Leistungstyp |
Entwicklung pädagogischer Arbeiten, Abhaltung von Meister-/Gastkursen, Planung und Organisation von Symposien, künstlerischen Veranstaltungen (+) Entwicklung einer pädagogischen Methode –
Mit neuen Inhalten befasste Auseinandersetzung vorhandener pädagogischer Konzepte/Theorien/Methoden (z.B. Weiterentwicklung der Orff-Pädagogik, dargestellt auf Fachtagungen, Symposien...) -
Leistungen der Abteilungen / Institute: Interne und externe Projekte und Kooperationen von und mit Lehrenden und Studierenden der Universität Mozarteum Salzburg -
Abhaltung (Dozentur) von Meisterkursen, Gastkursen
(Pro abgehaltenen Kurs)
Planung und Organisation von künstlerischen Veranstaltungen, Festivals, Gastspielen, Ausstellungen (Intendanz, KuratorInnentätigkeit, Kulturmanagement) (Pro Veranstaltung)
|
Titel |
Lauschkonzert, Bei den LAUSCH-KONZERTEN erleben unsere Konzertgäste eine Reise durch die Welt der Klänge. Die Zuhörer im Alter von drei bis sechs Jahren lernen Instrumente kennen und erhalten einen spielerischen Zugang zur Musik, indem sie tanzen und sich zu den Klängen bewegen. Ob ganz still, einfach lauschend oder angesteckt durch die wunderbaren Melodien – die Kinder erfahren in den LAUSCH-KONZERTEN mit allen Sinnen, was Musik vermag. Und natürlich wird in jedem Konzert gemeinsam mit den Kindern gesungen und musiziert.
Die Konzerte werden von unterschiedlichen Ensembles aus Salzburg gestaltet. Sie nehmen die Zuhörer mit auf eine Reise durch die Welt der Musik. Die Veranstaltungen bieten wir als Familienkonzerte und als Kindergartenkonzerte, speziell für Kindergärten, an.
|