einstudierung/Musikal. Arr.:
ANDREAS SCHNEE. |
Inland: "Theater in der Innenstadt", Museumstraße 7a, 4020 Linz |
von 15.02.2024 bis 15.02.2024 |
Schnee, Andreas, Mag. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Research as Action |
Vortrag an der Westchester University |
virtuell |
ab 15.02.2024 |
Franke, Judith Philippa, MA |
901000 Darstellende Kunst |
 |
18.2. 2024, 9 Uhr, röm.-kath. PFARRKIRCHE BENDERN / LIECHTENSTEIN, St. Luziweg 3, 9487 Gamprin.
HL. MESSE AM 1.FASTENSONNTAG:
Zelebrant: Pfarrer Mag. Adriano Burali;
FILM-AUFZEICHNUNG für das PRIVATFERNSEHEN LIECHTENSTEIN
Musikalische Gestaltung:
Barbara Ortner, Violine;
Kurt Kind, Bassbariton;
ANDREAS SCHNEE, Orgel.
|
G.F. Händel: "Einzug der Königin von Saba";
J.S.Bach: "Air" aus der Orchestersuite Nr.3;
J.S.Bach/Ch. Gounod: "Ave Maria";
L.v.Beethoven: "Die Ehre Gottes aus der Natur"/"Die Himmel rühmen";
A. Dvorak: "Singet ein neues Lied";
"Herr, nun sing´ ich Dir ein neues Lied" / aus den "Biblischen Gesängen";
J. Massenet: "Thais-Meditation";
ANDREAS SCHNEE: Orgel-Improvisationen;
Lied- und Psalmenbegleitung.
|
Ausland: röm.-kath. PFARRKIRCHE BENDERN / LIECHTENSTEIN, St. Luziweg 3, 9487 Gamprin. |
von 18.02.2024 bis 18.02.2024 |
Schnee, Andreas, Mag. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
18.2. 2024, 11 UHR, röm.-kath. PFARRKIRCHE BENDERN / LIECHTENSTEIN, St. Luziweg 3, 9487 Gamprin.
MATINEE-KONZERT AM SONNTAG;
Musikalische Gestaltung: Barbara Ortner, Violine; Kurt Kind, Bassbariton; ANDREAS SCHNEE, Klavier.
FERNSEHAUFZEICHNUNG DES 1.LIECHTENSTEINER FERNSEHENS. |
G.F.Händel: "So spricht der Herr" aus dem Oratorium "Der Messias";
J.S.Bach: "Partita Nr.2 in d-moll, BWV 1004;
Ch. A. de Beriot: "Romance" op.75;
P. I.Tschaikowsky: "Souvenir d´un lieu cher", op.42;
F. Mendelssohn-Bartholdy: Aus dem Oratorium "Elias" -
"Ist nicht des Herren Wort wie ein Feuer"; "Sei stille dem Herrn"; "Es ist genug";
Aus dem Oratorium "Paulus" - "Vertilge sie, Herr Zebaoth"; "Da das die Apostel hörten"; "Wisset ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid"; "Die Männer aber, die seine Gefährten waren"; "Gott sei mir gnädig nach Deiner Güte"; "Und zog mit einer Schar gen Damaskus"; "Doch der Herr vergisst der Seinen nicht";
Psalm 13: "Lass´, o Herr, mich Hülfe finden" ("Lord, how long wilt Thou forget me").
ANDREAS SCHNEE: Klavier-Improvisation über "Zeit und Ewigkeit" (10 Min.) |
Ausland: röm.-kath. PFARRKIRCHE BENDERN / LIECHTENSTEIN, St. Luziweg 3, 9487 Gamprin. |
von 18.02.2024 bis 18.02.2024 |
Schnee, Andreas, Mag. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
"Musik aus fremden Ländern. W.A. Mozart und die türkische Musik". |
Workshop als Wissenschaftsbotschafterin im Rahmen von "Young Science" / OeAD (1. und 3. Klasse) |
Inland: Volksschule Walserfeld / Salzburg |
von 22.02.2024 bis 22.02.2024 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Krafttraining für Musiker*innen |
Symposium der DGfMM Deutsche Gesellschaft für Musikphysiologie und Medizin |
Ausland: Deutschland |
von 23.02.2024 bis 24.02.2024 |
Keßeler, Hanna |
709000 Pädagogik / Vermittlung |