|
 |
7.2. 2024, 16.30 Uhr, KONZERTSAAL des ADALBERT STIFTER GYMNASIUMS LINZ - MUSIKGYMNASIUM, MUSISCHER ZWEIG, INSTRUMENTALZWEIG:
INSTRUMENTAL/VOKAL-KONZERT
Programmgestaltung und Leitung: ANDREAS SCHNEE
|
Werke vom Barock bis ins 20.Jahrhundert |
Inland: Adalbert Stifter Gymnasium Linz / Musikgymnasium, Musiscxher Zweig, Instrumentalzweig, Stifterstraße 27, 4020 Linz |
von 07.02.2024 bis 07.02.2024 |
Schnee, Andreas, Mag. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Musik im Museum: Ausdruckssphären
|
Klaviertrio mit Martin Yavryan, Violine und Nikolaus Messner, Cello
Werke von Schnittke, Francaix und Pirchner
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum |
Inland: Innsbruck |
von 09.02.2024 bis 09.02.2024 |
Gabbe, Isabel, Univ.Prof.in Mag.a art. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
"DI GOLDENE PAWE"
"Der goldene Pfau" Jiddische Lieder |
Konzert im Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
Regina Hopfgartner, Gesang, Moderation und Erstellung des Gesamtkonzeptes
Gregor Unterkofler, Klavier und Gesang |
Inland: Bildungshaus St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, Salzburg |
von 10.02.2024 bis 10.02.2024 |
Hopfgartner, Regina, Mag.a art. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Faschingskonzert |
Bad Reichenhaller Philharmoniker |
Ausland: Bad Reichenhall |
von 13.02.2024 bis 13.02.2024 |
Fuchsberger, Martin, MA Priv.-Doz. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Research as Action |
Vortrag an der Westchester University |
virtuell |
ab 15.02.2024 |
Franke, Judith Philippa, MA |
901000 Darstellende Kunst |
 |
15.2. 2024, 19.30 Uhr, THEATER IN DER INNENSTADT, Museumstraße 7a, 4020 Linz:
Premiere "MONTY PYTHON BEST OF".
(35 Vorstellungen)
Mitwirkende:
Christian Leutgeb, Michael Kuttnig, Christof Schöffl, Max Wenning, Lukas Rabeder, Konrad Lusenberger. |
Regie: Nik Raspotnik;
Choreografie: Sandra Bell;
Musikalische Leitung u. Einstudierung/Musikal. Arr.:
ANDREAS SCHNEE. |
Inland: "Theater in der Innenstadt", Museumstraße 7a, 4020 Linz |
von 15.02.2024 bis 15.02.2024 |
Schnee, Andreas, Mag. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
18.2. 2024, 9 Uhr, röm.-kath. PFARRKIRCHE BENDERN / LIECHTENSTEIN, St. Luziweg 3, 9487 Gamprin.
HL. MESSE AM 1.FASTENSONNTAG:
Zelebrant: Pfarrer Mag. Adriano Burali;
FILM-AUFZEICHNUNG für das PRIVATFERNSEHEN LIECHTENSTEIN
Musikalische Gestaltung:
Barbara Ortner, Violine;
Kurt Kind, Bassbariton;
ANDREAS SCHNEE, Orgel.
|
G.F. Händel: "Einzug der Königin von Saba";
J.S.Bach: "Air" aus der Orchestersuite Nr.3;
J.S.Bach/Ch. Gounod: "Ave Maria";
L.v.Beethoven: "Die Ehre Gottes aus der Natur"/"Die Himmel rühmen";
A. Dvorak: "Singet ein neues Lied";
"Herr, nun sing´ ich Dir ein neues Lied" / aus den "Biblischen Gesängen";
J. Massenet: "Thais-Meditation";
ANDREAS SCHNEE: Orgel-Improvisationen;
Lied- und Psalmenbegleitung.
|
Ausland: röm.-kath. PFARRKIRCHE BENDERN / LIECHTENSTEIN, St. Luziweg 3, 9487 Gamprin. |
von 18.02.2024 bis 18.02.2024 |
Schnee, Andreas, Mag. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
18.2. 2024, 11 UHR, röm.-kath. PFARRKIRCHE BENDERN / LIECHTENSTEIN, St. Luziweg 3, 9487 Gamprin.
MATINEE-KONZERT AM SONNTAG;
Musikalische Gestaltung: Barbara Ortner, Violine; Kurt Kind, Bassbariton; ANDREAS SCHNEE, Klavier.
FERNSEHAUFZEICHNUNG DES 1.LIECHTENSTEINER FERNSEHENS. |
G.F.Händel: "So spricht der Herr" aus dem Oratorium "Der Messias";
J.S.Bach: "Partita Nr.2 in d-moll, BWV 1004;
Ch. A. de Beriot: "Romance" op.75;
P. I.Tschaikowsky: "Souvenir d´un lieu cher", op.42;
F. Mendelssohn-Bartholdy: Aus dem Oratorium "Elias" -
"Ist nicht des Herren Wort wie ein Feuer"; "Sei stille dem Herrn"; "Es ist genug";
Aus dem Oratorium "Paulus" - "Vertilge sie, Herr Zebaoth"; "Da das die Apostel hörten"; "Wisset ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid"; "Die Männer aber, die seine Gefährten waren"; "Gott sei mir gnädig nach Deiner Güte"; "Und zog mit einer Schar gen Damaskus"; "Doch der Herr vergisst der Seinen nicht";
Psalm 13: "Lass´, o Herr, mich Hülfe finden" ("Lord, how long wilt Thou forget me").
ANDREAS SCHNEE: Klavier-Improvisation über "Zeit und Ewigkeit" (10 Min.) |
Ausland: röm.-kath. PFARRKIRCHE BENDERN / LIECHTENSTEIN, St. Luziweg 3, 9487 Gamprin. |
von 18.02.2024 bis 18.02.2024 |
Schnee, Andreas, Mag. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
"Musik aus fremden Ländern. W.A. Mozart und die türkische Musik". |
Workshop als Wissenschaftsbotschafterin im Rahmen von "Young Science" / OeAD (1. und 3. Klasse) |
Inland: Volksschule Walserfeld / Salzburg |
von 22.02.2024 bis 22.02.2024 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
"Musik aus fremden Ländern. W.A. Mozart und die türkische Musik".
|
Workshop als Wissenschaftsbotschafterin im Rahmen von "Young Science" / OeAD (2. und 4. Klasse) |
Inland: Volksschule Walserfeld / Salzburg |
von 23.02.2024 bis 23.02.2024 |
Dobretsberger, Barbara, Ao.Univ.Prof.in. Dr.in |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Psychische Belastungsfaktoren bei Orchestermusiker*innen |
Symposium der DGFMM |
Ausland: Deutschland |
von 23.02.2024 bis 24.02.2024 |
Renner, Karoline |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Krafttraining für Musiker*innen |
Symposium der DGfMM Deutsche Gesellschaft für Musikphysiologie und Medizin |
Ausland: Deutschland |
von 23.02.2024 bis 24.02.2024 |
Keßeler, Hanna |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Minetti Quartett |
Konzert |
Inland: Deutschlandsberg |
von 24.02.2024 bis 24.02.2024 |
Roczek, Leonhard, Mag.art. Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Jugend Musiziert Regionalwettbewerb Köln, Deutscher Musikrat, Stadt Köln |
Preisträgerkonzert |
Ausland: Deutschland |
von 24.02.2024 bis 24.02.2024 |
Bauer, Britta, BA MA Priv.-Doz.in |
503011 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)703000 Interpretation - instrumental709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Minetti Quartett |
Konzert |
Inland: Klosterneuburg |
von 26.02.2024 bis 26.02.2024 |
Roczek, Leonhard, Mag.art. Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
"Seelenprogrammmusik" in Johann Sebastian Bachs Choral "Es ist genug". Claudius Tanski / Peter Oberosler; Gespräch vom 14.11.2021. |
Online verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=EDQTahfP15Q |
virtuell |
von 29.02.2024 bis 29.02.2024 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Max Reinhardt Seminar - Institut für Schauspiel und Schauspielregie der Univ. für Musik und darstellende Kunst Wien.
"Professur für Rollengestaltung" |
Kommissionsmitglied im Berufungsverfahren Professur für Rollengestaltung. |
Inland |
von 29.02.2024 bis 25.05.2024 |
Lichtenstein, Jörg, Univ.Prof. |
901000 Darstellende Kunst |
 |
Entwicklungen und Bedarfe im Lehramtsstudium |
Stakeholder-Treffen Salzburg-Oberösterreich-Bayern für musikpädagogische Berufe |
Inland: Salzburg |
ab 29.02.2024 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Künstl. Leitung GMPU Sinfonieorchester |
SS 2024 |
Inland: Klagenfurt |
von 01.03.2024 bis 30.06.2024 |
Fuchsberger, Martin, MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Simone Fontanelli - TrickyNews, for guitarensemble.
EcetraGuitarEnsemble conducted by Eugenio Becherucci |
Konzert Aufführung eigener Komposition |
Ausland: Italia |
von 01.03.2024 bis 01.03.2024 |
Fontanelli, Simone |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Leitung Schwerpunkt und Lehrgang Blasorchesterleitung an der GMPU Klagenfurt |
SS 2024 |
Inland: Klagenfurt |
von 01.03.2024 bis 30.06.2024 |
Fuchsberger, Martin, MA Priv.-Doz. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Leitung Dirigierklasse GMPU Klagenfurt |
SS 2024 |
Inland: Klagenfurt |
von 01.03.2024 bis 30.06.2024 |
Fuchsberger, Martin, MA Priv.-Doz. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
„Endlichkeiten“ Titel des Konzerts im März in Salzburg
Abschnitte auf Youtube:
https://youtu.be/5ZMpc7YaDHc
Collegium Vocale Salzburg (Michael Schneider, Einstudierung)
L’Orfeo Barockorchester
Michi Gaigg, Dirigentin
|
W.A. Mozart:
Misericordias Domini KV 222
Maurerische Trauermusik KV 477 (479a)
Requiem d-Moll KV 626
Konzert der Salzburger Bachgesellschaft
|
Inland: Salzburg |
von 02.03.2024 bis 02.03.2024 |
Hartinger, Yvonne, Dr.in |
702000 Interpretation - vokal |
 |
"Meet the artist: Barbara Mayer (und Brigitte Heintze)" (Veranstalter: Augsburger Gesellschaft für Neue Musik) |
Lecture-Recital mit Uraufführung des Werkes "Die Poesie des Sandes" für Video und Klavier mit anschließendem Vortrag und Publikumsdiskussion |
Ausland: Deutschland |
von 03.03.2024 bis 03.03.2024 |
Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Konzerts der Gmundner Festwochen, Mozart Requiem |
Collegium Vocale Salzburg (Michael Schneider, Einstudierung) L’Orfeo Barockorchester Michi Gaigg, Dirigentin
|
Inland: Gmunden |
von 03.03.2024 bis 03.03.2024 |
Hartinger, Yvonne, Dr.in |
702000 Interpretation - vokal |
 |
Musikalische Umrahmung des 20 Jahr Jubiläums der Österr. Blasmusikjugend
Proben und Konzert |
Jugendblasorchester Klangwolke (St. Stefan/Lav.) |
Inland: St. Stefan und Ossiach |
von 04.03.2024 bis 24.03.2024 |
Fuchsberger, Martin, MA Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental706000 Komposition 701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Lehrveranstaltung Titel: Geschichte der Klaviermusik BA 1 Typ/Stunden: 2SSt VO, LV-Nummer: 11.4376 |
Universität Mozarteum Salzburg / Musikpädagogik Department 11 / Sommersemester 2024 |
Inland: Mozarteum Salzburg |
von 04.03.2024 bis 24.06.2024 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Lehrveranstaltung Titel: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten BA Typ/Stunden: 2SSt PS, LV-Nummer: 09.0134 |
Universität Mozarteum Salzburg / Musikwissenschaft Department 09 / Sommersemester 2024 |
Inland: Mozarteum Salzburg |
von 05.03.2024 bis 25.06.2024 |
Oberosler, Peter, Univ.Ass. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Konzert in Grafenegg |
Konzert |
Inland: Grafenegg |
von 08.03.2024 bis 08.03.2024 |
Kushpler, Zoryana, Univ.Prof.in Mag.a |
702000 Interpretation - vokal |
 |
Ich Du Wir, zum Weltfrauentag 2024 |
Performance mit Musik, Tanz, Sprache
in Zusammarbeit mit Hildegard Starlinger (Konzept und Regie), Florian Müller, Chris Zi Zi Want, Maria Erlacher, Annette Seiler, Gabriele Erhard
Aufgabe: Konzeption Musik und Einstudierung Gesang |
Inland: Salzburg |
von 08.03.2024 bis 08.03.2024 |
Hartinger, Yvonne, Dr.in |
702000 Interpretation - vokal |
 |
WHEN WE MOVE, IT‘S A MOVEMENT" FEMINIST ART & ACTION IN INNSBRUCK |
Ausstellungsbeteiligung - Kunstraum Innsbruck
https://www.kunstraum-innsbruck.at/programm/when-we-move-its-a-movement |
Inland: Innsbruck |
von 08.03.2024 bis 21.05.2025 |
Drexel, Maria Margarethe, Mag.a art. MA |
801000 Bildende Kunst |
 |
9.3. 2024., 11 -12 Uhr, REFERAT von ANDREAS SCHNEE:
"DIE POLYÄSTHETIK, IHRE ZIELE UND INHALTE, BESTÄTIGT DURCH DIE ERGEBNISSE DER HIRNFORSCHUNG, SOWIE IHR EINFLUSS AUF DIE MUSIKPÄDAGOGIK";
Inkludierter FILM "KRAFTFELD MUSIK - MUSIK UND HIRNFORSCHUNG" (2001) von ANDREAS SCHNEE.
(Im Auftrag der UNIVERSITÄT MOZARTEUM SALZBURG).
|
Im Rahmen der pädagogischen "INT. JOSEPH WOELFL-TAGE STRASSWALCHEN" / 8. - 10 März 2024. |
Inland: Pfarrsaal Straßwalchen, Kirchengasse 10, 5204 Straßwalchen bei Salzburg |
von 09.03.2024 bis 09.03.2024 |
Schnee, Andreas, Mag. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Aufführung
Berenice. Lied vom Verschwinden für Sopran, Ensemble und Elektronik
|
Aufführung
Berenice. Lied vom Verschwinden für Sopran, Ensemble und Elektronik
oenm, Juliet Fraser, Johannes Kalitzke
Aspekte-festival |
Inland: Salzburg |
ab 10.03.2024 |
Staud, Johannes Maria, Univ.Prof. Mag. |
706000 Komposition |
 |
Barbarische Schönheit, Konzert |
Konzert
il suonar parlante orchestra, LTG. V.GHIELMI
Magdeburg |
Ausland: Magdeburg D |
von 10.03.2024 bis 10.03.2024 |
Ghielmi, Vittorio, Univ.Prof. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Lehrproben im SP/LG BOL an der GMPU Klagenfurt |
Militärmusik Klagenfurt |
Inland: Klagenfurt |
von 13.03.2024 bis 14.03.2024 |
Fuchsberger, Martin, MA Priv.-Doz. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Workshop cult.spot App |
Intermozzo-Tage an der Universität Mozarteum |
Inland: Salzburg |
ab 14.03.2024 |
Bernhofer, Andreas, Univ.Prof. MMag. Bakk.Art. PhD. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Zum Kaffee: authentische Fakes - neu komponierte Musikstücke in historischen Stilen
Was ist "Original", was "Fälschung"? Was ist historisch, was zeitgenössisch, was "authentisch"? Quiz-Konzert mit neuen stilorientierten Kompositionen von Haupt- und Nebenfachstudierenden des Fachs Musiktheorie/Tonsatz – und einer historischen Originalkomposition. |
Künstlerisch-wissenschaftliche Veranstaltung im Rahmen der Projekttage "Intermozzo" |
Inland: Universität Mozarteum Salzburg |
von 14.03.2024 bis 14.03.2024 |
Brandes, Juliane, Univ.Prof.in Dr.in phil. MA |
604023 Musiktheorie |
 |
Fair Pay II: Gerechte Bezahlung von Künstler:innen & Kulturvermittler:innen, mit Karolina Radekovic und Elfriede Eberhard |
Kulturfrühstück des Dachverband Kultur, Kulturfrühstück #59 |
Inland: Salzburg |
von 14.03.2024 bis 14.03.2024 |
Zechenter, Karl |
808000 Transdisziplinäre Kunst |
 |
Music to remember - Musik und Erinnerung |
Vortrag mit Konzert beim INTERMOZZO 2024 |
Inland: Salzburg |
von 14.03.2024 bis 14.03.2024 |
Wasserloos, Yvonne, Univ.Prof.in Dr.in phil. MA |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Celtic baroque, Konzert |
Konzert
D.Oberlinger V.GHIELMI
Ingelheim D |
Ausland: Ingelheim D |
von 16.03.2024 bis 16.03.2024 |
Ghielmi, Vittorio, Univ.Prof. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
"Förderpreise 2024 der Landeshauptstadt München" |
Ausstellung der Nominierten in der Rathausgalerie München |
Ausland: Deutschland |
von 16.03.2024 bis 26.05.2024 |
Weisthoff, Max Heinrich Robert |
801000 Bildende Kunst |
 |
Kunstförderpreisträger der Stadt Augsburg im Konzert
(gefördert vom Kulturamt der Stadt Augsburg)
Werke und Werkerläuterungen von Richard Heller, Gerald Fiebig und Barbara Mayer |
Künstlerische Veranstaltung zur Vermittlung zeitgenössischer Musik; bzw. von Werken von mit dem Augsburger Kunstförderpreis ausgezeichneten Komponisten |
Ausland: Deutschland |
von 16.03.2024 bis 16.03.2024 |
Mayer, Barbara, BA BA BA MA MA PhD. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
Musterschülerschaft? Zur ‚Lehrzeit‘ von Jan Dismas Zelenka (1679–1745) bei Johann Joseph Fux (c. 1660–1741)
|
Musikwissenschaftliche Tagung „Du hochgepriesener, vollkommner Virtuos“: Jan Dismas Zelenka und seine Zeit im Rahmen des 40. Festivals Alte Musik Zürich, Musikwissenschaftliches Institut der Universität |
Ausland: Zürich |
ab 16.03.2024 |
Hochradner, Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr. |
604024 Musikwissenschaft |
 |
PippisKlangWunderKoffer
„Zutaten und Gewürze“ - Elemente für einen Methodenkoffer im Gruppen- und Anfangsklavierunterricht
|
Fortbildung für Lehrkräfte der Musik- und Kunstschulen Niederösterreichs |
Inland: Strasshof an der Nordbahn |
von 17.03.2024 bis 17.03.2024 |
Gabbe, Isabel, Univ.Prof.in Mag.a art. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
17.3. 2024, 16 Uhr, Evangelische Kirche Eferding (O.Ö.), Schaumburgerstraße 17, 4070 Eferding:
PASSIONSKONZERT "STABAT MATER"
Mitwirkende:
DAVIDCHOR EFERDING
Orgel. ANDREAS SCHNEE. |
Werke von F.Mendelssohn-Bartholdy, G.Rheinberger, Anton Bruckner.
ANDREAS SCHNEE: Orgel-Improvisationen |
Inland: Evangelische Kirche Eferding (O.Ö.), Schaumburgerstraße 17, 4070 Eferding |
von 17.03.2024 bis 17.03.2024 |
Schnee, Andreas, Mag. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Minetti Quartett |
Konzert |
Ausland: Luxemburg |
von 17.03.2024 bis 17.03.2024 |
Roczek, Leonhard, Mag.art. Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
Minetti Quartett |
Konzert |
Inland: MuTh Wien |
von 20.03.2024 bis 20.03.2024 |
Roczek, Leonhard, Mag.art. Priv.-Doz. |
703000 Interpretation - instrumental |
 |
21.3. 2024, 19.30 Uhr, "THEATER IN DER INNENSTADT", Museumstraße 7a:
Premiere der ROCKOPER "JESUS CHRIST SUPERSTAR"
Tim Rice: Libretto, Song-Lyrics;
Musik: Andrew Lloyd Webber;
11 Aufführungstermine:
21.3., 22.3., 23.3., 27.3., 28.3., 29.3., 30.3., 3.4., 4.4., 5.4., 6.4.;
|
Regie und Choreografie; Sandra Bell;
Bühnenbild: Nik Raspotnik;
Musikalische Einstudierung und Leitung: ANDREAS SCHNEE
Mitwirkende:
Rafael Albert, Nejc Miklosic, Magdalena Paunger, Michael Kuttnig, Dorian Puchinger, Felix Larcher u.a.
Rados Veljkovic: E-Gitarre;
Marco Mrcela: Drum-Set;
ANDREAS SCHNEE: E-Piano u. musikalische Gesamtleitung |
Inland: "Theater in der Innenstadt", Museumstraße 7a, 4020 Linz |
von 21.03.2024 bis 06.04.2024 |
Schnee, Andreas, Mag. |
709000 Pädagogik / Vermittlung |
 |
Studienprobe mitder Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg |
Mozarteum großer Saal, Studienprobe BPMS |
Inland: Salzburg |
von 22.03.2024 bis 22.03.2024 |
Fuchsberger, Martin, MA Priv.-Doz. |
701000 Musikleitung (Dirigieren) |
 |
Simone Fontanelli - EFFEPÌ, for fortepiano.
ORA Early Music Festival.
Florian Birsak, fortepiano |
Konzert Aufführung eigener Komposition |
Inland: Salzburg |
von 22.03.2024 bis 22.03.2024 |
Fontanelli, Simone |
703000 Interpretation - instrumental |