|
 |
VERLANGEN TOT DE DOOD ER OP VOLGT
Over Wagners Tristan und Isolde en het ideaalbeeld van de liefde
(Verlangen bis zum Tode. Über Wagners Trsitan und Isolde und das Ideal der Liebe) |
Breukvlakken - Über Psychoanalyse und Oper |
Ausland: Amsterdam |
von 16.01.2025 bis 16.01.2025 |
Joosten, Luc Hubert J., Lic. |
802000 Bühnengestaltung |
 |
Social Justice Pedagogy and Practices in Music Teacher Training Studies at Austrian and American Universities |
1. MFÖ-Promovierenden-Symposiums |
Inland: Kunstuniversität Graz |
von 31.01.2025 bis 31.01.2025 |
Kleyensteuber, Katja, BA MA |
503022 Musikpädagogik (30%)709000 Pädagogik / Vermittlung (70%) |
 |
Was ist ein Trugschluss in der Musik? Claudius Tanski / Peter Oberosler, Gespräch über den Trugschluss in der Musik vom 3.2.2025. |
Online verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=A0YiX_r5u6c |
virtuell |
von 03.02.2025 bis 03.02.2025 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Lecture-Recital "Tänze durch die Jahrhunderte" |
Burg Wildshut: Kunst & Kultur |
Inland: St. Pantaleon |
ab 22.02.2025 |
Krstic, Pavle, BA MA |
703000 Interpretation - instrumental (50%)604024 Musikwissenschaft (50%) |
|
|
 |
Analysis as a Means of Performance in the Music of Chopin. Loss of artistic identity? |
SMI & ICTMD-IE Postgraduate Conference |
Ausland: Maynooth, Irland |
ab 13.01.2024 |
Krstic, Pavle, BA MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Zukunft des Musiktheaters
Podiumsgespräch mit Thomas Köck im Elfriede Jelinek-Institut Wien |
Zukunft des Musiktheaters
Podiumsgespräch mit Thomas Köck im Elfriede Jelinek-Institut Wien (Publikation kommt bald) |
Inland: Wien |
ab 22.01.2024 |
Staud, Johannes Maria, Univ.Prof. Mag. |
706000 Komposition |
 |
Forschungslandschaft Österreich: Round table der Institutionen |
MFÖ-Tagung 2024 Klagenfurt |
Inland: Klagenfurt |
ab 03.02.2024 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Süß im Mund, bitter im Magen. Bonbons in der Gegenwartskunst |
Gastvortrag Universität Eichstätt |
Ausland: Deutschland |
ab 05.02.2024 |
Sauer, Christian Dieter, Dr.phil. |
604019 Kunstgeschichte |
 |
Research as Action |
Vortrag an der Westchester University |
virtuell |
ab 15.02.2024 |
Franke, Judith Philippa, MA |
901000 Darstellende Kunst |
 |
Entwicklungen und Bedarfe im Lehramtsstudium |
Stakeholder-Treffen Salzburg-Oberösterreich-Bayern für musikpädagogische Berufe |
Inland: Salzburg |
ab 29.02.2024 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
WHEN WE MOVE, IT‘S A MOVEMENT" FEMINIST ART & ACTION IN INNSBRUCK |
Ausstellungsbeteiligung - Kunstraum Innsbruck
https://www.kunstraum-innsbruck.at/programm/when-we-move-its-a-movement |
Inland: Innsbruck |
von 08.03.2024 bis 21.05.2025 |
Drexel, Maria Margarethe, Mag.a art. MA |
801000 Bildende Kunst |
 |
Aufführung
Berenice. Lied vom Verschwinden für Sopran, Ensemble und Elektronik
|
Aufführung
Berenice. Lied vom Verschwinden für Sopran, Ensemble und Elektronik
oenm, Juliet Fraser, Johannes Kalitzke
Aspekte-festival |
Inland: Salzburg |
ab 10.03.2024 |
Staud, Johannes Maria, Univ.Prof. Mag. |
706000 Komposition |
 |
Workshop cult.spot App |
Intermozzo-Tage an der Universität Mozarteum |
Inland: Salzburg |
ab 14.03.2024 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Musterschülerschaft? Zur ‚Lehrzeit‘ von Jan Dismas Zelenka (1679–1745) bei Johann Joseph Fux (c. 1660–1741)
|
Musikwissenschaftliche Tagung „Du hochgepriesener, vollkommner Virtuos“: Jan Dismas Zelenka und seine Zeit im Rahmen des 40. Festivals Alte Musik Zürich, Musikwissenschaftliches Institut der Universität |
Ausland: Zürich |
ab 16.03.2024 |
Hochradner, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Ostersonntag Hochamt |
Ludwig van Beethoven Mees in C-Dur |
Inland: Piaristenkirche Maria Treu 1080 Wien |
ab 31.03.2024 |
Descamps, Francois-Pierre, Mag. Prof. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Praxisworkshop cult.spot App |
Tagung Fachdidaktik Musikpädagogik Österreich 2024 |
Inland: Salzburg |
ab 04.04.2024 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Zwischen Lehrermangel und Studierendenbedarf: Aktuelle Entwicklungen in den Lehramtsstudien Cluster Mitte |
Tagung Fachdidaktik Musikpädagogik Österreich 2024 |
Inland: Salzburg |
ab 05.04.2024 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Im Schatten des Meisters von St. Florian? Zur Rezeption Anton Bruckners bei den oberösterreichischen Komponisten Augustinus Franz Kropfreiter, Balduin Sulzer und Ernst Ludwig Leitner
|
Internationales Symposium „200 Jahre Bruckner. 100 Jahre Bruckner-Forschung“ der Österreichischen Nationalbibliothek und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, Oratorium der Österreichischen Nationalbibliothek |
Inland: Wien |
ab 11.04.2024 |
Hochradner, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Performer’s Analysis of Rhythm in the Music of Chopin: A scientific approach in the artistic process |
Symposium “Musical Interpretation: Between the Artistic and the Scientific” im Rahmen des Ljubljana Festivals |
Ausland: Ljubljana, Slowenien |
ab 19.04.2024 |
Krstic, Pavle, BA MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Jazz-Band - Jazz-Vermittlungsangebot für Schulklassen in Kooperation mit der Bigband der GMPU Klagenfurt |
Jazz-Vermittlungsangebot der Moz-Art-Zone |
Inland: Salzburg |
ab 24.04.2024 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Barocktage Götzens |
Heinrich Schütz, Dieterich Buxtehude,Gabriel Fauré, Anton Bruckner, Johann Sebastian Bach, Francois-Pierre Descamps, Hans Leo Hassler, Henry Purcell
Chor, Solisten und Ensemble des Department für Musikpädagogik Innsbruck der Universität Mozarteum Salzburg |
Inland: Pfarrkirche 6091 Götzens |
ab 28.04.2024 |
Descamps, Francois-Pierre, Mag. Prof. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Musik - Unterricht - Ästhetik: Einführung zum Festsymposium |
Ästhetik & Musikunterricht: Fest-Symposium für Michaela Schwarzbauer |
Inland: Salzburg |
ab 24.05.2024 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Gigi d’Agostinos Hit wird zur Nazi-Hymne – was bringt ein Verbot?
|
Interview für die Sendung "New Plus" am 28.5.2024, Thema: Gigi d’Agostinos Hit wird zur Nazi-Hymne – was bringt ein Verbot?
SRF, Schweizer Radio und Fernsehen
https://www.srf.ch/audio/news-plus/gigi-d-agostinos-hit-wird-zur-nazi-hymne-was-bringt-ein-verbot?id=12597365 |
Ausland: Schweiz |
ab 28.05.2024 |
Wasserloos, Yvonne, Univ.Prof.in Dr.in phil. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Lange Nacht der Kirche |
8 Motetten von Anton Bruckner
Chor der Piaristenkirche Maria Treu, Wien |
Inland: Piaristenkirche Maria Treu, 1080 Wien |
ab 07.06.2024 |
Descamps, Francois-Pierre, Mag. Prof. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Transformations into Digital and Back Again: Opportunities of Digital Music Learning with the cult.spot App |
EAS Conference 2024 Dublin |
Ausland: Dublin/Irland |
ab 14.06.2024 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Interpretationsforschung: Ludwig van Beethoven, Violinkonzert op. 61 - Seminar zur musikalischen Analyse |
Vortrag an der Universität Mozarteum, für das Dissertant*innenseminar SoSe 2024 |
Inland: Universität Mozarteum, Hubert-Sattler-Gasse |
ab 15.06.2024 |
Czapraga, Bernadeta, Univ.Ass.in Mag.a art. Dr.in phil. Bakk.Art. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Hochamt |
Joseph Haydn Theresienmesse
Chor, Ensemble und Solisten der Mariahilferkirche, 1060 Wien |
Inland: Mariahilfer Kirche, 1060 Wien |
ab 23.06.2024 |
Descamps, Francois-Pierre, Mag. Prof. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Bohemian Legend? On a Process of Change in Salzburg’s Local Wind Music Tradition
|
27th International Wind Music Conference, Valencia, Conversatorí Superior de Música „Joaquin Rodrigo“ / Banda Primitiva de Paiporta |
Ausland: Valencia / Paiporta |
ab 13.07.2024 |
Hochradner, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Analysis for Performance II: Seminar with students |
ArtePiano Festival and Masterclasses |
Ausland: Castelnuovo di Farfa, Italien |
ab 17.07.2024 |
Krstic, Pavle, BA MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Hymnen, Heuler, Hetzgesänge – Musik als politische Stimmungsdroge
|
Interview für den Podcast: „Hymnen, Heuler, Hetzgesänge – Musik als politische Stimmungsdroge“, Sendung: „hrInfo“, Hessischer Rundfunk, 23.8.2024
Rundfunk-Sendung
https://www.hr-inforadio.de/podcast/kulturlust/hymnen-heuler-hetzgesaenge--musik-als-politische-stimmungsdroge,podcast-episode-133986.html
|
virtuell |
ab 23.08.2024 |
Wasserloos, Yvonne, Univ.Prof.in Dr.in phil. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Hymnen in Sport und (Pop-)Kultur
|
Interview für die Sendung „Neugier genügt“, Radio-Feature beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) 5
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/feature-hymnen-sport-pop-kultur-politik-100.html
|
virtuell |
ab 23.08.2024 |
Wasserloos, Yvonne, Univ.Prof.in Dr.in phil. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Hochzeit |
Franz Schubert Messe in G
Chor, Ensemble und Solisten der Mariahilferkirche, 1060 Wien |
Inland: Kirche Maria am Gestade, 1010 Wien |
ab 07.09.2024 |
Descamps, Francois-Pierre, Mag. Prof. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Salzbürger Jahresstipendium Medienkunst 2023 |
Schmiede Hallein, Saline, Pernerinsel |
Inland: Saline, Hallein |
ab 14.09.2024 |
Langrehr, Sigrid, Mag.a |
801000 Bildende Kunst |
 |
Seelenmesse |
Franz Schubert Deutsche Messe
Chor, Ensemble und Solisten der Mariahilferkirche, 1060 Wien |
Inland: Pfarrkirche Ober Sankt Veit, 1130 Wien |
ab 18.09.2024 |
Descamps, Francois-Pierre, Mag. Prof. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Seelenmesse |
Franz Schubert Messe in G Chor, Ensemble und Solisten der Mariahilferkirche, 1060 Wien |
Inland: Mariahilfer Kirche, 1060 Wien |
ab 19.09.2024 |
Descamps, Francois-Pierre, Mag. Prof. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Digitale Lehr- und Lernsettings im Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen (DiLeMu) - Posterpräsentation |
AMPF-Tagung 2024 |
Ausland: Berlin/Deutschland |
ab 21.09.2024 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Böhmische Legende? Ein Beitrag zur Überlagerung von Migrationen
|
Symposion „Musikalische Regionalgeschichte im Diskurs“ des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte, Salzburg, Universität Mozarteum, Konzertsaal im Schloss Frohnburg
|
Inland: Salzburg |
ab 24.09.2024 |
Hochradner, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Die Flötenquartette [von Wolfgang Amadé Mozart]
|
Festival „Mozart and Friends in Concert“, Brixen, Hofburg |
Ausland: Brixen |
ab 29.09.2024 |
Hochradner, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Lehrveranstaltung Titel: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten BA Typ/Stunden: 2SSt PS, LV-Nummer: 09.0134 |
Universität Mozarteum Salzburg / Musikwissenschaft Department 09 / Wintersemester 2024/25 |
Inland: Mozarteum Salzburg |
von 01.10.2024 bis 28.01.2025 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
"Wartebereich" Choreographie / Tanztheater für Seniorinnen im Bereich Community Dance |
Winter.Werkschau am Festspielhaus St. Pölten |
Inland: St. Pölten, Österreich |
von 01.10.2024 bis 15.01.2025 |
Wang, Chris Yi-Yi, BA MA |
905000 Pädagogik / Vermittlung904000 Tanz |
 |
Lehrveranstaltung Titel: Musikwissenschaftliches Seminar BA 1 Typ/Stunden: 2SSt SE, LV-Nummer: 11.4308 |
Universität Mozarteum Salzburg / Musikpädagogik Department 11 / Wintersemester 2024/25 |
Inland: Mozarteum Salzburg |
von 02.10.2024 bis 29.01.2025 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Lehrveranstaltungsbegleiter Titel: Einführung in die historische und systematische Musikwissenschaft: Typ: SL 4 LV-Nummer: 619001 |
Universität Innsbruck / Institut für Musikwissenschaft Lektor/in/n/en: ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Monika Fink-Naumann Wintersemester 2024/25 |
Inland: Universität Innsbruck |
von 07.10.2024 bis 27.01.2025 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Community Engagement with the Artistic Outreach Programme Moz-Art-Zone |
Engage Salzburger Hochschulenkonferenz 2024 |
Inland: Salzburg |
ab 17.10.2024 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Festspielschutz? Zur Demokratisierung des Salzburger Musiklebens
|
Jahrestagung „Demokratie – Materialisierung in und durch Musik“ der Österreichischen Gesellschaft für Musikwissenschaft in Kooperation mit dem Arbeitsschwerpunkt „Musik und Macht“ am Department für Musikwissenschaft der Universität Mozarteum Salzburg, Salzburg, Kleines Studio |
Inland: Salzburg |
ab 19.10.2024 |
Hochradner, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Oper Wien Modern / sirene Opernthater
mit dem Ensemble PHACE und das SERAPIONS Ensemble
|
Christof Dienz, Operoid "Die Puppe" UA (Regie: Kristine Tornquist) |
Inland: REAKTOR, Geblergasse 40, 1170 Wien |
ab 01.11.2024 |
Descamps, Francois-Pierre, Mag. Prof. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Oper Wien Modern / sirene Opernthater mit dem Ensemble PHACE und das SERAPIONS Ensemble |
Christof Dienz, Operoid "Die Puppe" (Regie: Kristine Tornquist) |
Inland: REAKTOR, Geblergasse 40, 1170 Wien |
ab 02.11.2024 |
Descamps, Francois-Pierre, Mag. Prof. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Oper Wien Modern / sirene Opernthater mit dem Ensemble PHACE und das SERAPIONS Ensemble |
Christof Dienz, Operoid "Die Puppe" (Regie: Kristine Tornquist) |
Inland: REAKTOR, Geblergasse 40, 1170 Wien |
ab 03.11.2024 |
Descamps, Francois-Pierre, Mag. Prof. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Oper Wien Modern / sirene Opernthater mit dem Ensemble PHACE und das SERAPIONS Ensemble |
Christof Dienz, Operoid "Die Puppe" (Regie: Kristine Tornquist) |
Inland: REAKTOR, Geblergasse 40, 1170 Wien |
ab 04.11.2024 |
Descamps, Francois-Pierre, Mag. Prof. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Oper Wien Modern / sirene Opernthater mit dem Ensemble PHACE und das SERAPIONS Ensemble |
Christof Dienz, Operoid "Die Puppe" (Regie: Kristine Tornquist) |
Inland: REAKTOR, Geblergasse 40, 1170 Wien |
ab 05.11.2024 |
Descamps, Francois-Pierre, Mag. Prof. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Oper Wien Modern / sirene Opernthater mit dem Ensemble PHACE und das SERAPIONS Ensemble |
Christof Dienz, Operoid "Die Puppe" (Regie: Kristine Tornquist) |
Inland: REAKTOR, Geblergasse 40, 1170 Wien |
ab 06.11.2024 |
Descamps, Francois-Pierre, Mag. Prof. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |