Loading ...
Universität Mozarteum    

Leistungen

alle eingetragenen
Typ: Teilnahme am Weiterbildungs- bzw. Personalentwicklungsprogramm

  Index:  eine Seite zurückSeite   von 3eine Seite weiter
755 aktive Leistungen aus 2023 (650 nicht einsehbar) - gruppiert nach Jahr des Leistungsbeginns (absteigend), sortiert nach Beginndatum (aufsteigend)
  Titel des Programms Veranstalter des Programms Abhaltungsort des Programms unterstützende Org. am MOZ Datumsangabe EigentümerIn
2023 (forts.)
Einführungslehrgang MOZ4YOU VPE Stabstelle Personalentwicklung MOZ1 Universität Mozarteum   ab 15.11.2023 Pölzleithner, Barbara, Mag.a art. MA
HSD+ Lehrformen Paris-Lodron-Universität Salzburg, Universität Salzburg Paris-Lodron-Universität Salzburg, Universität Salzburg   von 17.11.2023 bis 17.11.2023 Taege, Isabelle Viola, Univ.Ass.in BA MA B.Mus. B.Mus.
Stimmfortbildung EVTA- Austria EVTA-Austria (Bund Österreichischer Gesangspädagogen) (Österreich) MOZ1 Universität Mozarteum   von 18.11.2023 bis 18.11.2023 Taege, Isabelle Viola, Univ.Ass.in BA MA B.Mus. B.Mus.
Stimmfortbildung (European Voice Teachers Association (EVTA) European Voice Teachers Association (EVTA) (Österreich) 05 Gesang   von 18.11.2023 bis 18.11.2023 Hartinger, Yvonne, Dr.in
Mental health für Führungskräfte VPE Stabstelle Personalentwicklung VPE Stabstelle Personalentwicklung
  • VUB Universitätsbibliothek
  • von 20.11.2023 bis 20.11.2023 Schwarz-Raminger, Barbara, Hofrätin Mag.a
    *Der*Die Einzelne • die Gruppe • das Studium 14 Elementare Musik- und Tanzpädagogik - Orff Institut 14 Elementare Musik- und Tanzpädagogik - Orff Institut   von 21.11.2023 bis 21.11.2023 Hartinger, Yvonne, Dr.in
    INDI Tag - Tag der Inklusion und Diversität Abteilung Arbeitskreis Inklusion und Diversität Abteilung Arbeitskreis Inklusion und Diversität   von 22.11.2023 bis 22.11.2023 Kalleitner-Huber, Maria, Dipl.-Ing.in
    Teaching Symposium für Lehrende mit Fabian Chyle 14 Elementare Musik- und Tanzpädagogik - Orff Institut 14 Elementare Musik- und Tanzpädagogik - Orff Institut   von 23.11.2023 bis 23.11.2023 Hartinger, Yvonne, Dr.in
    Training für Wissenschaftsbotschafter*innen Verein Science Center Network (Österreich) Wien (Österreich)   ab 27.11.2023 Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in
    HSD+ Planungskompetenz Paris-Lodron-Universität Salzburg, Universität Salzburg Paris-Lodron-Universität Salzburg, Universität Salzburg   von 29.11.2023 bis 20.12.2023 Taege, Isabelle Viola, Univ.Ass.in BA MA B.Mus. B.Mus.
    ÖAWI Generalversammlung ÖAWI (Österreich) Wien (Österreich)   ab 05.12.2023 Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in
    Red Flags Day 26 Institut für Gleichstellung und Gender Studies 26 Institut für Gleichstellung und Gender Studies   von 07.12.2023 bis 07.12.2023 Pankart, Katrin Michaela
    HSD+ Lehrveranstaltungen mit Referaten und Präsentationen spannend gestalten Paris-Lodron-Universität Salzburg, Universität Salzburg Paris-Lodron-Universität Salzburg, Universität Salzburg   von 07.12.2023 bis 07.12.2023 Taege, Isabelle Viola, Univ.Ass.in BA MA B.Mus. B.Mus.
    Red flags day 26 Institut für Gleichstellung und Gender Studies 26 Institut für Gleichstellung und Gender Studies   von 07.12.2023 bis 07.12.2023 Kalleitner-Huber, Maria, Dipl.-Ing.in
    HSD+ Seminare motivierend gestalten und durchführen Paris-Lodron-Universität Salzburg, Universität Salzburg Paris-Lodron-Universität Salzburg, Universität Salzburg   von 14.12.2023 bis 14.12.2023 Taege, Isabelle Viola, Univ.Ass.in BA MA B.Mus. B.Mus.
     
    2022
    Postgradulaler Lehrgang Traverso Universität Mozarteum Salzburg (Österreich) Universität Mozarteum Salzburg (Österreich)   von 01.03.2022 bis 01.03.2024 Music, Petra, MMag.a Dr.in MA
    Zertifikat für Hochschullehrende Bildung für Nachhaltige Entwicklung Allianz Nachhaltige Universitäten Österreich (Österreich) digital, hybrid und vor Ort (ausgerichtet von verschiedenen Mitgliedsuniversitäten der Allianz (Österreich)
  • MBNH Beauftragter für Nachhaltigkeit
  • von Oktober 2022 bis Oktober 2023 Anzengruber, Katharina, Asst.-Prof. Mag.a BA PhD.
    DatenschutzRECHT VRA Rechtsangelegenheiten VRA Rechtsangelegenheiten   ab 08.11.2022 Krstic, Pavle, BA MA
     
    2021
    ECHA‐Lehrgang zur Begabungs‐ und Begabten‐förderung–Specialist in Gifted Education PH-OÖ (Österreich) 75_PHOO PH Oberösterreich   von 12.03.2021 bis 17.02.2023 Reichlhuber, Rita Ines, Mag.a art. MA
    Geschlechter- und diversitätssensible Sprache Universität Mozarteum (Österreich) Salzburg (Österreich)   ab 26.05.2021 Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in
     
    2019
    "Mentoring" / Symposium der Plattform Lehrer*innenbildung School of Education der Universität Salzburg (Österreich) Salzburg/ Institut für Lehrer*innenbildung, Porzellangasse 4 (Österreich)   ab 18.01.2019 Freiss, Elisabeth, Univ.Prof.in Mag.a art. Mag.a art. Dr.in
    Symposium: "Salzburgs Musikgeschichte im Spiegel klösterlicher Musiksammlungen." Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte am Department für Musikwissenschaft in Zusammenarbeit mit der Johann-Michael-Haydn-Geselschaft (Österreich) Benediktinerabtei Michaelbeuern, Abteisaal, 20. September, ab 9:30 Uhr (Österreich)   ab 20.09.2019 Czapraga, Bernadeta, Univ.Ass.in Mag.a art. Dr.in phil. Bakk.Art.
    Fachdidaktik Folgeworkshop: Technik und Textil im Kontext / Kompetenzorientierte Beurteilung Akademie der bildenden Künste Wien/ IKL, L. Freiss, A. Pritz, Gastvortrag+Workshop: Christine Rieder (FH Nordwestschweiz) (Österreich) Institut für das künstlerische Lehramt / Wien (Österreich)   ab 15.11.2019 Freiss, Elisabeth, Univ.Prof.in Mag.a art. Mag.a art. Dr.in
     
    2018
    Grundkurs Filmanimation PH Salzburg (Österreich) 70_UNISB Universität Salzburg   ab 23.04.2018 Mayr-Edelmayer, Ingeborg, Mag.a
    Workshop - Check_MK - Teil 3 VIT Mozarteums InformationsTechnologie Service VIT Mozarteums InformationsTechnologie Service   ab 22.05.2018 Edtmaier, Christoph
    Fachdidakik und Schulpraxis gestalten / Folgeworkshop mit Prof. Christine Rieder / FHNW Akademie der bildenden Künste Wien / IKL (Österreich) Institut für das Künstlerische Lehramt /Akademie der bildenden Künste Wien (Österreich)   ab 04.06.2018 Freiss, Elisabeth, Univ.Prof.in Mag.a art. Mag.a art. Dr.in
    Kommunikation im beruflichen Alltag PERSE Personalentwicklung Imlauer Hotel Pitter Salzburg (Österreich)   ab 12.06.2018 Edtmaier, Christoph
    Vernetzungstreffen ZPPS Paris Lodron Universität Salzburg (Österreich) PLUS/ Naturwissenschaftliche Fakultät HS 434 (Österreich)   ab 10.10.2018 Freiss, Elisabeth, Univ.Prof.in Mag.a art. Mag.a art. Dr.in
    "von einander lernen I" Akademie der bildenden Künste Wien/IKL, L. Freiss, A. Pritz, Gastvortrag: Martti Raevaara (Aalto Universität Helsinki) (Österreich) Institut für das Künstlerische Lehramt/ Akademie der bildenden Künste Wien (Österreich)   ab 14.12.2018 Freiss, Elisabeth, Univ.Prof.in Mag.a art. Mag.a art. Dr.in
    Workshop Voxtron Kapsch Linz (Österreich) Kapsch Linz (Österreich)   ab 20.12.2018 Edtmaier, Christoph
     
    2017
    Open Door VRL Vizerektor für Lehre Universität Mozarteum Salzburg (Österreich)   ab 22.03.2017 Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in
    Tagung "Abschlussarbeiten" etc Universität Wien (Österreich) Universität Wien (Österreich)   ab 09.05.2017 Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in
    Open Door - Impulse für Lehrende: Budget PERSE Personalentwicklung Universität Mozarteum Salzburg (Österreich)   ab 13.06.2017 Malkiewicz, Michael, Dr.phil.
    Update UEM-Server 12.7 VIT Mozarteums InformationsTechnologie Service VIT Mozarteums InformationsTechnologie Service   ab 15.09.2017 Edtmaier, Christoph
    Praxisphasen im Lehramtsstudium: Praxisphasen betreuen, optimieren, vernetzt gestalten PH und Universität Freiburg/Breisgau (Deutschland) PH Freiburg/Breisgau (Deutschland)
  • 10 Musikpädagogik Salzburg
  • ab 22.09.2017 Schaumberger, Helmut, Mag.art. PhD.
    IT-Dokumentation - Workshop VIT Mozarteums InformationsTechnologie Service VIT Mozarteums InformationsTechnologie Service   ab 26.09.2017 Edtmaier, Christoph
    Datenschutzgrundverordnung VIT Mozarteums InformationsTechnologie Service Parkhotel Brunauer, Salzburg (Österreich)   ab 10.11.2017 Edtmaier, Christoph
    BMB Austauschplattform PädagogInnenbildung NEU Bundesministerium für Bildung (Österreich) Minoritenplatz 5 (Österreich)   ab 23.11.2017 Freiss, Elisabeth, Univ.Prof.in Mag.a art. Mag.a art. Dr.in
     
    2016
    KPMG Workshop Steuer gesamt VRR Vizerektorin für Ressourcen VRR Vizerektorin für Ressourcen
  • VFI Finanzen
  • ab 18.01.2016 Brandner, Wilfried, Hofrat Dipl.-Ing. MAS
    KPMG Workshop Personalsteuern VRR Vizerektorin für Ressourcen VPS Personal Service
  • VPS Personal Service
  • ab 14.03.2016 Brandner, Wilfried, Hofrat Dipl.-Ing. MAS
     
    2015
    BES 12 Workshop VIT Mozarteums InformationsTechnologie Service VIT Mozarteums InformationsTechnologie Service   ab 14.08.2015 Edtmaier, Christoph
     
    2014
    Pre-College Salzburg Universität Mozarteum Salzburg (Österreich) Universität Mozarteum Salzburg (Österreich)
  • KREK Rektorat
  • KSEN Senat
  • MVBA Vizerektorin für Außenbeziehungen
  • REK Rektor
  • VRL Vizerektor für Lehre
  • VRR Vizerektorin für Ressourcen
  • ab 01.01.2014 Steinschaden, Georg, Ao.Univ.Prof.
    MFÖ-Forschungstag: Aktionsforschung Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
  • 10 Musikpädagogik Salzburg
  • ab 06.05.2014 Schaumberger, Helmut, Mag.art. PhD.
    Qualitative Inhaltsanalyse - Prof. Philipp Mayring 10 Musikpädagogik Salzburg 10 Musikpädagogik Salzburg   ab 17.05.2014 Schaumberger, Helmut, Mag.art. PhD.
    Feuerlöschübung VFM Facility Management VFM Facility Management   ab 21.10.2014 Malkiewicz, Michael, Dr.phil.
     
    2013
    FFG-Antragstellung leicht gemacht (Workshop) FFG (Österreich) Techno-Z, Salzburg (Österreich)
  • MVBF Vizerektor für Entwicklung und Forschung
  • ab 27.05.2013 Malkiewicz, Michael, Dr.phil.
     
    2012
    Sparkling Science Konferenz Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (Österreich) Universität Wien (Österreich)
  • MVBF Vizerektor für Entwicklung und Forschung
  • ab 17.02.2012 Malkiewicz, Michael, Dr.phil.
    SFB- und DK-Programm: Proposer's Day FWF (Österreich) Wien (Österreich)   ab 05.09.2012 Malkiewicz, Michael, Dr.phil.
     
    2011
    Gleichbehandlung/Schiedskommission Bundesministerium für Wissenschaft JK Universität Linz (Österreich)   ab 17.11.2011 Steinkogler-Wurzinger, Gertraud, Mag.a
    Einstieg ins MOZonline, Visitenkarte, Lehrerhebung, Prüfungsmanagement und Leistungen VIT Mozarteums InformationsTechnologie Service VIT Mozarteums InformationsTechnologie Service
  • MVBF Vizerektor für Entwicklung und Forschung
  • ab 05.12.2011 Malkiewicz, Michael, Dr.phil.
     
      Index:  eine Seite zurückSeite   von 3eine Seite weiter