Leistungstyp |
Anzahl der gehaltenen Vorträge und Präsentationen des Personals (+) innerh. d. Kalenderjahres (1.1. – 31.12.)
*Vortrag od. Präsentation Science to science / art to art: Vortrag auf Grundlage einer direkten Einladung durch d. Veranstalt. od. d. Veranst. od. Vortrag/Präsentation auf Grundlage einer Bewerbung u. nachfolgenden Auswahl durch d. Veranstalt. od. d. Veranst.
*Vortrag od. Präsentation Science to public: Sämtliche Vorträge d. wissenschaftl. Personals an ein nichtwissenschaftl. Zielpublikum
*wissenschaftliche/künstlerische Veranstaltung (science to science/art to art): Kongresse, Konferenzen, Tagungen, Seminare etc., deren Ziel d. Weitergabe u. Diskussion von auf wissenschaftl./künstlerischen Standards erarbeiteten Erkenntnissen zumindest eines/einer Vortragenden oder Präsentatoren/-innen ist u. diese d. wissenschaftl. Austausch innerh. einer Wissenschaftsdisziplin/Kunstdisziplin dient u./od. interdisziplinär ausgelegt ist. Ebenfalls zu berücksichtigen sind Veranstaltungen, deren Ziel die Weitergabe wissenschaftl. Erkenntnisse an ein Fachpublikum sind (science to science / art to art)
*Veranstaltung zur Vermittlung/ Verbreitung von Fachwissen an
ein nichtwissenschaftl. Publikum (science to public / art to public): Leistungsschauen, Informationsveranst. etc., deren Ziel d. Vermittlung bzw. Verbreitung von Fachwissen an ein nichtwissenschaftl./nicht-künstlerisches Publikum ist (science to public / art to public)
siehe auch Kap. 3.B.2 im Wissensbilanz-Arbeitsbehelf unter https://www.moz.ac.at/de/ueber-uns/oeffentliche-mitteilungen#wissensbilanz
|
Vortrags- / Präsentationstitel |
2.12.2024, 19.30, Kirche der Elisabethinen,
Benefizkonzert für das St.Barbara-Hospiz.
"WIENER SOLISTEN - ORCHESTER & FRIENDS"
Leitung: Piotr Gladki
Valentina Kutzarova, Mezzosopran;
Krzysztof Borysiewicz, Bass;
Elisabeth Köstler, Violine;
Ariana Soledad Orono Guillen, Violine;
ANDREAS SCHNEE, CEMBALO
|
wissenschaftliche/künstlerische Veranstaltung |
Werke:
G.Ph.Telemann: Konzert für Violine, e-moll
(Elisabeth Köstler, Violine);
A.Vivaldi: Konzert für 2 Violinen, a-moll
(Elisabeth Köstler, Violine;
Ariana Soledad Orono Guillen, Violine);
G.F.Händel: Arie "Ombra mai fu" aus der Oper "Xerxes";
Mezzo-Arie "Lascia ch´io pianga" aus der Oper "Rinaldo"
(Valentina Kutzarova, Mezzosopran);
Bass-Arie "The People that walked in Darkness";
Bass-Arie "Why Do The Nations so Furiously Rage Together"
aus dem Oratorium "Messiah";
(Krzysztof Borysiewicz, Bass);
J.S.Bach: Konzert für Violine in E-Dur, BWV 1042 (Elisabeth Köstler, Violine);
A. Vivaldi: Arie "Sposa son disprezzata" aus "Bajazet"
für Mezzosopran und Orchester
(Valentina Kutzarova, Mezzosopran).
|
Veranstaltungs-Typus |
Veranstaltung zur Vermittlung/ Verbreitung von Fachwissen an ein nichtwissenschaftliches Publikum (science to public / art to public)
|
Vortrags-/Präsentations-Typus |
Vortrag oder Präsentation science to public / art to public
|
Ort des Vortrags / der Präsentation |
Inland: Kirche der Elisabethinen, Bethlehemstraße 23, 4020 Linz
|
Datumsangabe |
von 02.12.2024 bis 02.12.2024
|
Sachgebiete |
709000 Pädagogik / Vermittlung
|
Zugangsfreigabe |
Diese Seite ist im Web frei zugänglich
|
verknüpfte Leistungen |
keine
|