|
 |
Ästhetik und Musikunterricht. Festschrift für Michaela Schwarzbauer |
|
Katharina Anzengruber, Martin Losert, Andreas Bernhofer |
LIT |
|
2024 |
Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD. |
503022 Musikpädagogik709000 Pädagogik / Vermittlung503025 Schulpädagogik |
 |
"Und was hat das mit Musik(-pädagogik) zu tun?". Inter- und transdisziplinäre Experimentierräume im Zeichen einer Kultur der Nachhaltigkeit. In: Diskussion Musikpädagogik. Ökologie & Klimakrise. 102/ 2024 |
|
Linus Eusterbrock, Silke Schmid, Jonas Völker, Rebekka Hüttmann, Oliver Krämer, Annette Ziegenmeyer |
Hildegard-Junker-Verlag |
|
2024 |
Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD. |
503022 Musikpädagogik709000 Pädagogik / Vermittlung503025 Schulpädagogik |
|
|
 |
Zukunft mit Zukunft. Klima, Kunst, Kultur - Experimentierräume und Vermittlungsformate. Praxis-Handbuch
Online unter:
https://www.p-art-icipate.net/raeume/handbuch-und-materialien/
|
Elke Zobl unter Mitarbeit von Sandra Kobel, Timna Pachner, Sophia Reiterer und Doris Posch |
|
Eigenverlag |
|
2023 |
Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung503025 Schulpädagogik |
 |
Gemeinsam Wandel gestalten
Das Projekt Co-CreArT. Co-Creating Change!
In GAIA – Ecological Perspectives for Science and Society 4/2023
Online unter: https://www.oekom.de/zeitschrift/archiv/gaia |
|
|
oekom |
|
2023 |
Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Geschichten 'mit Zukunft'. Super Food!? Inter- und transdisziplinäre Experimentierräume zu nachhaltiger Ernährung am Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) Straßwalchen
Online unter:
https://www.p-art-icipate.net/raeumenews/geschichten-mit-zukunft-super-food/ |
Caroline Neudecker, Magdalena Schmidbauer |
|
Eigenverlag |
|
2023 |
Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD. |
503022 Musikpädagogik709000 Pädagogik / Vermittlung503025 Schulpädagogik |
 |
Wandel 'gestalten'. Transformatives Lernen durch künstlerisches Gestalten
Online unter:
https://jlb-journallehrerinnenbildung.net/heft-03-2023-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-bne/ |
|
Caroline Bühler, Alexandria Krug, Carmen Sippl |
Julius Klinkhardt |
|
2023 |
Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Wege in eine Zukunft mit Zukunft. Forschungsprojekt Räume kultureller Demokratie: Ausgangssituation - Leitgedanken - Phasen und Prozesse
Online unter:
https://www.p-art-icipate.net/raeumenews/wege-in-eine-zukunft-mit-zukunft/ |
Elke Zobl |
|
Eigenverlag |
|
2023 |
Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
|
|
 |
Geschichten ‚mit Zukunft‘. Super Food!?“ und „Stadt von morgen“: Einblicke in zwei Experimentierräume im Rahmen des Forschungsprojektes „Räume kultureller Demokratie"
in: p-art-icipate. Kultur aktiv gestalten. eJournal des Programmbereichs Contemporary Arts & Cultural Production. |
Elke Zobl, Timna Pachner |
|
Online-Publikation |
|
2022 |
Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Super Food!? The Potential of Inter- and Transdisciplinary Labs at the Intersection of Art and Science in Schools, Conference Paper [peer-reviewed]
Online unter:
https://conference.pixel-online.net/files/foe/ed0012/FP/7836-ARTS5561-FP-FOE12.pdf
|
Elke Zobl |
|
Online Publikation |
979-12-80225-23-8 |
2022 |
Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD. |
503001 Allgemeine Pädagogik |
 |
Das Elementare – ein zu vollmundiges Versprechen? Reaktionen nachfolgender Generationen von MusikpädagogInnen, in: Kalcher, Anna Maria (Hg.): Orffs künstlerisch-pädagogischer Ansatz aus kreativitäts- und lerntheoretischer Sicht |
Michaela Schwarzbauer |
Anna Maria Kalcher |
Reichert |
|
2022 |
Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD. |
503022 Musikpädagogik |