Loading ...
Nussbaumer Thomas    

Leistungen

Typ: Anzahl der gehaltenen Vorträge und Präsentationen des Personals

50 aktive Leistungen (1 nicht einsehbar) - gruppiert nach Jahr des Leistungsbeginns (absteigend), sortiert nach Beginndatum (aufsteigend)
  Vortrags- / Präsentationstitel wissenschaftliche/künstlerische Veranstaltung Ort des Vortrags / der Präsentation Datumsangabe EigentümerIn Sachgebiete
2024
Frauen und Frauengestalten in der Tiroler Fasnacht Festabend zur Eintragung des Schellenschlagens der Patscher Schellenschlagerinnen in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO in Österreich Inland: Patsch von 02.02.2024 bis 02.02.2024 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Kulturhistorische und ethnomusikologische Überlegungen zum Begriff Alpenmusik Gastvortrag im Rahmen des Forschungsseminars des Instituts für Musikwissenschaft, Kulturmanagement, Musiktheorie der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Ausland: Weimar von 29.05.2024 bis 29.05.2024 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Alpenländische Volksmusik in Bayern im Wechselspiel mit Österreich Sketches from / Skizzen aus Deutschland Ausland: Rudolstadt von 05.07.2024 bis 05.07.2024 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Eröffnung (Volks)Musik, Populismus und das Populäre – Annäherungen an ein aktuelles Themenfeld (28. Arbeitstagung der Kommission zur Erforschung musikalischer Volkskulturen in der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft e.V.) Inland: Innsbruck von 20.09.2024 bis 20.09.2024 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • "In Treue fest" durch die Systeme – zur Geschichte der Blasmusik in den Tiroler Ländern dies- und jenseits der Brennergrenze Musikalische Regionalgeschichte im Diskurs. Tagung des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte am Department für Musikwissenschaft der Universität Mozarteum Salzburg Inland: Salzburg von 25.09.2024 bis 25.09.2024 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • "Gangln", "Plattler", Schritte, Sprünge, Drehungen und wilde Bewegungen: tänzerische Ausdrucksformen in der Fasnacht“, Vortrag im Rahmen des Symposiums „Volkstanz in den Alpen. Geschichte, Dokumentation, Praxis Volkstanz in den Alpen. Geschichte, Dokumentation, Praxis Inland: Innsbruck von 22.10.2024 bis 22.10.2024 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  •  
    2023
    Analytische Zugänge zur Volksmusik bei Walter Deutsch und weiterführende Überlegungen Symposium "Analytische Zugänge zur Volksmusik heute. 100. Geburtstag von Prof. Dr. Walter Deutsch" Inland: Wien von 29.04.2023 bis 29.04.2023 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Volksmusik als Stilfeld und seine Schnittmengen mit verwandten Genres Sommerakademie Volkskultur (Volkskultur als Dialog. Metamorphosen und anderer Konsequenzen) Inland: Gmunden von 24.08.2023 bis 24.08.2023 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Walter Deutsch und die Volksmusikforschung in Tirol nördlich und südlich der Grenze Symposium "Volksmusik im Trentino-Südtirol in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft/Musica popolare in Trentino-Alto Adige/Südtirol: passato, presente e futuro. Ad honorem Prof. Dr. Walter Deutsch" Ausland: San Michele all'Adige (Italien) von 28.10.2023 bis 28.10.2023 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Die Gesänge der Amischen in Kalona, Iowa. Zugänge durch Feldforschung Ringvorlesung Musikwissenschaft Inland: Feldkirch von 08.11.2023 bis 08.11.2023 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • The Quellmalz Collection of South Tyrol and its Significance for Regional Music Preservation and Remembrance Culture CH-EM Autumn meeting (CH – I – A): Living Archive: Revival, Restitution, Roberto Leydi; Veranstalter: CH-EM. Swiss Society for Ethnomusicology und Centro di dialettologia e di etnografia (CDE) Ausland: Bellinzon (Schweiz) von 18.11.2023 bis 18.11.2023 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  •  
    2022
    Musik bei den Hutterern (Buchpräsentation) Veranstaltung des Fachbereichs Musikalische Ethnologie der Universität Mozarteum Salzburg Inland: Innsbruck von 18.06.2022 bis 18.06.2022 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • "Alpenmusik" – ein Identitätskonstrukt? Europäische Musik – European Music (27. Arbeitstagung der Kommission zur Erforschung musikalischer Volkskulturen in der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft e.V.) Ausland: Freiburg im Breisgau von 09.07.2022 bis 09.07.2022 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Jodeln und mehrstimmiges Singen im Alpenraum (Buchpräsentation) O-U-Jodelfest Inland: Oetz von 09.09.2022 bis 09.09.2022 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Ordnung und Unordnung in der Tiroler Fasnacht Gastvortragsreihe der Narrenzunft "Vetter Guser" Sigmaringen Ausland: Sigmaringen von 23.09.2022 bis 23.09.2022 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Rudolf Pietschs Leistungen zur Erforschung instrumentaler Volksmusik im Alpenraum Symposium Tanzmusik im Alpenraum - in Erinnerung an Rudolf Pietsch Inland: Innsbruck von 25.10.2022 bis 25.10.2022 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Die Fasnacht der Amraser Matschgerer. Vom Dörflichen in der Urbanität 2. Europäisches Maskensymposium Ausland: Elzach von 04.11.2022 bis 04.11.2022 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 504017 Kulturanthropologie
  •  
    2021
    The Singing of the Amish in Kalona, Iowa Veranstaltungsreihe des German American Heritage Center & Museum, Davenport, Iowa (USA) Inland: online von 16.05.2021 bis 16.05.2021 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Tirolerei in der Schweiz II Forums Alpentöne Ausland: Altdorf in der Schweiz von 13.08.2021 bis 13.08.2021 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Fasnacht als immaterielles Kulturerbe in Österreich – mit Beispielen Immaterielles Kulturerbe als Auftrag für die Zukunft Ausland: Bad Dürrheim in Deutschland von 01.10.2021 bis 01.10.2021 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Schellen- und Glockentänze in der Tiroler Fasnacht Glocken im Alpenraum - zwischen Signal und Klangkunst Inland: Innsbruck von 29.10.2021 bis 29.10.2021 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Roundtable Der Dreiklang – Zum Stellenwert der Volksharfe in der alpenländischen Musik Zwischen den Saiten. Die Einfachpedalharfe zurzeit Joseph Haydns und die Tiroler Volksharfe Inland: Innsbruck von 12.11.2021 bis 12.11.2021 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  •  
    2020
    Ist das Feld auch politisch? Ethnomusikologie und Rechtspopulismus (Roundtable-Beitrag) 13. Jahrestagung des ICTM Österreich Inland: Online (Graz) von 20.11.2020 bis 20.11.2020 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  •  
    2019
    Volkskunde und Ideologie zur Zeit der Option in Südtirol Gastvortrag auf Einladung der Volkshochschule Südtirol Ausland: Bozen von 12.03.2019 bis 12.03.2019 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 504017 Kulturanthropologie
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Vocal Music of the Old Order Amish in Kalona, Iowa German in America: Words, Sounds, and Images Ausland: Madison, Wisconsin von 12.04.2019 bis 12.04.2019 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • From the Davidisches Psalterspiel to the Amana Church Hymnal and German Folklore: Music as an Expression of Identity in the Amana Colonies, Iowa German in America: Words, Sounds, and Images Ausland: Madison, Wisconsin von 12.04.2019 bis 12.04.2019 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Die Südtiroler Volksmusik-Tonaufnahmen von Alfred Quellmalz im Spannungsfeld von Ideologie, Wissenschaft und Volkskulturpflege Nicht ungehört verhallen. Symposium anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Phonogrammarchivs Inland: Wien von 26.04.2019 bis 26.04.2019 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Musica Alpina – zu den Volksmusikforschungen von Gerlinde und Hans Haid in den Ötztaler Alpen Gastvortrag auf Einladung der Ötztaler Museen Inland: Längenfeld von 10.05.2019 bis 10.05.2019 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Zur Praxis musikbezogener Feldforschung. Die Südtirolsammlung Quellmalz (1940–1942) und aktuelle Forschungen bei den Amischen in Iowa Gastvortrag auf Einladung des Instituts für Europäische Musikethnologie/Musikpädagogik an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln Ausland: Köln von 05.06.2019 bis 05.06.2019 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Moderation des Workshops "Datenmanagement" DATEN.WERKSTATT Ethnomusikologie. 12. Jahrestagung des ICTM Österreich, veranstaltet von Österreichischen Nationalkomitee im ICTM Inland: Wien von 14.06.2019 bis 14.06.2019 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Nikolausspiele in Reith i.A. und Pfunds als Beispiele des traditionellen Stubenspiels Stuben-Spiel-Welten. Symposium & Theater im Kulturhaus Inland: Kauns von 05.10.2019 bis 05.10.2019 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • The Beginnings of Scholarly Folk Music Research in Austria: The Undertaking Folk Song in Austria (1904–1918) and its Consequences Music Research, Folkloristics, and Anthropology of Music in Europe: Pathways in the Intellectual History of Ethnomusicology Inland: Wien von 19.10.2019 bis 19.10.2019 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Tanzende und laufende Masken. Beispiele aus Tirol Europäisches Maskensymposium Elzach 2019 Ausland: Elzach von 15.11.2019 bis 15.11.2019 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 504017 Kulturanthropologie
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Volkskunde und Ideologie zur Zeit der Option in Südtirol Gastvortrag auf Einladung der Urania Meran Ausland: Meran von 03.12.2019 bis 03.12.2019 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 504017 Kulturanthropologie
  • 604024 Musikwissenschaft
  •  
    2018
    Volksmusik überliefern, vermitteln, verhandeln Volksmusikforschung ? ! Musikpädagogik. Symposium anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Studium Volksmusikinstrument“ an der Universität Mozarteum Salzburg Inland: Salzburg von 27.04.2018 bis 27.04.2018 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Klangtalk: Musik ohne Grenzen Klangwelt Toggenburg Ausland: Alt St. Johann/Schweiz von 11.05.2018 bis 11.05.2018 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Ethnomusikologie und Kultur- und Sozialanthropologie (Nachmittag-Session) Ethnomusikologie und Kultur- und Sozialanthropologie. Fragen zu Postkolonialismus und Dekolonisierung. Jahrestagung Inland: Wien von 09.06.2018 bis 09.06.2018 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Franz Friedrich Kohl 43. Tiroler Singwoche Inland: Imst von 21.08.2018 bis 21.08.2018 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Tanzmusik aus dem höfischen und volksmusikalischen Bereich (Moderation) konsBarock. Al Ballo! Inland: Innsbruck von 19.10.2018 bis 19.10.2018 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Klangräume im Alpenraum MEHRSTIMMIGKEIT Alpenraum. Symposium zur Volksmusikforschung in den Alpen Inland: Innsbruck von 24.10.2018 bis 24.10.2018 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  •  
    2017
    Fasnacht als soziales Handeln – dargestellt am Fasnachtsbrauch der Muller und Matschgerer in Tirol Gastvortrag am Volksmusikarchiv des Bezirkes Oberbayern Ausland: Deutschland: Bruckmühl von 01.02.2017 bis 01.02.2017 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 605004 Kulturwissenschaft
  • Leitung des Panels "Erinnerungskultur Tirol – Berichte und Ausblick", Tagung "'Volkskultur' – Idee und Praxis. Dialoge zum 25-jährigen Bestehen des Instituts für Volkskultur und Kulturentwicklung" Tagung Inland von 18.03.2017 bis 18.03.2017 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 504017 Kulturanthropologie
  • „Wie gelangen Ergebnisse aus Archiv- und Feldforschung zu Musikanten/-innen?“ Tagung Ausland: Schweiz: Gonten von 12.05.2017 bis 12.05.2017 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604009 Ethnomusikologie
  • „Gesangstraditionen der Old Order-Amischen in Kalona (Iowa, USA) und ihre mitteleuropäischen Wurzeln“ Tagung Inland: Feldkirch von 17.05.2017 bis 17.05.2017 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604009 Ethnomusikologie
  • „Folk music research in Austria – institutions and objectives“ Gastvortrag Ausland: Russische Föderation: St. Petersburg von 16.06.2017 bis 16.06.2017 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604009 Ethnomusikologie
  • Teilnahme an "Podiumsdiskussion: Quellmalz. Ein Dokumentarfilm von Mike Ramsauer" Tagung Inland: Gmunden von 24.08.2017 bis 24.08.2017 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604009 Ethnomusikologie
  • Leitung der Podiumsdiskussion "Zeitimpuls. Tiroler Tage für Neue Musik" Festival Inland: Innsbruck von 01.10.2017 bis 01.10.2017 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • Teilnahme am Roundtable "Interpretationsgeschichte: Der Wiener Walzer und (k)ein Ende – musikalische und/oder/contra/pro wissenschaftliche Perspektiven?" Tagung Inland: Salzburg von 12.10.2017 bis 12.10.2017 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604024 Musikwissenschaft
  • „‚Dem Land Tirol die Treue‘ – Die nationalistische Ideologisierung der ‚Südtirolfrage‘ in Produkten der Popularmusik“ Tagung Inland: Graz von 10.11.2017 bis 10.11.2017 Nussbaumer, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
  • 604009 Ethnomusikologie
  •