| 
| Beschreibung |  |  
| Institutsleiter: <a href='http://www.uni-mozarteum.at/people.php?p=51374'>Ao.Univ.Prof. Andreas Weber</a> <br>
 Sekretariat: <a href="/people.php?p=80553">Heike Mund</a><br>
 <BR>
 <p>Zur professionellen Vorbereitung auf ein Musikstudium ist  das <br />
 <a href="/department.php?o=18925">Pre-College</a> eingerichtet. Ein umfassendes Curriculum  garantiert nach einer Zulassungsprüfung begabten Kindern und Jugendlichen ein  vollständiges Erlernen aller für ein Studium notwendigen Fertigkeiten und  Wissensinhalte.</p>
 <p> </p>
 <p>Zur speziellen persönlichen Entwicklung und Begleitung der  höchstbegabten Kinder und Jugendlichen besteht an der Universität Mozarteum  eine eigene <a href="/department.php?o=18965">Hochbegabungsförderung</a>. Die Studierenden im Programm dieser Hochbegabungsförderung  werden in einem gesonderten Auswahlverfahren ermittelt.<br>Die Aufnahme in die Hochbegabungsförderung kann nach frühestens zwei Semestern Studium am Pre-College Salzburg erfolgen. Es ist eine eigene Zulassungsprüfung abzulegen. Studierende in der Hochbegabungsförderung bleiben weiterhin auch Studierende des Pre-College Salzburg.</p>
 <p> </p>
 <p>Das Konzept des Leopold Mozart Institutes beruht auch auf  den Ergebnissen der Begabungsforschung und beinhaltet eine wissenschaftliche Begleitung.</p>
 <bR><br>
 
 |  |