Anzengruber Katharina   Hilfe

Leistungen

Typ: Anzahl der gehaltenen Vorträge und Präsentationen des Personals

11 aktive Leistungen aus 2022 - gruppiert nach Jahr des Leistungsbeginns (absteigend), sortiert nach Beginndatum (aufsteigend)
  Vortrags- / Präsentationstitel wissenschaftliche/künstlerische Veranstaltung Ort des Vortrags / der Präsentation Datumsangabe EigentümerIn Sachgebiete
2022
„Kunst trifft Forschung trifft Nachhaltigkeit: Transdisziplinäre Experimentierräume zu Klimawandel und Nachhaltigkeit“, Vortrag Tagung des Climate Change Centres Austria in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien und TU Wien, 22. Österreichischer Klimatag, unter dem Titel „Pushing boundaries: Wissenschaft, Kunst, Klima“ Inland: Wien, dieAngewandte von 21.04.2022 bis 21.04.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag. BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • What does a ‚future with a future‘ sound like?. The potential of artistic practices in engaging with social relevant topics in schools, Vortrag EAS Conference Belgrade Ausland: Belgrad, Serbien von 20.05.2022 bis 20.05.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag. BA PhD.
  • 503022 Musikpädagogik
  • “Super Food!? The Potential of Inter- and Transdisciplinary Labs at the Intersection of Art and Science in Schools”, Vortrag Konferenz “The Future of Education” Ausland: Italien: Florenz von 01.07.2022 bis 01.07.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag. BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Input und Gesprächsrunde: Experimentierräume in der Schule im Kontext von kultureller Bildung und Nachhaltigkeit Kulturelle Bildung, Resilienz und Nachhaltigkeit zusammen_denken (eine Tagung des OEAD) Inland: Wien, Kardinal König Haus von 15.09.2022 bis 15.09.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag. BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Input und Diskussion: "Kultur, Nachhaltigkeit und Vermittlung" Kulturfrühstück des Dachverband Salzburger Kulturstätten Inland: Salzburg, Haus der Natur von 29.09.2022 bis 29.09.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag. BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Sustainability Challenge - Kick-off: Input, Projektvorstellung und Moderation: Gesprächsrunde Sustainability Challenge Inland: Wien, Kuppelsaal TU von 17.10.2022 bis 17.10.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag. BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Schools@Concerts-Symposium - Moderation: Abschlussdiskussion Schools@Concerts-Symposium Inland: Salzburg, Frohnburg von 04.11.2022 bis 04.11.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag. BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Vortrag im Rahmen der Lehrkonferenz zum Thema: Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit (gemeinsam mit Barbara Dobretsberger) Lehrkonferenz "Sustainability Challenge Inland: online von 07.11.2022 bis 07.11.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag. BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Forum Musikvermittlung - Netzwerktreffen der Lehrenden von Musikvermittlung an Universitäten und Musikhochschulen - Organisation, Moderation, Input: "Räume kultureller Demokratie" Forum Musikvermittlung Inland: Salzburg, Universität Mozarteum von 17.11.2022 bis 19.11.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag. BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Forum forscht‘ – Überlegungen zu einem gemeinsamen Forschungsprojekt des Netzwerks Musikvermittlung (Andreas Bernhofer, Katharina Anzengruber) AG Forschung - Forum Musikvermittlung Inland: Salzburg von 18.11.2022 bis 18.11.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag. BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  • Telling Stories with a Future – Storytelling and Sustainability International Days der Universität Mozarteum (Veranstaltung der SOMA) Inland: Salzburg, Universität Mozarteum von 03.12.2022 bis 03.12.2022 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag. BA PhD.
  • 709000 Pädagogik / Vermittlung
  •