|
 |
Jurymitglied beim Stichting International Wettbewerb Flöte, Holland |
Jurymitglied beim Stichting International Wettbewerb Flöte, Holland |
Ausland: Holland, Ittervoort |
von 22.04.2022 bis 24.04.2022 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Deutsche Gesellschaft für Flöte: internationaler Online Wettbewerb für junge Flötistinnen und Flötisten, Idee, Konzeption und Durchführung, inkl. Jurytätigkeit |
Deutsche Gesellschaft für Flöte: internationaler Online Wettbewerb für junge Flötistinnen und Flötisten, Idee, Konzeption und Durchführung, inkl. Jurytätigkeit |
Ausland: Deutschland |
von 24.04.2022 bis 24.04.2022 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Meisterkurs der AMC in Zell an der Tram für Flöte und Kammermusik |
Meisterkurs der AMC in Zell an der Tram für Flöte und Kammermusik |
Inland: Österreich, Zell an der Tram |
von 17.07.2022 bis 23.07.2022 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Flute Days in Weimar der DGfF |
Organisation und Konzeption der Flute Days der DGfF |
Ausland: Deutschland |
von 14.10.2022 bis 17.10.2022 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Soloauftritt im Rahmen der Verleihung der Ehrenprofessur für Maria Kalesnikava an der Universität Mozarteum Salzburg |
Verleihung der Ehrenprofessur für Maria Kalesnikava an der Universität Mozarteum Salzburg |
Inland: Solitär Universität Mozarteum Salzburg |
von 30.10.2022 bis 30.10.2022 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Internationaler Wettbewerb Querflöte in Luxemburg, Conservatoire de Luxemburg, Präsidentin der Flötenjury |
Internationaler Wettbewerb Querflöte in Luxemburg, Conservatoire de Luxemburg, Präsidentin der Flötenjury |
Ausland: Luxemburg |
von 12.11.2022 bis 14.11.2022 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Erika Friser Kammermusik Tage, Universität Mozarteum, Recital mit Flöte und Klavier in Begleitung von Prof. Gereon Kleiner am Klavier. |
Erika Friser Kammermusik Tage, Universität Mozarteum, Recital mit Flöte und Klavier in Begleitung von Prof. Gereon Kleiner am Klavier. |
Inland: Salzburg, Solitär Universität Mozarteum |
von 04.12.2022 bis 04.12.2022 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Solistin beim großen Chor - und Orchester Weihnachtskonzert mit dem Akademischen Orchester Bonn |
Solistin beim großen Chor - und Orchester Weihnachtskonzert mit dem Akademischen Orchester Bonn |
Ausland: Jahnhalle Mendig, Deutschland |
von 17.12.2022 bis 17.12.2022 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
|
|
 |
Konzeption und Moderation FLUTYNAR Online Seminar der Deutschen Gesellschaft für Flöte mit Prof. Philippe Bernold |
FLUTYNAR Online Seminar der Deutschen Gesellschaft für Flöte |
Ausland: Zoom Paris, Deutschland, Europa |
von 20.02.2021 bis 20.02.2021 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Prima La Musica Landeswettbewerb Wels Jurytätigkeit Querflöte |
Prima La Musica Landeswettbewerb Wels Jurytätigkeit Querflöte |
Inland: Wels / Zoomsitzung |
von 22.03.2021 bis 23.03.2021 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Internationaler Wettbewerb für junge Flötistinnen und Flötisten der Deutschen Gesellschaft für Flöte, Jurytätigkeit, www.floete.net |
Internationaler Wettbewerb für junge Flötistinnen und Flötisten der Deutschen Gesellschaft für Flöte, Jurytätigkeit, www.floete.net |
Ausland: Deutschland |
von 31.03.2021 bis 13.05.2021 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Konzeption und Moderation FLUTYNAR Online Seminar der Deutschen Gesellschaft für Flöte mit Prof.Peter Lukas Graf |
FLUTYNAR Online Seminar der Deutschen Gesellschaft für Flöte |
Ausland: Zoom mit Schweiz, Deutschland, Europa |
von 10.04.2021 bis 10.04.2021 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
International Stichting Fluteconcours, Jurytätigkeit, https://www.fluitconcours.nl/dutch-international-flute-competition/en/information-students-and-young-talent |
International Stichting Fluteconcours, Jurytätigkeit, https://www.fluitconcours.nl/dutch-international-flute-competition/en/information-students-and-young-talent |
Ausland: Niederlande |
von 31.05.2021 bis 31.05.2021 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Moderation Highlight Konzert Pre College als Sprecherin der Pre College Leitung im Solitär der Universität Mozarteum |
Moderation Highlight Konzert Pre College als Sprecherin der Pre College Leitung im Solitär der Universität Mozarteum |
Inland: Salzburg |
von 19.06.2021 bis 19.06.2021 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Internationaler Meisterkurs Flöte und Kammermusik
https://www.austrian-master-classes.com/de/dozent/175/britta-bauer-querfloete |
AMC Austrian Masterclasses |
Inland: Zell an der Pram |
von 18.07.2021 bis 24.07.2021 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Internationaler Meisterkurs Flöte und Kammermusik
https://www.payerbacher-meisterkurse.at |
Internationale Payerbacher Meisterkurse |
Inland: Payerbach NÖ |
von 30.07.2021 bis 07.08.2021 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Solo Konzert |
Solo Konzert |
Inland: Payerbach NÖ Hotel Payerbacher Hof |
von 03.08.2021 bis 03.08.2021 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Flute Days Frankfurt der DGfF, Organisation und 2 Meisterkurse für Flöte |
Flute Days Frankfurt der DGfF, Organisation und 2 Meisterkurse für Flöte |
Ausland: Deutschland |
von 17.09.2021 bis 19.09.2021 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Solokonzert, Benefizkonzert für die Flutopfer im Ahrtal |
Solokonzert, Benefizkonzert für die Flutopfer im Ahrtal |
Ausland: Bad Breisig Jahnhalle, Deutschland |
von 07.11.2021 bis 07.11.2021 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Im Scheinwerfer der Aufmerksamkeit |
Fortbildung des Bildungsministeriums für HolzbläserInnen und MusikschullehrerInnen in Luxemburg |
Ausland: Luxemburg |
von 13.11.2021 bis 13.11.2021 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Concours luxembourgeois pour Jeunes Solistes 2021, Jurytätigkeit Querflöte |
UGDA |
Ausland: Luxemburg |
von 14.11.2021 bis 14.11.2021 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Concours european pour Jeunes Solistes 2021, Jurytätigkeit Querflöte |
UGDA |
Ausland: Luxemburg |
von 14.11.2021 bis 14.11.2021 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
|
|
 |
MOZ trifft KITZ |
Pädagogischer Austauschtag mit Workshop und Konzert zwischen der Flötenklasse Britta Bauer und der Saxophonklasse Peter Gasteiger mit der Landesmusikschule Kitzbühel und dem Kulturreferat der Stadt Kitzbühel |
Inland: Kitzbühel, Landesmusikschule |
von 23.01.2020 bis 23.01.2020 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Februar 2020 : Fabian Egger (Pre College Querflöte, Klasse Britta Bauer) ist eingeladen bei den Mozartwochen 2020 in Salzburg als Solist zu debütieren mit Mozartkonzert D-Dur KV 314 unter dem Intendanten der Mozartwoche Rolando Villazon. |
Mozartwoche Salzburg |
Inland: Salzburg |
von 02.02.2020 bis 02.02.2020 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
"Stichting Internationaal Fluitconcours", Niederlande |
Eingeladen als Jurymitglied beim internationalen Flötenwettbewerb, Stichting "Internationaal Fluitconcours", Niederlande (wegen Corona verschoben) |
Ausland: Niederlande |
von 15.04.2020 bis 19.04.2020 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Internationaler ONLINE Wettbewerb für junge Flötistinnen und Flötisten der Deutschen Gesellschaft für Flöte (DGfF) |
Jurymitglied |
Ausland: weltweit |
von 31.05.2020 bis 31.05.2020 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Planung, Idee, Konzeption und Durchführung des 2. Internationalen Wettbewerbs für junge Flötistinnen und Flötisten der Deutschen Gesellschaft für Flöte |
Internationaler ONLINE Wettbewerb für junge Flötistinnen und Flötisten der Deutschen Gesellschaft für Flöte |
Ausland: weltweit |
von 31.05.2020 bis 31.05.2020 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Juni 2020: Fabian Johannes Egger, Flöte (Pre College-Studierender in der Klasse von Britta Bauer) hat sich beim "2. Internationalen Wettbewerb für junge Flötistinnen und Flötisten" der Deutschen Gesellschaft für Flöte einen ersten Preis erspielt. |
Online Wettbewerb DGfF |
Ausland: weltweit |
von 06.06.2020 bis 06.06.2020 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Juli 2020: Fabian Johannes Egger, Flöte (Pre College-Studierender in der Klasse von Britta Bauer) hat beim „Falaut Virtuoso Prize” in seiner Altersklasse den 1. Preis gewonnen. |
Online Wettbewerb „Falaut Virtuoso Prize” |
Ausland: weltweit |
von 01.07.2020 bis 01.07.2020 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
September 2020: Fabian Egger (Pre College Querflöte, Klasse Britta Bauer) nimmt Teil am "Arsonore" Festival, Rundfunk und Fernsehaufnahme ORF |
"Arsonore" Festival |
Inland: Graz |
von 05.07.2020 bis 05.07.2020 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Meisterkurs für Flöte und Kammermusik |
Austrian Masterclasses Zell an der Pram |
Inland: Zell an der Pram |
von 19.07.2020 bis 25.07.2020 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
September 2020: Fabian Egger (Flöte, Pre College Studierender Klasse Britta Bauer) hat beim internationalen „La Côte Flûte Festival“ in der Schweiz den ersten Preis gewonnen. |
„La Côte Flûte Festival“ |
Ausland: Schweiz |
von 21.07.2020 bis 21.07.2020 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Meisterkurs für Flöte und Kammermusik |
Payerbacher Meisterkurse, NÖ (wegen Corona verschoben) |
Inland: Payerbach, NÖ |
von 31.07.2020 bis 06.08.2020 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Virtuelles Flötenfestival der Deutschen Gesellschaft für Flöte |
"Flute Talk" mit Prof. Ulrich Meyer |
Ausland: deutschsprachiger Raum |
von 26.09.2020 bis 26.09.2020 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Virtuelles Flötenfestival der Deutschen Gesellschaft für Flöte |
Konzeption, Organisation und Realisation des "Virtuellen Flötenfestivals der Deutschen Gesellschaft für Flöte", ab 26.9.2020 online auf www.floete.net, angelegt als internationale Videobibliothek, zugänglich für die nächsten Jahre. |
Ausland: weltweit |
von 26.09.2020 bis 26.09.2020 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Internationaler Flötenwettbewerb Luxemburg (UGDA und EMCY, verschoben wegen Corona) |
Jurymitglied |
Ausland: Luxemburg |
von 13.11.2020 bis 16.11.2020 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
|
|
 |
Payerbacher Meisterkurse für Flöte und Kammermusik |
Payerbacher Meisterkurse für Flöte und Kammermusik |
Inland: Payerbach, NÖ |
von 25.07.2019 bis 03.08.2019 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Dozentenkonzert der Payerbacher Meisterkurse im Schloss Wartholz, Reichenau, NÖ. |
Dozentenkonzert der Payerbacher Meisterkurse im Schloss Wartholz, Reichenau, NÖ. |
Inland: Schloss Hartholz, Reichenau, NÖ |
von 31.07.2019 bis 31.07.2019 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Most und Musik |
Abschlusskonzert der Payerbacher Meisterkurse |
Inland: Payerbach, NÖ |
von 02.08.2019 bis 02.08.2019 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Wie geht das eigentlich, STERBEN? |
Jubiläumsveranstaltung der Deutschen Hospizbewegung. Performance mit Schauspiel, Rezitation, div. Flöten (Britta Bauer) und Tanz (Dr. Felix Grützner) am 29.8.2019 in Neuwied am Rhein. |
Ausland: Neuwied, Deutschland |
von 27.08.2019 bis 30.08.2019 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
"Unerhört Weiblich"
Gesprächskonzert mit dem TSCHIDA Ensemble.
Frauenkompositionen aus dem 19. und 20. Jh. |
"Unerhört Weiblich" am 27.9.2019
Gesprächskonzert mit dem TSCHIDA Ensemble.
Frauenkompositionen aus dem 19. und 20. Jh. |
Ausland: Bad Neuenahr, Deutschland |
von 25.09.2019 bis 28.09.2019 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Benefizkonzert
Live Music Now
Professoren musizieren mit ihren Studenten |
Benefizkonzert
SOLITÄR MOZARTEM |
Inland: Salzburg Universität MOZARTEUM |
von 05.10.2019 bis 05.10.2019 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Jurymitglied, Jurypräsidentin und Fachgutachterin Querflöte für die UGDA und die EMCY. Dachorganisation der Europäische Union der Musikwettbewerbe für die Jugend. |
36. Concours Européen pour jeunes solistes. |
Ausland: Luxemburg, Conservatoire |
von 09.11.2019 bis 11.11.2019 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Jurymitglied, Jurypräsidentin und Fachgutachterin Querflöte für die UGDA und die EMCY. Dachorganisation der Europäische Union der Musikwettbewerbe für die Jugend. |
36. Concours National Luxembourgeois |
Ausland: Luxemburg |
von 09.11.2019 bis 11.11.2019 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Atemcoaching für Flötenpädagoginnen mit Johann Leutgeb. |
"Aktionstag Fachdidaktik Querflöte", Idee, Organisation und Durchführung: Britta Bauer |
Inland: Universität Mozarteum |
von 16.11.2019 bis 16.11.2019 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Festliches Konzert zur Weihnachtszeit mit Startenor Johannes Kalpers und Britta Bauer |
Festliches Konzert zur Weihnachtszeit mit Startenor Johannes Kalpers und Britta Bauer |
Ausland: Deutschland, Mendig |
von 22.12.2019 bis 22.12.2019 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
"Ihr Kinderlein kommet...!"
Festliches Weihnachtskonzert mit dem TSCHIDA Ensemble und Britta Bauer. |
"Ihr Kinderlein kommet...!"
Festliches Weihnachtskonzert mit dem TSCHIDA Ensemble und Britta Bauer. |
Ausland: Remagen, Apolinariskirche, Deutschland |
von 23.12.2019 bis 23.12.2019 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
"Ihr Kinderlein kommet...!"
Festliches Weihnachtskonzert mit dem TSCHIDA Ensemble und Britta Bauer. |
"Ihr Kinderlein kommet...!"
Festliches Weihnachtskonzert mit dem TSCHIDA Ensemble und Britta Bauer, im Rahmen der Konzertreihe "Uferlichter". TV-Mitschnitt und Ausstrahlung durch den WDR Köln. |
Ausland: Bad Neuenahr, Deutschland |
von 27.12.2019 bis 27.12.2019 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
"Ihr Kinderlein kommet...!"
Festliches Weihnachtskonzert mit dem TSCHIDA Ensemble und Britta Bauer. |
"Ihr Kinderlein kommet...!"
Festliches Weihnachtskonzert mit dem TSCHIDA Ensemble und Britta Bauer. |
Ausland: Westerwald, Deutschland |
von 28.12.2019 bis 28.12.2019 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
|
|
 |
Wahl zum Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Flöte e.V. DGfF.
Die DGfF hat nicht nur ihren Platz im Rahmen der Flötengesellschaften auf der ganzen Welt gefunden – sie ist von der Mitgliederzahl her die größte europäische Flötengesellschaft – , sie gehört auch zu den mitgliederstärksten Vereinigungen in Deutschland, die ein einzelnes Instrument bzw. eine Instrumentengruppe vertreten (2000 Mitglieder, 2/3 davon Frauen). Flöte aktuell, die offizielle Zeitschrift der DGfF erscheint vier Mal im Jahr und enthält Porträts, instrumentenkundliche Beiträge, stilhistorische Untersuchungen - auch über die Flöte im Jazz -, Informationen über Wettbewerbe, Rezensionen von Büchern, Noten und CDs, Hinweise aus der pädagogischen Praxis und Fluteenie für Kinder und Jugendliche. Die DGfF organisiert Flötenfestivals und Flutedays, Wettbewerbe und Konzerte um kulturvermittelnd rund um die Flöte aktiv zu sein. Infos unter www.floete.net. |
Vorstandstreffen |
Ausland: Mainz Deutschland |
von 13.01.2018 bis 14.01.2018 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz. |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |