Loading ...
Anzengruber Katharina    

Leistungen

Typ: Anzahl der gehaltenen Vorträge und Präsentationen des Personals

32 aktive Leistungen - gruppiert nach Jahr des Leistungsbeginns (absteigend), sortiert nach Beginndatum (aufsteigend)
  Vortrags- / Präsentationstitel wissenschaftliche/künstlerische Veranstaltung Ort des Vortrags / der Präsentation Datumsangabe EigentümerIn Sachgebiete
2024
Leitung: Konzeption und Umsetzung: Vorträge/Workshop: "Reduce-Reuse-Refuse-Rethink" Künstlerisch-wissenschaftliche Auseinandersetzungen für Schüler:innen zu Themen rund um Kreislaufwirtschaft mit 5 Schulklassen anlässlich Earth Day 2024 im Rahmen des Projektes Co-CreART in Kooperation mit MOZ-ART-ZONE Inland: Salzburg von 22.04.2024 bis 22.04.2024 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • 503025 Schulpädagogik
  • Vortrag: Künstlerisch-Kreative Zugänge zu klimagerechtem Wohnen. Projekt: Co-CreART. Co-Creating Change! Nachhaltige Wohn(T)räume in Salzburg, Veranstaltung UniNetz Inland: Salzburg von 08.05.2024 bis 08.05.2024 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Vortrag: Musikunterricht gestalten - Gestalten im Musikunterricht Ästhetik und Musikunterricht. Symposium anlässlich des 65. Geburtstags von Michaela Schwarzbauer Inland: Salzburg von 24.05.2024 bis 24.05.2024 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 503022 Musikpädagogik
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • 503025 Schulpädagogik
  • Projektpräsentation: Co-CreART. Co-Creating Change! Salzburger Hochschulkonferenz. Runder Tisch Forschung Inland: Salzburg von 05.06.2024 bis 05.06.2024 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Symposium: “And where is the music here?” Music teaching and learning in the context of a sustainable development education (together with Lina van Dooren and Silke Schmid; Chair: Anna Houmann; Discussant: Isolde Malmberg) 31st EAS Conference “Traditions in Transformation” Ausland: Dublin von 13.06.2024 bis 13.06.2024 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 503022 Musikpädagogik
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • 503025 Schulpädagogik
  • Gemeinsam Wandel gestalten. Inter- und transdisziplinäre Experimentierräume im Zeichen einer Kultur der Nachhaltigkeit Brown Bag Lunch Lectures. School of Education Inland: Salzburg von 19.06.2024 bis 19.06.2024 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 503022 Musikpädagogik
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • 503025 Schulpädagogik
  • Thementisch, Markt der Möglichkeiten: Projekteinblicke und Materialien: Räume kultureller Demokratie und Co-CreART. Co-Creating Change! BNE Sommerakademie 2024 des Forum Umweltbildung. Wandel:Fähigkeit. Transformative Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Inland: Reichenau/ Rax von 19.08.2024 bis 19.08.2024 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Workshop: Out of the box. Künstlerisch-kreative Geschichten 'mit Zukunft' BNE Sommerakademie 2024 des Forum Umweltbildung. Wandel:Fähigkeit. Transformative Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Inland: Reichenau/ Rax von 21.08.2024 bis 21.08.2024 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Keynote: Gemeinsam Wandel gestalten. Kunst & Kultur im Kontext einer BNE BNE Sommerakademie 2024 des Forum Umweltbildung. Wandel:Fähigkeit. Transformative Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Inland: Reichenau/ Rax von 21.08.2024 bis 21.08.2024 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Themencafé: Zwischen Kunst, Wissenschaft und Zivilgesellschaft (gemeinsam mit Sandra Kobel, Sonja Prlic, Sophia Reiterer und Elke Zobl) OIS zam: Forum 2024 (Ludwig Boltzmann Gesellschaft) Inland: Salzburg von 13.09.2024 bis 13.09.2024 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Poster & Posterpräsentation: ZUKUNFT MIT ZUKUNFT (gemeinsam mit Sandra Kobel und Elke Zobl) OIS zam: Forum 2024 (Ludwig Boltzmann Gesellschaft) Inland: Salzburg von 13.09.2024 bis 13.09.2024 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Impuls: Ausstellung From Trash to Treasure (entstanden im Rahmen des Projektes Co-CreART. Co-Creating Change!) UniNEtZ Veranstaltung: „ZUKUNFTSDIALOG – TRANSFORMATION und VERANTWORTUNG“ Inland: Salzburg von 01.10.2024 bis 01.10.2024 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Stationenbetrieb/ Workshop: "Reduce-Reuse-Refuse-Rethink" Künstlerisch-wissenschaftliche Auseinandersetzungen für Schüler:innen zu Themen rund um Kreislaufwirtschaft Kooperation: Projekt Co-CreART mit dem BG Seekirchen im Rahmen der Green Days Inland: Salzburg von 03.10.2024 bis 04.10.2024 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • 503025 Schulpädagogik
  • Vortrag: Zukunft mit Zukunft. Räume kultureller Demokratie (gemeinsam mit Elke Zobl) Oberösterreichischer Umweltkongress Inland: Linz von 15.10.2024 bis 15.10.2024 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • 503025 Schulpädagogik
  •  
    2023
    Vortrag und Workshop: pARTicipate! Künstlerische Experimentierräume im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung (gemeinsam mit Elke Zobl) Kulturlabor Freiburg. Diskursraum #7 Ausland: Freiburg von 13.03.2023 bis 13.03.2023 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Vortrag: "Man bekommt so eine Metaebene zum Thema..." Künstlerische Gestaltungsprozesse 'im Dienste' einer transformativen Bildung? Eine kritische Betrachtung (Salzburg, 19. und 20.5.2023) Tagung des Departments für Musikpädagogik: Wahrnehmen - Erfahren - Darstellen. Pädagogische und psychologische Betrachtungen zu ästhetischen Fragestellungen Inland: Salzburg von 19.05.2023 bis 19.05.2023 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 503022 Musikpädagogik
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • 503025 Schulpädagogik
  • Research Paper Presentation: Creating Stories 'with a Future' Conference European Association of Music Education in Schools (Lyon, 24. bis 27.5.2023) Ausland: Lyon, Frankreich von 27.05.2023 bis 27.05.2023 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 503022 Musikpädagogik
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • 503025 Schulpädagogik
  • Impuls und Leitung Gesprächsrunde: FROM STEM TO STEAM STEAM Veranstaltung des Wissenstransferzentrums West Inland: Salzburg von 02.06.2023 bis 02.06.2023 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Workshop: Co-CreArT! – Wie möchten wir in Zukunft wohnen? Stadt Salzburg: Wissenstage 2023 - Climate.Changes (17. und 18.112023) Inland: Salzburg von 17.11.2023 bis 17.11.2023 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • 503025 Schulpädagogik
  • Buchpräsentation und Workshop: Zukunft mit Zukunft. Klima, Kunst, Kultur - Experimentierräume und Vermittlungsformate (gemeinsam mit Elke Zobl, Sandra Kobel, Timna Pachner und Sophia Reiterer) Stadt Salzburg: Wissenstage 2023 - Climate.Changes (17. und 18.112023) Inland: Salzburg von 18.11.2023 bis 18.11.2023 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Vortrag im Rahmen der Sustainability Challenge: "Wissenschaft und Technik trifft auf Kunst und Kultur" gemeinsam mit Maria Kalleitner-Huber (MOZ) und Karin Stieldorf (TU Wien) Lehrkonferenz im Rahmen der Sustainability Challenge virtuell von 04.12.2023 bis 04.12.2023 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  •  
    2022
    „Kunst trifft Forschung trifft Nachhaltigkeit: Transdisziplinäre Experimentierräume zu Klimawandel und Nachhaltigkeit“, Vortrag Tagung des Climate Change Centres Austria in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien und TU Wien, 22. Österreichischer Klimatag, unter dem Titel „Pushing boundaries: Wissenschaft, Kunst, Klima“ Inland: Wien, dieAngewandte von 21.04.2022 bis 21.04.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • What does a ‚future with a future‘ sound like?. The potential of artistic practices in engaging with social relevant topics in schools, Vortrag EAS Conference Belgrade Ausland: Belgrad, Serbien von 20.05.2022 bis 20.05.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 503022 Musikpädagogik
  • “Super Food!? The Potential of Inter- and Transdisciplinary Labs at the Intersection of Art and Science in Schools”, Vortrag Konferenz “The Future of Education” Ausland: Italien: Florenz von 01.07.2022 bis 01.07.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Input und Gesprächsrunde: Experimentierräume in der Schule im Kontext von kultureller Bildung und Nachhaltigkeit Kulturelle Bildung, Resilienz und Nachhaltigkeit zusammen_denken (eine Tagung des OEAD) Inland: Wien, Kardinal König Haus von 15.09.2022 bis 15.09.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Input und Diskussion: "Kultur, Nachhaltigkeit und Vermittlung" Kulturfrühstück des Dachverband Salzburger Kulturstätten Inland: Salzburg, Haus der Natur von 29.09.2022 bis 29.09.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Sustainability Challenge - Kick-off: Input, Projektvorstellung und Moderation: Gesprächsrunde Sustainability Challenge Inland: Wien, Kuppelsaal TU von 17.10.2022 bis 17.10.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Schools@Concerts-Symposium - Moderation: Abschlussdiskussion Schools@Concerts-Symposium Inland: Salzburg, Frohnburg von 04.11.2022 bis 04.11.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Vortrag im Rahmen der Lehrkonferenz zum Thema: Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit (gemeinsam mit Barbara Dobretsberger) Lehrkonferenz "Sustainability Challenge Inland: online von 07.11.2022 bis 07.11.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Forum Musikvermittlung - Netzwerktreffen der Lehrenden von Musikvermittlung an Universitäten und Musikhochschulen - Organisation, Moderation, Input: "Räume kultureller Demokratie" Forum Musikvermittlung Inland: Salzburg, Universität Mozarteum von 17.11.2022 bis 19.11.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Forum forscht‘ – Überlegungen zu einem gemeinsamen Forschungsprojekt des Netzwerks Musikvermittlung (Andreas Bernhofer, Katharina Anzengruber) AG Forschung - Forum Musikvermittlung Inland: Salzburg von 18.11.2022 bis 18.11.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Telling Stories with a Future – Storytelling and Sustainability International Days der Universität Mozarteum (Veranstaltung der SOMA) Inland: Salzburg, Universität Mozarteum von 03.12.2022 bis 03.12.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  •