|
 |
"Musik aus fremden Ländern. W.A. Mozart und die türkische Musik". |
Workshop als Wissenschaftsbotschafterin im Rahmen von "Young Science" / OeAD (1. und 3. Klasse) |
Inland: Volksschule Walserfeld / Salzburg |
von 22.02.2024 bis 22.02.2024 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
"Musik aus fremden Ländern. W.A. Mozart und die türkische Musik".
|
Workshop als Wissenschaftsbotschafterin im Rahmen von "Young Science" / OeAD (2. und 4. Klasse) |
Inland: Volksschule Walserfeld / Salzburg |
von 23.02.2024 bis 23.02.2024 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Mozart, the couple therapist? Listening to music while reading between the lines |
International Conference "Meaning of Music"
Stanislaw Moniuszko Academy of Music in Gdansk |
Ausland: Polen |
von 10.10.2024 bis 11.10.2024 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Schönberg´s Pierrot lunaire and the aftermath: From Jikken Kobo to Bruce LaBruce |
International Conference on Contemporary Music "La Fabbricca Illuminata"
National University of Music Bucharest |
Ausland: Rumänien |
von 16.10.2024 bis 20.10.2024 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
|
|
 |
Mozart´s songs from 1785: "Das Veilchen" K 476 and "Der Zauberer" K 472 |
Vortrag |
Ausland: Japan |
ab 05.04.2023 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Fantasy as a musical genre: Storytelling in Mozart´s "Fantasie" in c minor K 475 |
Vortrag |
Ausland: Japan |
ab 05.04.2023 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Storytelling in the Finale of Beethoven´s Symphony No. 6 F Major op. 68 |
Vortrag |
Ausland: Japan |
ab 05.04.2023 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
From J.S. Bach to Eric Satie (scientific commentator on students´ contributions) |
International Student Conference Kyiv |
virtuell |
von 08.06.2023 bis 10.06.2023 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Kunstuniversitäten und Musikwissenschaft im Nachhaltigkeitsstress |
Kongress Musik und Klimawandel |
Ausland: Deutschland |
von 15.09.2023 bis 17.09.2023 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Der Komponist Boguslaw Schaeffer (Interviewpartnerin von Thomas Groetz)) |
Deutschlandfunk Kultur |
Ausland: Deutschland |
ab 31.10.2023 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Who owns music? GEMA or TONO? Everybody? Nobody? |
Conference International Edvard Grieg Society and University Bergen |
Ausland: Norwegen |
von 17.11.2023 bis 19.11.2023 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
|
|
 |
Zeitgenössische Texte und Improvisatorik als Trägerelemente in Wolfgang Roschers Komposition "Musik, daran die Welten hängen" |
Symposion "Eros und Thanatos", Internationale Gesellschaft für Polyästhetische Erziehung |
Inland |
von 07.10.2022 bis 09.10.2022 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Formalized or Music? Some Thoughts on Xenakis´ Khoai and his Other Works for Harpsichord |
International Symposion on Iannis Xenakis / Transilvania University of Brasov |
Ausland: Rumänien |
von 21.10.2022 bis 23.10.2022 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Mozart, Beethoven, and Chopin (scientific commentator on piano students´ contributions) |
International Student Conference "Art without Limits: The Way to Science" (The Echo of XXXIII International Festival "Kyiv Music Fest - 2022") (Online) |
Ausland: Kyiv/Ukraine |
von 05.11.2022 bis 12.11.2022 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
"Green musicology"
(im Rahmen der Teamteaching-Lehrkonferenz Sustainability Challenge in Kooperation mit der WU Wien) |
Sustainability Challenge, WU Wien |
Inland: Wien |
ab 07.11.2022 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
|
|
 |
Klangspuren Schwaz/Tirol: Gesprächskonzert mit Adriana Hölszky |
Vortrag/Gesprächskonzert innerhalb des Musikfestivals "Klangspuren" |
Inland: Schwaz in Tirol |
ab 09.09.2021 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
|
|
 |
"Auf Papier gebannt, in den Raum geholt - Zu den bewegten Klängen von Adriana Hölszkys ´Roses of Shadow´ und ´Deep Field´" |
Symposion "Musik als Experimentierfeld für Bewegung" |
Inland: Salzburg |
von 14.09.2020 bis 16.09.2020 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
|
|
 |
"Musik gegen den Krieg - Ein baumhoher Gedanke greift sich den Lichtton..." |
Massen sterben - landschaftliche, architektonische und materielle Erinnerungen an zwei Weltkriege (Kooperation "Wissenschaft&Kunst" der PLUS und der Universität Mozarteum) |
Inland: Salzburg |
von 21.11.2019 bis 22.11.2019 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |