|
 |
"Wie hältst du es mit dem Material" |
Maren Lübbke |
Foto Wien - Festival für Fotografie |
Foto Wien - Festival für Fotografie |
|
2022 |
Neuerer, Gregor, Univ.Prof. |
801000 Bildende Kunst |
 |
„Die bange Vorahnung der Drossel“ für Gitarre solo.
2. Satz aus dem Zyklus „Wirf Deine Angst in die Luft. 7 Phantasie-Impulse für Gitarre/Gitarre und Klavier nach einem Gedicht von Rose Ausländer“ (2021/22) |
|
|
Universaledition |
|
2022 |
Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD. |
706000 Komposition |
 |
Werkkommentar zum Zyklus "Sieben Phantasie-Impulse für Gitarre/Gitarre und Klavier nach einem Gedicht von Rose Ausländer" (2021/22) von Barbara Mayer |
|
|
Universaledition |
|
2022 |
Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Das Buch vom Drehen und Wenden der Blätter |
|
Oswald Egger |
Das böhmische Dorf |
9783902024725 |
2022 |
Schreiner, Peter, Mag.phil. MA |
801000 Bildende Kunst |
 |
23. 8. 2022 Burg Gallenstein 19H30
"Das Unterösterreichische Liederbuch"
21 Lieder in 3 Teilen über die Höhen, Tiefen ud Abgründe der österreichischen Seele für Stimme(n) und Klavier nach Otto M. Zykan von Michael Mautner
Texte von F. Achleitner, Franzobel, Zykan und M. Mautner
I IM HIMMEL
Aus'm Bett ausssi
Do hol i di oh
Aus'm Bödd aussö
Vater unser
Zotteltier
Der liebste Ort
A moi
II AUF ERDEN
Der Kuckuck
Floh
Knabe Watt
Das Wirtshaus
Der Bierbauch
La Serenade interrompue
Abertausend Jahre 1
III IM KELLER
Etwas Trauriges
Place du Carroussel
Dicke Luft
...antwortete ein Maniker
Das Unterösterreichische
Die Liebe
Abertausend Jahre 2
Adrian Eröd: Bariton
Anita Rosati, Johanna Zachhuber; Extrastimmen
Albert Sassmann: Klavier und Extrastimme |
Otto M. Zykan |
|
Verlagsgruppe Hermann GmbH Wien |
|
2022 |
Mautner, Michael |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Super Food!? The Potential of Inter- and Transdisciplinary Labs at the Intersection of Art and Science in Schools, Conference Paper [peer-reviewed]
Online unter:
https://conference.pixel-online.net/files/foe/ed0012/FP/7836-ARTS5561-FP-FOE12.pdf
|
Elke Zobl |
|
Online Publikation |
979-12-80225-23-8 |
2022 |
Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD. |
503001 Allgemeine Pädagogik |
 |
Musikdidaktische Konzeptionen als "Massive Open Online Course" (MOOC). Eine Chance für die Lehrer*innenbildung? |
|
D. Neuhaus, C. Lenord, G. Puffer |
DiMawe. Die Materialwerkstatt, Bd. 4 (2) 2022, S. 113-120 |
|
2022 |
Wieneke, Julia, Univ.Prof.in Mag.a art. Dipl. Muspädagogin |
503022 Musikpädagogik |
 |
CD-Aufnahme: Schubert Winterreise |
|
ECM |
ECM |
|
2022 |
Banse, Juliane, Univ.Prof.in |
702000 Interpretation - vokal |
 |
Kinderkonzerte für alle Sinne |
Antje Blome-Müller und Doris Valtiner-Pühringer |
Antje Blome-Müller und Doris Valtiner-Pühringer |
Pustet Verlag |
9783702510657 |
2022 |
Valtiner-Pühringer, Doris, Mag.a art. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Getanztes Kaleidoskop
in
Orff
Kunst und Pädagogik |
|
|
Schott |
|
2022 |
Valtiner-Pühringer, Doris, Mag.a art. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
37 Audioaufnahmen für künstlerische Masterarbeiten
|
|
|
Mozarteum |
|
2022 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |
 |
88 Audio/Video Aufnahmen für Wettbewerbe
|
|
|
Mozarteum |
|
2022 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |
 |
22 Konzertmitschnitte |
|
|
Mozarteum |
|
2022 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |
 |
4 Audio/Videoproduktionen im Tonstudio |
|
|
Mozarteum |
|
2022 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |
 |
Geschichten ‚mit Zukunft‘. Super Food!?“ und „Stadt von morgen“: Einblicke in zwei Experimentierräume im Rahmen des Forschungsprojektes „Räume kultureller Demokratie"
in: p-art-icipate. Kultur aktiv gestalten. eJournal des Programmbereichs Contemporary Arts & Cultural Production. |
Elke Zobl, Timna Pachner |
|
Online-Publikation |
|
2022 |
Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
37 Audioaufnahmen für künstlerische Masterarbeiten
88 Audio/Video Aufnahmen für Wettbewerbe
9 CD-Produktionen
22 Konzertmitschnitte
4 Audio/Video Aufnahmen Tonstudio
2 Opernproduktionen
24 Audio/Videoproduktionen |
|
|
Mozarteum Salzburg |
|
2022 |
Tekale, Sascha, Mag.art. |
707000 Tonmeister |
 |
Erika Frieser Kammermusiktage an der Universität Mozarteum
DUO Konzert |
Institut für Gender Studies, Ö1 |
|
Liveaufnahme für Ö1 |
|
2022 |
Tzinlikova, Biliana, Priv.-Doz.in |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Inspirations. Three Miniatures for String Quartet |
|
|
Universaledition |
|
2022 |
Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD. |
706000 Komposition |
 |
Allein auf dem Klo?, Anmerkungen zu Das Klo (2003) von Guo Shixing.
|
|
Anna Stecher und Xu Jian |
utzverlag |
|
2022 |
Lepschy, Christoph, Univ.Prof. |
901000 Darstellende Kunst (100%) |
 |
Formalized or Music? Some Thoughts on Xenakis´ Khoai and his Other Works for Harpsichord |
|
|
Bulletin of the Transilvania University |
|
2022 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Related Sounds: Adriana Hölszky´s "Roses of Shadow" and "Deep Field" in Martin Schläpfer´s Choreography |
|
|
mdw press / transcript |
Druck in Vorbereitung |
2022 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
"Mozart lesen" - das Streichquintett g-Moll KV 516
(Beitrag für das "Mozartforum" 2022) |
|
|
Universität Mozarteum |
|
2022 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
"IN GUTER VERFASSUNG"
Ziviles Oratorium für Stimmen und Instrumente auf Basis der Österreichischen Bundesverfassung von Hans Kehlsen
Musik Michael Mautner,
Pädagogikprojekt für das Komponistinnenforum Mittersill 2022.
Aufführung und Mitschnitte am 16. 9. 2022 im BORG MIttersill im Rahmen des kofomi#26 (Komponistinnenforum Mittersill)
Schülerinnen und Lehrende des BORG Mittersill
Esemble REIHE Zykan+, Leitung: Michael Mautner
Mitschnitt: https://kofomi.com/kofomi26-2022/ |
Prof. Hans Kehlsen |
|
Eigenverlag |
|
2022 |
Mautner, Michael |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Das schwedische Sternen Himmel Spiel 1874. |
|
|
frisch-gespielt |
|
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
Flambierte Dias erschaffen mystische und zauberhafte Farbräume. |
|
|
frisch-gespielt |
|
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
CD-Aufnahme: Orchesterwerke Sutermeister |
|
Attacca |
Attacca |
|
2022 |
Banse, Juliane, Univ.Prof.in |
702000 Interpretation - vokal |
 |
9 CD-Produktionen |
|
|
Mozarteum |
|
2022 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |
 |
2 Opernproduktionen |
|
|
Mozarteum |
|
2022 |
Wacht, Michael |
707000 Tonmeister |
 |
Bericht Flötenfestival Holland in der Fachzeitschrift "Flöte aktuell", das Publikationsorgan der Deutschen Gesellschaft für Flöte DGfF. |
|
DGfF |
DGfF |
|
2022 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz.in |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Bericht Flute Days Weimar in der Fachzeitschrift "Flöte aktuell", das Publikationsorgan der Deutschen Gesellschaft für Flöte DGfF. |
|
DGfF |
DGfF |
|
2022 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz.in |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Bericht Verleihung der Ehrenprofessur für Maria Kalesnikava an der Universität Mozarteum Salzburg in der Fachzeitschrift "Flöte aktuell", das Publikationsorgan der Deutschen Gesellschaft für Flöte DGfF. |
|
DGfF |
DGfF |
|
2022 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz.in |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Bericht Internationaler Online Wettbewerb für junge Flötistinnen und Flötisten in der Fachzeitschrift "Flöte aktuell", das Publikationsorgan der Deutschen Gesellschaft für Flöte DGfF. |
|
DGfF |
DGfF |
|
2022 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz.in |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Das Playing Arts-Projekt Flambierte Dias: Marionetten als artistic Research. |
|
|
Hollitzer |
9783990940068 |
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
Über das Marionettentheater: ReWriting Kleist. |
|
|
Hollitzer |
9783990940068 |
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
Flambierte Dias: Marionetten. Ein Playing Arts-Projekt über das Marionettentheater. |
Fabian Kitzberger |
|
Hollitzer |
9783990940068 |
2022 |
Buland, Rainer, Asst.-Prof. Dr. MAS |
509014 Spielforschung |
 |
Das Elementare – ein zu vollmundiges Versprechen? Reaktionen nachfolgender Generationen von MusikpädagogInnen, in: Kalcher, Anna Maria (Hg.): Orffs künstlerisch-pädagogischer Ansatz aus kreativitäts- und lerntheoretischer Sicht |
Michaela Schwarzbauer |
Anna Maria Kalcher |
Reichert |
|
2022 |
Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD. |
503022 Musikpädagogik |
 |
"Memorias del Sur"
Danilo Cabaluz (Gitarre) & Henry Wilson (Akkordeon)
CD Aufnahme mit Kompositionen von Henry Wilson, Danilo Cabaluz und Luis Chávez Chávez. |
Henry Wilson, Luis Chávez Chávez. |
Danilo Cabaluz - Henry Wilson |
Ohne |
|
2022 |
Cabaluz Ducasse, Danilo Ignacio, MA |
706000 Komposition |
 |
»Anna Maria Mozart, geb. Pertl (1720–1778)«. Online-Symposium der Maria-Anna-Mozart-Gesellschaft Salzburg zum 300. Geburtstag von Wolfgang Amadé Mozarts Mutter, 28. Mai 2021 [Tagungsbericht] |
Mirijam Beier |
Cornelia Bartsch / Sarah Schauberger |
Olms |
|
2022 |
Haslinger, Sarah, Univ.Ass.in Mag.a art. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Bernhard Paumgartner – absolutistischer „Principe“, eifriger Initiator und triumphierender Erneuerer, in: Vom Konservatorium zur Akademie. Das Mozarteum 1922–1953 |
|
Julia Hinterberger |
Hollitzer |
|
2022 |
Haslinger, Sarah, Univ.Ass.in Mag.a art. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
‚Mozarteums-Resonanzen‘. Drei Schlaglichter auf Leopold, in: Leopold Mozart: Chronist und Wegbereiter |
Julia Hinterberger / Thomas Hochradner |
Michaela Schwarzbauer / Thomas Hochradner |
Hollitzer Wissenschaftsverlag |
|
2022 |
Haslinger, Sarah, Univ.Ass.in Mag.a art. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
"Paisaje chileno para guitarra"
Veröffentlichung Bearbeitung chilenische Volksmusik für Solo Gitarre. Werke von Victor Jara, Luis Advis und Hernán Núñez. |
Victor Jara, Luis Advis und Hernán Núñez |
Danilo Cabaluz |
Cadenza Ediciones |
|
2022 |
Cabaluz Ducasse, Danilo Ignacio, MA |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Ausbildungsstätte Mozarteum. Strukturen und Wirkungsfelder 1922–1953, in: Vom Konservatorium zur Akademie. Das Mozarteum 1922–1953 |
Susanne Prucher |
Julia Hinterberger |
Hollitzer |
|
2022 |
Haslinger, Sarah, Univ.Ass.in Mag.a art. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Once Anything Might Have Happened (2021/2022)
Für Sopran und Horn solo, Ensemble und Elektronik / 23‘ / BH
Text: William Carlos Williams.
Besetzung: 1 1 2 1 – 0 1 1 1 – 2 perc – cel – klav – Sopran solo – Horn solo – 2 1 2 1 und Elektronik (4-Kanal-Zuspielungen und Live-Elektronik)
UA: 17.6.2022, Philharmonie de Paris, Festival Manifeste (F). Sophia Burgos – Sopran, Jean-Christophe Vervoitte – Horn, Ensemble Intercontemporain, Matthias Pintscher – Dirigent. IRCAM (Dionysios Papanikolaou – Réalisateur Informatique Musicale, Luca Bagnoli – Sound Engineering)
Co-commissioned by Ensemble Intercontemporain and IRCAM – Centre Pompidou. Electronics produced in IRCAM-Centre Pompidou studios
|
|
|
Breitkopf&Härtel |
|
2022 |
Staud, Johannes Maria, Univ.Prof. Mag. |
706000 Komposition |
 |
Rezension zu "Michael Jakumeit, Vom Aufbau einer Welt.
Untersuchungen zur makrologischen Harmonik
in den Kopfsätzen der ersten drei Symphonien
von Gustav Mahler (= Schriften der
Musikhochschule Lübeck, Bd. 3), Hildesheim:
Olms 2022" |
|
|
online |
|
2022 |
Quandel, Stephan, MMus B.Mus. B.Mus. B.Mus. |
604023 Musiktheorie |
 |
Comics in der Bildnerischen Erziehung. Einsatzmöglichkeiten zwischen Bildkommunikation und ästhetischer Erfahrung |
Iris Laner |
Heinrich Ammerer, Markus Oppolzer |
Waxmann |
|
2022 |
Sturm, Birke, Asst.-Prof. Mag.a Dr.in |
503019 Kunsterziehung |
 |
"Die multiethnischen Einflüsse Brasiliens im Schaffen des Komponisten Hekel Tavares (1896-1969). Ausführliche Erläuterungen am Beispiel seines Concerto para piano e orquestra em formas brasileiras op. 105 Nr. 2“
|
|
|
Springer/Metzler |
978-3-662-64612-0 |
2022 |
Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD. |
604009 Ethnomusikologie 604024 Musikwissenschaft |
 |
Jittering Directions II (2021/2022)
Six Songs for Soprano and Piano after Poems by William Carlos Williams / 18’30’’ / BH
Fassung für Sopran und Klavier
UA: 3.7.2022, Kissinger Sommer, Rossini-Saal (D). Sarah Aristidou- Sopran und Axel Bauni – Klavier.
Kompositionsauftrag des Kissinger Sommers
|
|
|
Breitkopf&Härtel |
|
2022 |
Staud, Johannes Maria, Univ.Prof. Mag. |
706000 Komposition |
 |
Whereas the Reality Trembles (2022)
Music for Percussion and Orchestra / 21’ / BH
Besetzung: 3 3 3 3 - 4 3 3 1 – timp, 3 perc – akk – klav – Percussion solo – 14 12 10 8 6.
UA: 9.3. 2023 Cleveland, Ohio, Severance Hall, Mandel Concert Hall (USA). The Cleveland Orchestra, Christoph Sietzen – Percussion, Franz Welser-Möst – Dirigent.
Commissioned by the Cleveland Orchestra: Franz Welser-Möst, Music Director; Wiener Konzerthaus und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
|
|
|
Breitkopf&Härtel |
|
2022 |
Staud, Johannes Maria, Univ.Prof. Mag. |
706000 Komposition |
 |
Vom Konservatorium zur Akademie. Das Mozarteum 1922 - 1953. Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg 2 |
|
Julia Hinterberger |
Hollitzer |
978-3-99094-054-9 |
2022 |
Hinterberger, Julia, Mag.a art. Dr.in phil. Bakk.Art. Assoc. Prof.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Zwischen Prestigeprojekt und Zankapfel. Die Internationale Sommerakademie Mozarteum von ihren Anfängern bis 1953. |
|
Julia Hinterberger |
Hollitzer |
|
2022 |
Hinterberger, Julia, Mag.a art. Dr.in phil. Bakk.Art. Assoc. Prof.in |
604024 Musikwissenschaft |